Xiaomi verpasst ihrem Mijia-Modell mit Laser-Raumvermessung kurz LDS ein Upgrade mit mehr Saugkraft und einem elektrischen Vibrationswassertank. Durch die Vibrationen wird mehr Druck auf den Boden angewendet und so sollte er besser Wischen können. Gelungenes Upgrade?

Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.
Die neusten Beiträge von Fabian
Flecken auf Teppiche und Polstermöbeln sind nervig, unschön und oft nicht sehr gut zu reinigen. Der Tineco CARPET ONE Spot nimmt sich dieser Herausforderung an und kann sogar im Auto genutzt werden. Kann man so störenden Flecken bald auf Wiedersehen sagen?
Nach dem Roborock S7 MaxV Ultra beschert uns Roborock ein weiteres S7 Modell. Der Roborock S7 Pro Ultra ist ein Roborock S7 mit verstärkter Saugkraft auf 5100 pa und kommt mit der Ultra-Absaugstation vom S7 MaxV. Wie fügt der sich nun in das Produktportfolio ein?
Mit der Zeit kann sich trotz regelmäßigem Saugen einiges an Schmutz im Teppich sammeln. Spätestens dann kommt man um einen Teppichreiniger nicht mehr herum. Der Tineco CARPET ONE reinigt nicht nur Teppiche, sondern trocknet diese zügig und kann auch für Polster genutzt werden. Ein Muss für ein Haus voller Teppich?
Das Steam Deck hat mobile PC-Gaming-Handhelds erst richtig beliebt gemacht. Mithilfe eines Docks wird es wie die Nintendo Switch aber auch zur Heimkonsole. Was sind die Alternativen zum teuren Valve Modell?
Nach dem Roborock Q7 Max bringt der Hersteller unerwartet noch ein Q7-Modell inklusive Q7+ mit Absaugstation. Dabei reduziert man zum großen Bruder die Saugleistung und verändert ein wenig das Aussehen. Die günstigere Alternative?
Auch einen Einstiegssaugroboter bringt Xiaomi Deutschland zu uns. Der Xiaomi Mop 2S erinnert sehr an das erste Modell von Xiaomi jemals. Ist simpel manchmal einfach besser?
Die Xiaomi Mi Smart Waage 2 ist eines der beliebtesten Produkte aus der Fitnesslinie von Xiaomi. Da wir uns in Zeiten des Internets der Dinge befinden, sind natürlich die Gadgets untereinander mit der bekannten MiFit-App vernetzt. Wir haben getestet, wie gut die Waage der Version 2 funktioniert.
Auf der Suche nach einem Tablet, welches nicht viel kosten darf? Odys hat mit dem Space One 10 ein extrem günstiges Tablet mit 10-Zoll-Bildschirm und Full-HD-Auflösung im Angebot. Aber lohnt sich der Griff zum Budget-Tablet?
Dreame schaffte es, mit dem V9 den bislang besten Akkustaubsauger aus China für unter 200€ herzustellen. Dann haben wir den Dreame V11 getestet, der im Gegensatz zu den Vorgängern vor allem eins ist: Das lang erwartete Flaggschiffmodell, das (fast) alles kann.
Das Nothing phone(1) wurde viel für seine interessante Rückseite mit LED-Beleuchtung gelobt. Kein Wunder, dass jetzt ein weiterer Hersteller darauf aufspringt. Ist das Unihertz Luna ein richtiger Konkurrent?
Roborock ist besonders bekannt für gute Saugroboter. Mittlerweile bietet das Unternehmen auch Akkusauger und Wischakkusauger an. Jetzt wagt man sich ganz woanders hin, bleibt aber im Haushalt. Ein Waschtrockner ist die neueste Herausforderung des Unternehmens.
OnePlus hat mal wieder ein Konzeptsmartphone zum Mobile World Congress 2023 in Barcelona mitgebracht. Auf Basis eines OnePlus 11 hat man hier eine richtige Wasserkühlung integriert. So steigert man nicht nur die Leistung, sondern auch die Ladegeschwindigkeit.
Die Jagd um den schnellsten Ladevorgang geht weiter. Nachdem realme vor kurzem das GT Neo 5 mit 240W Laden vorgestellt hat, geht Xiaomi nochmal einen Schritt vor. Aber braucht es die gezeigte 300W Ladegeschwindigkeit überhaupt?
Eine neue Xiaomi Präsentation braucht natürlich auch neue Xiaomi Kopfhörer. Die Xiaomi Buds 4 Pro sollen 48 dB ANC bieten und sind dank LDAC auch Hi-Res Audio Wireless zertifiziert. Brauchte es das neue Modell?
Mit dem Lenovo IdeaPad Duet 5 meldet sich der chinesische Hersteller mit einem neuen ChromeBook zurück. Gegenüber dem Vorgänger wächst nicht nur der Bildschirm auf 13,3″, sondern auch die Prozessorleistung durch einen Qualcomm Chipsatz. Ebenfalls nutzt man nun ein OLED-Display. Das nächste vielversprechende Tablet?
Was kommt nach Smartphones, Tablets & bald einem E-Auto von Xiaomi? Wer hier das smarte Katzenklo im Sinn hatte, herzlichen Glückwunsch. Das neue Xiaomi Smart Katzenklo kommt 14 Tage ohne Reinigung von euch aus, erkennt verschiedene Katzen und informiert euch über Unregelmäßigkeiten beim Toilettengang. Ein Muss für jeden Katzenbesitzer?
Mit dem Xiaomi Truclean W10 Pro bietet Xiaomi nun auch einen eigenen Wischakkusauger an. Eine breite Wischwalze sorgt für Reinigung bis zur Kante und das flexible Gelenk lässt euch im 90° unter tiefen Möbeln wischen. Im Test liefert er dann auch zuverlässige Ergebnisse, ein Problem gibt es dennoch.
Mini-PCs gibt es wie Sand am Meer. Der Hersteller Minisforum hat mit dem MC560 jetzt ein Modell im Angebot, welches sich auf die Büroarbeit konzentriert. Dafür verbaut man nicht nur einen Sechs Kern AMD Prozessor, sondern liefert mit Mikrofonen und einer eingebauten Webcam direkt alles für eine Videokonferenz. Aber geht das Konzept wirklich auf?
Nachdem man mit dem CHUWI HiPad Max bereits ein Tablet mit Netflix HD Kompatibilität geliefert hat, legt man nun das nächste Gerät nach. Das CHUWI HiPad bringt eine Full-HD-Auflösung, Android 12 und sogar LTE. Beim Datenblatt könnte man aber fast von einem HiPad Max Lite reden.