Beim Roborock S7 setzt der chinesische Hersteller voll auf die Wischfunktion und ist dabei neuer technologischer Vorreiter. Unser Test zeigt, ob er der beste Hybridroboter aller Zeiten ist. Und wie viel besser er im Vergleich zum S5 Max ist.

Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.
Die neusten Beiträge von Fabian
Die Lenovo Yoga Reihe zeichnet sich durch das flexible Scharnier aus, welches es ermöglicht, den Bildschirm in verschiedene Positionen zu bewegen. Beim Lenovo Yoga 7i ist direkt auch ein Stift zum Schreiben und Malen enthalten und ein durchaus performanter Intel i7-1260P. Ist das Convertible eine Überlegung wert?
Kontaktlos bezahlen wird immer beliebter und damit auch der Wunsch einfach mit der Uhr am Handgelenk zu zahlen. Jedoch ist die Anzahl der Smartwatches mit dieser Funktion begrenzt und jeder normale Uhrenträger ist bisher auch ausgeschlossen. Wearonize & Partnerunternehmen machen das jetzt möglich.
Mit dem neuen Xiaomi GamePad in der Elite Edition spricht der Hersteller Smartphone- und PC-Zocker an. Das Ganze ist dabei ein Mischmasch aus PlayStation- und Xbox-Controller mit weiteren Tasten an der Unterseite. Ist der Controller wirklich konkurrenzfähig?
Nach dem Huawei MateBook 14s erscheint nun auch eine 16 Zoll Variante. Das Huawei MateBook 16s hat ein hochauflösendes Touchscreen-Display mit einem 3:2 Seitenverhältnis. Dazu kommen die neuesten Intel-Prozessoren mit Top-Ausstattung. Das neue Arbeitstier von Huawei?
In der Königsklasse positioniert SAMSUNG den BESPOKE Jet AI Akku+ Sauger. Jede Menge Zubehör, zwei Akkus und eine Absaugstation gehören hier zum normalen Lieferumfang. Gleichzeitig gibt es eine starke Saugkraft, die dazu noch intelligent gesteuert wird. Ein reiner Luxusgegenstand?
4K-Auflösung mit Mini-LED Technik, 120 Hz Bildwiederholrate für schnellen Spielspaß und die berühmte Ambilight Hintergrundbeleuchtung. Der PHILIPS 55PML9008/12 verbindet viele Funktionen, die auf einigen Wunschlisten stehen. Für wen ist er der richtige?
2K-Auflösung, 10-Zoll-Bildschirm mit LTE und Widevine L1 Zertifzierung. Das N-one Npad Pro hakt schnell viele Checklistenpunkte ab und kommt auch sonst mit soliden Spezifikationen daher. Ist es einen Blick wert?
An der diesjährigen IFA nimmt auch Roborock teil und hat einige neue Produkte im Gepäck. Der bereits in China erschienene Waschtrockner feiert sein Deutschland-Debüt, aber auch die Kernthemen Saugen & Wischen bekommen neue Produkte spendiert.
Mini-PC gibt es in allen Preisklassen, Formen und Farben. Beim T-bao T8 Plus hat sich der Hersteller dafür den entschieden einen Doppelgänger zum Mac Studio zu produzieren. Mit Intel N100 Prozessor ist der zwar deutlich schwächer ausgestattet, kostet dafür aber auch nicht soviel. Trotzdem einen Blick wert?
Nummer Zwei in unserem Ausflug in die Welt der Mainstream Gaming-Headsets und wir kommen bei der Gaming-Marke Razer an. Surround-Sound, Mikrofon und Anschluss per USB. Eigentlich ein ziemlich simples Gesamtpaket zum Preis von um die 50€. Wieso es dann doch eine Überraschung war, erfahrt ihr im Test des Razer Kraken X USB.
Bei Xiaomi macht man sich bereit für den nächsten Akkusauger. Der Xiaomi G11 ist in einer EU-Datenbank aufgetaucht und kommt mit Haarzerschneidung an der Saugwalze und 185 AW Saugkraft. Gleichzeitig ändert man auch noch das Design leicht. Ein spannendes Modell?
Rotierende Wischmopps, starke Saugkraft und die AIVI-Objekterkennung bringt der ECOVACS X1e OMNI mit sich. Auch eine umfangreiche Reinigungsstation ist Teil des Pakets. Wie schlägt sich der „kleine“ Bruder des X1 OMNI?
Der beste Akkusauger für Menschen mit langen Haaren oder Haustieren bekommt einen Nachfolger. Gesteigerte Saugleistung, Akkukapazität und ein modernes Display bekommt man beim Shunzao Z15. Lohnt sich das Upgrade?
Im Zuge des Mega-Launch-Events vom Mix Fold 3 hat Xiaomi in China auch das Xiaomi Pad 6 Max 14″ vorgestellt. Ein riesiges Tablet mit einem 14-Zoll-Bildschirm. Was steckt in dem Gerät und wie sind die Chancen für eine Veröffentlichung in Deutschland?
Mini-PCs gibt es mittlerweile zahlreich, beim GK3 Plus bekommen wir zum schmalen Preis einen Intel N95 Prozessor aus 2023, 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB große SSD. Eine Alternative zum großen Desktop-PC?
Im Sommer schwitzen und Winter frieren, mag man beim chinesischen Hersteller THM wohl nicht. Denn die haben gerade auf Xiaomis YouPin Shoppingplattform einen Matratzentopper mit einer Art Klimaanlage vorgestellt. Extra Komfort in allen vier Jahreszeiten?
Lang haben wir auf eine neue Xiaomi Box gewartet, jetzt ist sie da. Die Xiaomi TV Box S (2nd Gen) schnappt sich die in die Jahre gekommene Box S aus 2018 und bringt sie ins Jahr 2023. So zumindest die Theorie.
Recht unerwartet gründet das junge Start-up Nothing ihre erste Untermarke. CMF by Nothing soll zeitloses Design mit einem erschwinglichen Preis bei gleichbleibender Qualität ermöglichen. Schon dieses Jahr sollen eine neue Smartwatch und Kopfhörer das Debüt der Untermarke feiern. Was ist bereits bekannt?
Es war nur eine Frage der Zeit, bis 360 Smart Life technologisch nachzieht. Der neue 360 S10 erkennt kleine Hindernisse wie Kabel, Socken, Schuhe und mehr. Unser Test zeigt, wie gut das funktioniert.