Neben den Redmi Buds 6 Pro hat Xiaomi auch die neuen Redmi Buds 6 vorgestellt. Auch hierbei handelt es sich um einen Stab-In-Ear-Kopfhörer, der preislich etwa 35 Euro unterhalb der Pro-Version liegt. Der bessere Preis-/ Leistungsalternative?
Gadget-Test
Wir haben das Gadget bestellt und einen umfangreichen Gadget-Test für euch erstellt, inklusive Preisvergleich und zahlreichen Fotos. Zusätzlich erstellen wir oft auch Tutorials & Anleitungen, um bestimmte Prozesse Schritt für Schritt zu erklären. Wichtig ist uns dabei, dass wir euch euch unsere ehrliche Meinung bringen, ungeschönt schwarz auf weiß. Euch anzulügen würde uns nichts bringen. Unsere Reviews liegen uns am Herzen, ganz egal ob Saugroboter, Smartphone, Drohne oder 3D-Drucker. Um das alles noch besser zu veranschaulichen, drehen wir meistens dann auch eine Videoreview für euch, die wir auf unserem YouTube-Kanal bereitstellen.
Die Govee Lyra ist eine smarte Stehlampe oder wie Thorben sagen würde, die smarte Klobürste. Sie kann über die App, per Sprachbefehl oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung bedient werden. Hat die Stehlampe ein Platz an der Sonne verdient oder ist sie doch für den Arsch?
Die Redmi Buds 6 Pro sind das günstige In-Ear-Kopfhörer-Flagship von Xiaomi. Sie kosten weniger als die Hälfte der Xiaomi Buds 5 Pro, bieten im Test aber ein ähnlich gutes ANC und einen Klang, der mir sogar besser gefällt. Wenn ein Xiaomi In-Ear, dann dieser.
Xiaomis aktuell bester E-Scooter ist der Electric Scooter 4 Ultra. Das Modell mit Federung, Blinkern und 70 km Reichweite kann jetzt auch als Version mit Straßenzulassung für Deutschland bestellt werden. Wir haben den E-Scooter ausprobiert.
Der Dreame Airstyle Pro, den nicht nur der namenhafte Hersteller interessant macht, sondern natürlich ein ähnliches Design wie das Erfolgsprodukt schlechthin, der Dyson Airwrap. Mit diesem sowie dem Shark Flexstyle konnte ich schon meine Erfahrungen machen. Ob der Dreame Airstyle Pro da mithalten oder sogar besser abliefern kann, erfahrt ihr hier im Test.
Nach dem Qidi Q1 Pro bringt 3D-Druckhersteller QIDI auch einen neuen Vertreter der Plus-Serie auf den Markt. Beim brandneuen QIDI Plus4 handelt sich um einen Flaggschiff CoreXY 3D-Drucker, der besonders durch ein neues Feature überzeugen will.
Wer schleicht da nachts durchs Beet? Diese Frage kann man sich im Idealfall durch den Einsatz passender Überwachungskameras sparen. Diesmal in dieser Hinsicht auf dem Prüftisch: Die Reolink Argus PT Ultra, eine PTZ-Kamera mit 4K-Auflösung. Uns liegt sie im Bundle mit zwei Kameras, zwei Solarpanels und dem Reolink Home Hub vor. Kann das Paket überzeugen?
Verdient der Next-Gen-Mähroboter Ecovacs GOAT G1 seinen Namen oder ist er gemäß der zusätzlichen Wortbedeutung von „goat“ eher eine grasende zickige Ziege? Finden wir’s in unserem Härtetest im knapp 1600m² großen Garten heraus.
Hohe Auflösung, schnelle Bildwiederholrate und ein helles gutaussehendes Display. Der KTC H27T22 macht einiges richtig und weiß zu überzeugen. Doch kommt er auch gegen die Konkurrenz an?
Eines der beliebtesten Xiaomi-Produkte abseits von Smartphones bekommt eine Neuauflage. Xiaomi hat eine neue Version der elektrischen Luftpumpe für Fahrräder und Autoreifen vorgestellt, und wir haben sie ausprobieren können.
Der Xiaomi Desktop Speaker ist eine kompakte PC-Gaming-Soundbar mit integriertem Mikrofon und dezenter RGB-Beleuchtung. Eine spannende Alternative zum klassischen Headset? Wir haben sie getestet.
Mal ein ganz anderes Set, als wir es gewohnt sind. Das Sonnensystem aus Sonne, Erde und Mond erinnert an ein Schul-Wissenschaftsprojekt – die Erde rotiert um die Sonne und der Mond um den Planeten, alles ist außerdem per mechanischer „Kurbel“ beweglich.
Creality hatte fast schon klammheimlich nach dem großen K2 Plus den Creality Hi Combo angekündigt, einen weiterentwickelten Ender-3 mit CFS-Multicolorsystem. Ist dieser günstige 3D-Drucker ein Geheimtipp in Sachen Mehrfarbendruck? Finden wir’s gemeinsam im Praxistest heraus!
Der Roborock Saros 10R erweitert den Reinigungsbereich gleich durch zwei Innovationen und kommt dazu noch sehr gut mit Haaren und Fell klar. Vervollständigt wird dies durch weitere Top-Funktionen, wodurch er zu einem der bisher besten Modelle wird. Für wen ist der Roborock der Richtige?
Mit den Sony WF-C710N Wireless In-Ear Kopfhörern hat Sony ein neues Oberklasse-Modell mit transparenter Farbvariante und großem App-Umfang auf den Markt gebracht. Preislich liegt man zwar deutlich unter dem Flagship-Modell, trotzdem ist der Preis mit 120 Euro nicht ohne. Lohnt er sich im Test trotzdem?
Der EarFun UBOOM X Bluetooth-Lautsprecher ist das neue Aushängeschild von EarFun und das größte/leistungsstärkste Modell, dass man bislang auf den Markt gebracht hat. Mit 80 Watt Leistung und einem nicht mehr ganz so handlichen Format muss er sich mit JBL Xtreme 4 oder Soundcore Boom 2 Plus messen.
Lange Zeit angekündigt, nun erhältlich: Der neue Creality K2 Plus Combo soll nun endlich der Heilsbringer des Herstellers im Kampf gegen Bambu Lab sein. Er ist größer und beherbergt hardwareseitig so ziemlich alles, was der aktuelle Stand der 3D-Druckertechnik zumindest für Heimanwender zu bieten hat. Was kann dieses Technik-Bollwerk im Test?
Bei Aldi gibt es diese Woche mit den MusicSound Swag Wireless Earphones einen AirPod 4 Klon für gerade mal 14,99€. „Was kann da schon schief gehen?“, dachte ich mir. Der Discounter hat mich eines Besseren belehrt: Dieser Kopfhörer ist das schlechteste, was ich in den letzten Jahren gehört habe und ihr solltet ihn auf gar keinen Fall kaufen. Warum nicht, erkläre ich euch in diesem Test.
Wo ein Schreibtisch ist, da sollte auch ein Bürostuhl sein, der ergonomisch daherkommt und nicht viel kostet. Der Daccormax Bürostuhl ist so einer. Wir stellen euch den Amazon-Bestseller im Hands-On vor.
Die neuen Nothing ear wireless In-Ear-Kopfhörer sind der Nachfolger der Nothing ear (2) und kommen jetzt, in der dritten Generation, ohne Namenszusatz aus, der auf die Generation hinweist und schenkt sich die (3). Zudem ist er nun einer von zwei neuen Nothing In-Ears, die als aktuelle Modelle koexistieren.