Dass das Durchkneten von diversen Formen für Entspannung sorgt, ist weitgehend bekannt. Hiermit bekommt der Begriff „Stressbälle“ aber eine völlig neue Bedeutung.
Spielzeug
Wer möchte nicht gerne seinem inneren Kind die Chance geben sich auszuleben und Spaß zu haben? Wir suchen dafür für euch die passendsten Spielsachen aus China, immer mit dem gewissen Extra :)
Vom absoluten Dauerbrenner, dem Fidget Cube, zu kleineren Puzzleteilen, bis hin zum freundlichen Gruselkuscheltier und allerhand DIYs. Hier ist für jeden etwas dabei!
Noch mal in Kindheitserinnerungen schwelgen: Die Segelflieger aus Styropor kennt manch einer noch von früher. Einfach zusammengebaut und nach ein paar Flügen leider oft ebenso schnell wieder kaputt. Aber wir hatten immerhin Spaß.
Von Xiaomis Spielzeug-Serie Mitu gibt es auch verschiedene Sets aus Bausteinen. Das neueste Modell ist dieser Kranwagen aus über 700 Einzelteilen.
Ein Bausatz, der anders ist. Nicht nur, weil ihn jeder kennt, sondern auch weil er nicht aus Klemmbausteinen besteht. Hier ist Metall das Maß aller Dinge. Und Spielspaß hat man auch mit dem Roboter-Bausatz.
Mit Bausätzen von CaDA haben wir in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Hier haben wir drei weitere Sets zwischen 917 und 1.124 Einzelteilen, die sich wahlweise als Roboter oder als Fahrzeug aufbauen lassen
Die Lieblingsspiele und große Klassiker aus der Kindheit, als Schlüsselanhänger immer dabei haben. Von Tetris bis zum Rubiks Cube, man findet fast alles als hübschen Schlüsselanhänger um in der Bahn oder beim Arzt zu zocken.
Xiaomi fügt seiner Klemmbaustein-Serie, die unter der Spielzeugmarke Mitu erscheint, ein weiteres Modell hinzu. Es handelt sich um einen Truck aus über 1.500 Teilen, der auch wieder motorisiert ist und ferngesteuert werden kann.
Ein Haustier, das man perfekt auf seine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse programmieren kann? Das will der MarsCat Roboter sein! Dieser befindet sich noch im Crowdfunding bei Kickstarter und wir haben uns mal ein paar Gedanken zu dem kleinen Begleiter gemacht.
Xiaomis eigene Version des Infinity Cubes ist mit den Mitu Robotern kompatibel. Der Würfel kann eigenständig „genutzt“ werden, oder in Einzelteile zerlegt mit den Steinen der Mitus kombiniert werden.
Du bist begeistert von Klemmbaustein-Modellen? Pistolen mit Schaumstoffpfeilen gefallen dir, weil man damit viel Spaß alleine oder auch mit Freunden …
Vollgepackt mit Spielen und mit 16 GB Speicherplatz für weitere Open-Source-Spiele soll der LDK Game Handheld für Unterhaltung zwischendurch sorgen. Wir haben getestet, ob die Mini-Konsole in der Praxis wirklich Freude verbreitet.
Langsam kehrt Ruhe in die Straßen ein. Die Sporttreibenden verschwinden langsam von den Gehwegen, da die kalte Luft nicht mehr nach draußen lockt. Es wird kühl, die Gelenke schwer und der Winter hält Einzug. Einen Verzicht auf ein wenig Sport und Spaß muss damit jedoch nicht einhergehen.
Fast 2000 Einzelteile und mit dem beiliegenden Set aus Motoren und Fernbedienung auch“remote“ steuerbar. Der CaDA Bausatz C61006 sorgt für Stunden für Beschäftigung.
Wer kann da widerstehen und kein Geld in die Spardose werfen? Sobald ihr eine Münze auf den kleinen Bambus-Teller auf der Box platziert, öffnet sich die Box und ein kleiner Panda greift sich das Geld!
Dieser Nachbau des Stirling Motors ist schon irgendwie etwas Besonderes. Man nehme das Grundprinzip des Stirling Motors und packe das ganze noch an ein Schwungrad und schon kann man 180-200 Umdrehungen in der Minute erreichen – und das mit einer Tasse Kaffee.
Die Hovershoes von Xiaomi wurden am 11. Juni gemeinsam mit dem Mi Band 4 vorgestellt. Längst gibt es die Freizeit-E-Skates zu bestellen, und der Preis ist mittlerweile ebenfalls ein gutes Stück gefallen. Für knapp über 200€ können die E-Skates, die in Kooperation von Xiaomi und Ninebot entstanden sind, in China bestellt werden.
Großer Ball, großer Spaß? Auch wenn man mit dem Ball kein Tennis spielen kann, ist die Idee immer noch witzig, und vielleicht für die ein oder andere Fotomontage nutzbar.
Auch beim Zauberwürfel mit nur zwei Reihen geht es um das gleiche Ziel: Die Steine müssen durch Drehen so angeordnet werden, dass jede Seite nur noch eine Farbe zeigt. Beim Giiker i2 gibt es dazu sogar eine App.
Der Traum eines jeden Kind gebliebenen Mannes oder das perfekte Geschenk für den Sohn ist immer noch das über das Wasser flitzende Speedboat! Mit einer Top-Geschwindigkeit von 20 km/h geht es mit dem Skytech H100 RC Speedboat ab auf’s Wasser.