Amazon befindet sich aktuell noch im Rechtsstreit mit Nokia und musste in Zuge dessen den Verkauf der Amazon Fire TV Stick 4K-Modelle sowie ihrer Fernseher stoppen. Auch wenn der „normale“ TV Stick davon nicht betroffen war, veröffentlicht der Hersteller nun klammheimlich den Amazon Fire TV Stick HD. Was ist daran neu?
Ich halte meine „Bestellhand“ gerade krampfhaft zurück, denn einen riesigen brandneuen 85 Zoll 4K TV wie den Hisense 85E6KT habe ich bisher noch nie zu einem derart günstigen Preis gesehen. Was bietet der Fernseher und wo muss man Kompromisse eingehen?
Mit den LG OLED C4 Modellen bringt LG die eigenen Mittelklasse-OLED-Fernseher für 2024 auf den Markt. Dafür hat man einige neue Funktionen wie eine erweiterte Bildwiederholrate auf 144 Hz, lange Betriebssystemupdates und Bildverbesserungen mit im Gepäck.
So günstig kommt man selten an einen Streamingplayer. Bei Aldi gibt es regelmäßig den Roku SE zu einem schmalen Preis und bei Amazon & Co. findet man die fast baugleiche Roku Express Variante. Für wen ist er geeignet?
Schon seit 2021 erneuert Samsung seine QLED TV-Reihe mit der Neo QLED-Reihe. Nun veröffentlicht der Hersteller einige neue Neo QLED-Fernseher, darunter auch den Samsung 55″ Neo QLED QN85C 4K TV. Eine Art Einsteiger, welcher nicht nur durch sein Design auf sich aufmerksam macht. Aktuell kann man sich sogar noch eine gratis Soundbar dazu sichern!
4K-Auflösung mit Mini-LED Technik, 120 Hz Bildwiederholrate für schnellen Spielspaß und die berühmte Ambilight Hintergrundbeleuchtung. Der PHILIPS 55PML9008/12 verbindet viele Funktionen, die auf einigen Wunschlisten stehen. Für wen ist er der richtige?
Für viele sind OLED Fernseher das Nonplusultra im TV-Bereich und beim SAMSUNG S95C gibt es mit QD-OLED die nochmal verbesserte Version. Dazu kommen schnelle 144 Hz Bildwiederholrate für PS5 & Co. und eine breite Auswahl an Größen.
Kaum ein Fernseher hatte in den letzten Jahren, gerade über Instagram, so einen Hype wie der Samsung „The Frame“. Daher musst eine neue Iteration her, den Samsung 50″ QLED 4K The Frame LS03BG gibt es aktuell sogar mit gratis Soundbar!
100 Zoll gibts nur bei Beamern? Das sieht Samsung anders, denn beim SAMSUNG GQ98Q80CAT bekommt ihr ganze 98 Zoll an Fernsehvergnügen. Dazu kommen 4K mit 120 Hz, perfekt für Playstation & Co., QLED und ein zugegebener Maßen stolzer Preis.
Bis zu 75 Zoll Bildschirmdiagonale sind beim Philips PUS8007 Fernseher möglich. Dazu kommt eine 4K-Auflösung und das Philips exklusive Ambilight, welches für die richtige Lichtstimmung sorgt. Dein nächster Fernseher?
Bei MediaMarkt gibt es den Testsieger Fernseher von Stiftung Warentest diese Woche im Angebot. OLED-Bildschirm, schnelle 120 Hz Bildwiederholrate für PS5 & Co. und der Dolby Vision HDR Standard. Der LG OLED C27LA bald auch in deinem Wohnzimmer?
Mit dem Xiaomi Sound Move hat der chinesische Hersteller, im Rahmen des Xiaomi 13 Ultra Launchs, endlich mal wieder einen relativ kompakten Bluetooth-Lautsprecher mit WLAN vorgestellt. Der Speaker kommt mit Harman Audio-Tuning und HiFi-Lautsprechern, Xiaomis bester Bluetooth-Lautsprecher?
Die Sony Playstation 5 ist nach einem jahrelangen Verfügbarkeitsnotstand wohl endlich einfach für jeden erhältlich. Das zeigt sich besonders daran, dass ihr diese gerade gratis beim Kauf eines Sony Bravia XR-77A80K 77″ OLED 4K TV bekommt. Aber lohnt sich der Fernseher denn überhaupt?
Fernseher mit 4K-Auflösung müssen nicht mehr unbedingt teuer sein. Eins der günstigsten Modelle auf dem Markt ist der DYON Smart X-EOS 4K TV mit Triple Tuner, WebOS Betriebssystem und Sprachfernbedienung.
Der Hisense 43A6CG ist ein günstiger Einstieg in die Welt der 4K-Fernseher. Dazu kommt er mit Dolby Vision und zahlreichen HDMI Anschlüsse. Macht man hier ein Schnäppchen?
Auf der IFA 2022 in Berlin wurde er vorgestellt, nun könnte er aus eurem Wohnzimmer ein Heimkino machen. Die Rede ist vom Philips 65″ OLED937 Smart TV, das Flagship des Herstellers. Mit einer UVP. von 3699€ sicherlich nicht das klassische China-Gadget, wir wollen aber mal schauen wo sich die China-Konkurrenz von Xiaomi, TCL oder Hisense hin entwickeln muss, um sich auf dem TV-Markt zu etablieren.
Der Multiroom-Experte ist mit seinen SONOS One Lautsprechern groß geworden. Mittlerweile sind sie in der zweiten Generation erhältlich und bieten weiterhin eine einfache Möglichkeit, das ganze Zuhause mit Lautsprechern auszustatten.
Beim Redmi X Pro richtet Xiaomi voll den Fokus auf Gaming. Bis zu 75″ Bildschirmfläche, eine schnelle 120 Hz Bildwiederholrate und 4K-Auflösung machen ihn zum perfekten Begleiter für PlayStation 5 und Xbox Series X. Geht hier noch mehr als Gaming und kommt er wohl auch zu uns?
Bei einem Fernseher ist größer fast immer besser. Das aktuell günstigste Modell kommt dabei nicht von irgendeinem No Name Hersteller, sondern von Samsung. Der SAMSUNG GU75AU7199UXZG hat 4K ist 75 Zoll groß und gleichzeitig der günstigste seiner Art am Markt. Muss man dafür Abstriche machen?