Ein passendes Aluminium Gehäuse für alle vergessenen Festplatten in alten Laptops oder geschlossenen Schubladen. Funktioniert ohne Werkzeug.
Zwar ist der SONY BRAVIA XR-A80L nicht mehr der jüngste auf dem Markt, kann durch seinen großen Funktionsumfang und gesunkenen Preis aber weiterhin eine Option sein. Dabei macht er auch bei der Bedienung manche Dinge anders und nutzerfreundlicher, als die Konkurrenz.
Creality feiert sein 11. Jubiläum im Renaissance Center von Detroit mit der Ankündigung einer neuen visuellen Identität und innovativen Produkten. Bei dieser Feier wurden kreative 3D-Druckprojekte von Entwicklern präsentiert und die erweiterte Produktpalette des Creality Ökosystems, die 3D-Druckzubehör, Filamente, 3D-Scanner und die CrealityFalcon Laser-Gravierer umfasst.
Xiaomi hat ein „neues“ Tablet in deutschen Online-Shop veröffentlicht: das POCO Pad. Neu ist das allerdings nicht, tatsächlich ist es es bereits im Mai 2024 auf einigen europäischen Märkten erschienen. Kein Wunder, denn dabei handelt es sich eigentlich um das Redmi Pad Pro. Warum, Xiaomi?
Mit den Sony WF-C710N Wireless In-Ear Kopfhörern hat Sony ein neues Oberklasse-Modell mit transparenter Farbvariante und großem App-Umfang auf den Markt gebracht. Preislich liegt man zwar deutlich unter dem Flagship-Modell, trotzdem ist der Preis mit 120 Euro nicht ohne. Lohnt er sich im Test trotzdem?
In diesem eher informelleren Artikel möchte ich euch kurz einmal mitnehmen in meine Überlegungen, mein AMS auf dem Bambu Lab X1C im (leider feuchten) Keller „aufzurüsten“. Vorweg: Ich bin es einfach leid, ständig die Silica-Gel-Säckchen wechseln zu müssen. Genauso wenig will ich Mods einbauen, die jede noch so erdenkliche Ecke im AMS mit solchen Säckchen (oder Mikrowellen-Kügelchen) ausstopfen. Also: Wie kriege ich die Feuchtigkeit am Effektivsten aus dem AMS?
Die Reisezeit steht wieder an und wen es in die Ferne zieht, der braucht für alle möglichen Elektrogeräte oft einen Netzadapter. Zum Glück gibt es Universal-Adapter, die überall auf der Welt einsetzbar sind – so auch dieses kompakte Modell von Anker.
Kein Bock auf noch eine monatliche Ausgabe? Bei dem Vodafone CallYa Jahrestarif zahlst du deinen Mobilfunkvertrag im Voraus für 1 Jahr. 180 GB 5G Datenvolumen für 12 Monate gibt es schon für 83,99€!
Viele von uns im Team haben ihre Reise bei China-Gadgets als Praktikant/in oder Werkstudent/in begonnen. Du hast auch Interesse an einem Praktikum in der CG-Redaktion? Bewirb dich jetzt hier!
Ja, Smartphone-Akkus sind durchaus besser geworden und für aktuelle Handys ist eine Powerbank höchsten an sehr langen Tagen notwendig. Nichtsdestotrotz ist es ein beruhigendes Gefühl immer eine Powerbank dabei zu haben. Durch das kompakte Design eignet sich die INIU Powerbank besonders gut dafür, die es aber auch noch mit mehr Kapazität gibt.
Ninja macht’s, Midea macht’s auch – und natürlich zieht COSORI hinterher. Die Rede ist von Air Fryern mit Doppelkammern, die übereinander liegen. Das spart Platz, bietet aber trotzdem ausreichend Garraum für eure Lebensmittel. Ob die COSORI Turbo Power Pro Smart da mithalten kann und warum sie eigentlich so teuer ist, erfahrt ihr hier im Artikel.
Geht es nach Withings, dann ist das neue All-in-One Gesundheitstool „Withings BeamO“ nicht weniger als der Startschuss für eine neue Ära der Gesundheitsüberwachung zuhause. Denn so Einiges, was der Arzt bei euch an Voruntersuchungen machen würde, erledigt das Gerät für euch – und sendet die Daten an einen Arzt, den ihr dann per Videacall erreichen sollt. Wie geht das?
Der Xiaomi TV A 2026 bietet den Einstieg ins Xiaomis Fernseher Sortiment und bietet dafür eine gute Grundlage. 4K Auflösung, Google TV Betriebssystem und sogar Apple AirPlay. Ein solider Einstieg?
Den „normalen“ ECOVACS WINBOT W2 OMNI hatten wir in der Vergangenheit bereits getestet. Ein wirklich praktischer Fensterputzroboter, der durch die tragbare Station in der Handhabung deutlich einfacher, als andere Fensterputzroboter ist. Dafür aber auch eine ordentliche Investition, die nicht für jeden Haushalt Sinn ergibt. Nun folgt der WINBOT W2 Pro OMNI der sich als Pro-Version nur minimal verbessert, ansonsten aber sehr ähnlich zum bereits getesteten Modell ist. Deswegen stellen wir euch die Pro-Variante heute in einem kurzen Hands-On vor.
Der EarFun UBOOM X Bluetooth-Lautsprecher ist das neue Aushängeschild von EarFun und das größte/leistungsstärkste Modell, dass man bislang auf den Markt gebracht hat. Mit 80 Watt Leistung und einem nicht mehr ganz so handlichen Format muss er sich mit JBL Xtreme 4 oder Soundcore Boom 2 Plus messen.
Ein Toaster von Xiaomi jetzt erstmal keine Überraschung, immerhin hat man bereits zahlreiche Küchengeräte im Sortiment. Xiaomi war immer dafür bekannt, neben ihren Smartphones, Tablets und Co. auch zahlreiche Ökosystem-Produkte anzubieten. Mit starken Partnern, in die man teils auch investierte, gab es eine Vielzahl an verschiedenen Produkten, die meist auch etwas Besonderes an sich hatten. Running-Gags wie „Xiaomi macht wirklich alles“ und der Zusatz „natürlich mit Bluetooth“ sind nicht umsonst entstanden. So hatten auch eher ungewöhnliche Geräte ihren gewissen Xiaomi-Charme, den viele Fans an der Marke schätzen.
Ein Gadget, dass wir fast für einen Aprilscherz gehalten haben. Auf Kickstarter kann man aktuell die Entwicklung eines Rings unterstützen, der dank Touch-Sensor und zwei Tasten als „Maus“ genutzt werden kann.
Xiaomi liefert mit dem Redmi G27Q 2025 wieder ein neues Monitormodell, welches ein rundes Hardwarepaket bietet. Eine erhöhte WQHD-Auflösung liefert hier mit 240 Hz Spielspaß und enttäuscht auch nicht bei Farbdarstellung und Helligkeit. Ein heißer Kandidat für den deutschen Markt?
Es ist schon wieder so weit, ein weiterer Monat ist geschafft und auch dieses Mal gab es jede Menge Gadgets. Doch was waren unsere Highlights? Hier sind die Gadget-Favoriten und Lieblinge unserer Redaktion!
Lange Zeit angekündigt, nun erhältlich: Der neue Creality K2 Plus Combo soll nun endlich der Heilsbringer des Herstellers im Kampf gegen Bambu Lab sein. Er ist größer und beherbergt hardwareseitig so ziemlich alles, was der aktuelle Stand der 3D-Druckertechnik zumindest für Heimanwender zu bieten hat. Was kann dieses Technik-Bollwerk im Test?