Mit dem Anker Soundcore Flare erweitert der chineische Hersteller sein Portfolio um einen 360°- Outdoor Speaker mit IPX7-Schutzklasse, 12 Stunden Laufzeit, BassUp Mode und RGB-LEDs. Hört sich zunächst vielversprechend an,! Überzeugt der Lautspecher auch in der Praxis oder gibt es eine bessere Alternative?
Die Zeit der Ventilatoren ist wieder da! Dieses kleine USB-Modell ist besonders für hitzige Bürotage geeignet.
Mit dem JKR KR – 1000 Bluetooth Speaker wollen wir euch einen weiteren Bluetooth Speaker aus dem Hause „China“ vorstellen. Bereits einige Nutzer haben uns über die Kommentare auf den länglichen Bluetooth Speaker des Herstellers JKR aufmerksam gemacht – danke! Wie dieser in unserem Test abgeschnitten hat, erfahrt ihr hier.
Mit dem TaoTronics TT-BH052 hat nun auch dieser chinesische Audio-Hersteller seinen ersten wireless In-Ear Kopfhörer auf den Markt gebracht. Dabei will man sich mit einem riesigen Ladebox-Akku, mit dem der Kopfhörer bis zu 40x (!!) aufgeladen werden kann, von der Konkurrenz abheben. Ein spannender Ansatz! Aber kann der Kopfhörer auch klanglich überzeugen?
Schon länger liebäugle ich mit einem Test dieser extrem winzigen Notebook- bzw. Netbook-Klasse. Genauer gesagt, nach Alex knapper Vorstellung des GPD Pocket, Anfang des Jahres. Dennoch habe ich mich schwer getan einen einen richtigen „Verwendungszweck“ zu finden und es aufgeschoben/verdrängt – bis jetzt.
Doogee hat uns Anfang des Jahres noch ein paar Innovationen versprochen, sich aber nun scheinbar endgültig auf Outdoor-Smartphones eingeschossen. Auch das Doogee S90 ist ein Outdoor-Smartphone, allerdings mit einem Modul-System mit dem man zum Beispiel eine Powerbank einfach anklemmen kann.
Während meines kurzen Aufenthalts in Paris zum Launch-Event des Honor View 20 Smartphones, musste ich eine Sache endlich von meiner Bucket-List streichen: ein Besuch im Xiaomi Store. Am 18. Januar hat nämlich schon der zweite Mi-Store in Paris geöffnet. Direkt an der Champs-Élysées! Lohnt sich der Weg aus Deutschland für einen Shopping-Trip?
SJCAM hat mit den letzten Action Cam Modellen nicht gerade viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das soll sich nun mit der SJCAM SJ8 ändern. Mit dabei sind u.a. eine 4K Auflösung bei 60 fps, ein Touchscreen sowie ein Frontdisplay und GPS Funktion.
Xiaomi wird nicht müde und greift nun mit dem Xiaomi Mi Notebook Air mehr oder weniger offensichtlich Apples MacBook-Reihe an … wir haben das schlichte aber schöne Mi Laptop getestet!
Der Zealot S7 Bluetooth Speaker ist mit gleich vier Treibern ausgestattet, welche insgesamt eine Leistung von 26 Watt haben, dazu kommt ein 8000 mAh großer Akku für eine solide Laufzeit. Hört sich auf dem Papier ziemlich gut an, gibt es hier einen neuen Konkurrenten zum Tronsmart T6 oder JKR KR – 1000 ?
Der Technik-Riese aus Fernost expandiert in den Westen. Letztes Jahr haben schon Barcelona, Madrid und Athen ihre eigenen Xiaomi Shops bekommen. Jetzt hat der erste Store in Paris eröffnet.
Das One Netbook „One Mix Yoga 2“ Convertible Netbook mit 7 Zoll Touchscreen kommt im Vergleich zum One Mix Yoga 1, welches Kristian getestet hat, mit deutlich besserer Hardware daher. Was sich ändert und warum die zweite Generation des Pocket-Convertibles um einiges interessanter ist, erfahrt ihr hier.
Vor einiger Zeit haben wir euch den SUNLU SL 3D Stift bereits vorgestellt und das Fazit fiel einigermaßen positiv aus, wenn auch mit kleineren Abstrichen. Nun folgt der Tipeye 3D Stift im neuen Test. Die ganzen Vor- und Nachteile findet ihr hier im Artikel.
Smartwatches aus China klingen meistens sehr vielversprechend. Bisher haben uns aber nur Huami mit der Amazfit Stratos und die Ticwatch 2 so richtig überzeugt. Die LEMFO LEM7 hört sich dank SIM-Slot & relativ aktuellem Android 7 aber sehr interessant an. Eine Alternative zu Amazfit?
Mit dem CHUWI SurBook Mini, hat der chinesische Hersteller eine kleinere Produktvariation seines SurBooks auf den Markt gebracht. Obwohl das Erscheinungsdatum für uns zunächst ziemlich kurzfristig kalkuliert erschien, ist der Surface Klon nun, rund einen Monat nach dem Release bei uns angekommen. Unsere ersten Eindrücke wollen wir euch nicht vorenthalten.
Der Haweel Rucksack, welchen wir von TomTop bekommen haben, bietet Features wie diebstahlsichere Fächer, Solarpanel oder USB-A- und AUX-Anschluss.
Ulefone hat dieses Jahr mit dem Ulefone T2 Pro schon ordentlich für Furore gesagt. Während dieses das neue Flagship des Herstellers sein wird, schlägt das neue Ulefone Power 5 in eine ganz andere Kerbe. Mit einem 13.000 mAh Akku schickt man ein neues Akku-Monster ins Rennen.
Mit dem Elektrorasierer will Xiaomi mal wieder mit einem Hammer Preis überzeugen. Können die Chinesen mit dem Rasierer an die Erfolge anderer Gadgets anknüpfen?
Nach dem stylischen aber etwas leistungsschwachen Mi Home Elektor-Rasierer ist jetzt ein weiterer Rasierer aus dem Hause Xiaomi erhältlich. Hatten wir vor wenigen Wochen noch spekuliert, das Modell der Sub-Marke Smate würde als nächstes erscheinen, entspricht der neue Rasierer wieder mehr dem typischen Xiaomi-Design. Ob er allerdings noch mehr kann als nur schick auszusehen und wie er sich gegen einen bewährten Philips schlägt, erfahrt ihr in unserem Test.
Smartphone-Kameras werden immer besser und das erfreut auch viele Hobbyfilmemacher. Ein Problem, mit dem aber weiterhin viele zu kämpfen haben, ist ein wackeliges Bild. Für Aufnahmen mit professionellerem Aussehen bietet sich daher ein Stabilisator wie das Zhiyun Smooth-Q 3-Achsen Gimbal an.
