Die Gerüchteküche läuft heiß, aber offiziell bestätigt ist bisher noch nichts: Das Xiaomi Civi 4 könnte laut Leaks schon im Mai die chinesischen Ladentheken stürmen. Mit dabei sein soll diesmal wahrscheinlich auch noch Satellitenkonnektivität. Die Frage ist – kommt das Modell wieder unter anderem Namen nach Deutschland?
Neben dem Xiaomi 13 hat Xiaomi auf dem Dezember-Launch-Event in Peking auch eine Pro-Version des Smartphones vorgestellt. Das Xiaomi 13 Pro macht im Vergleich zum Vorgänger zwar nicht so einen weiten Schritt nach vorne, könnte aber Xiaomis Komplett-Smartphone sein.
Xiaomi bringt eine weitere Indoor-Überwachungskamera auf den globalen Markt, die einige sehr interessante Features bietet. Fragt sich natürlich: Was genau hat die Xiaomi Smart Camera C500 Pro auf dem Kasten?
Neben dem Xiaomi Band ist die Xiaomi Körperfettwaage wohl der Standardumfang von Xiaomi im Fitnessbereich. Jetzt bringt man eine neue Version, die durch ein zusätzliches Handstück genauer sein soll. Die ultimative Waage von Xiaomi?
Ein neues Xiaomi-Smartphone steht an. Nachdem man die Xiaomi 12 Serie im Frühjahr veröffentlicht hat und vor kurzem die Xiaomi 12S Serie exklusiv in China nachgeschoben hat, ist nun wohl Europa dran. Das brandneue Xiaomi 12T und Xiaomi 12T Pro sollen dabei schon im Oktober veröffentlicht werden. Was ist bisher bekannt?
Die Black Week startet in diesem Jahr noch eher und auch Xiaomi ist wieder mit dabei. Die Angebotsphase wurde mit dem Singles Day eingeläutet und kommt jetzt in die heiße Phase. Dabei dürfte für jeden etwas dabei sein: Vom Kracher-Angebot des Redmi Note 12 bis zum Top-Saugroboter zum bisherigen Bestpreis! Dank unserem exklusiven Gutschein könnt ihr dabei sogar noch etwas mehr sparen!
Xiaomi kann nicht nur teuer, sondern auch immer noch günstig. Besonders günstig sogar. Das neue Redmi A2 von Xiaomi kostet nämlich nur 99,99€ und positioniert sich damit im Low-Budget-Segment. Was aber ändert sich im Vergleich zum noch gar nicht so alten Redmi A1?
Während des Xiaomi 14 Launch Event hat man auch eine die Xiaomi Watch H1 mit der eher selten vorhandenen Blutdruckmessung vorgestellt. Dazu gibt es ein EKG und zahlreiche Sportmodi. Ein Konkurrent für die Huawei Watch D?
Seitdem Xiaomi CEO Lei Jun Anfang des Jahres hat verlauten lassen, dass noch dieses Jahr ein neues Xiaomi Tablet erscheint, brodelte die Gerüchteküche. Dann hat Lei Jun das Xiaomi Pad 5 und Pad 5 Pro in China vorgestellt. Nun folgt auch die Global Version in Deutschland. Kann das Xiaomi Pad 5 das iPad angreifen?
Kontaktlos bezahlen wird immer beliebter und damit auch der Wunsch einfach mit der Uhr am Handgelenk zu zahlen. Jedoch ist die Anzahl der Smartwatches mit dieser Funktion begrenzt und jeder normale Uhrenträger ist bisher auch ausgeschlossen. Wearonize & Partnerunternehmen machen das jetzt möglich.
Laaaange hat es gedauert bis Xiaomi auch mit den ersten eigenen Smartwatches in Europa antritt. Neben der Mi Watch Lite veröffentlicht der Hersteller auch die Xiaomi Mi Watch, die ist aber keine WearOS Smartwatch. Stattdessen gibt es ein eigenes Betriebssystem, über 100 Sportmodi und Alexa-Integration. Schlägt jetzt die Stunde für Xiaomi Smartwatches?
Smartwatches und Wearables hat Xiaomi einige im Angebot, in Europa fehlte bisher aber eine dedizierte Smartwatch für Kinder. Mit der Xiaomi Smart Kids Watch gibt es nun die Global Version der Xiaomi Mi Rabbit Watch 5C, die sogar eine Kamera verbaut.
Neben dem Xiaomi Mix Fold 3, einem neuen Xiaomi Tablet sowie Smart Band darf auch die Tochterfirma ihr neuestes Top-Modell präsentieren. Passend zum zehnjährigen Jubiläum von Xiaomis Budgetsparte stellt man in China das Redmi K60 Extreme vor. Das übertreibt zwar beim RAM, aber verbessert endlich auch die Verarbeitung.
Kaum hat Samsung das neue Galaxy Z Fold5 Falt-Handy vorgestellt, feuert Xiaomi CEO Lei Jun höchstpersönlich die Ankündigung ihres neuen Foldables auf Twitt.. ähh, X hinaus. Nach etlichen Teasern und Informationshäppchen zu der der Leica Kooperation, dem neuen Scharnier und der Teleskopkamera hat Xiaomi in einem dreistündingen Launch-Event unter anderem das Xiaomi Mix Fold 3 vorgestellt.
Am 11. Dezember hat Xiaomi in China das neue Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro vorgestellt. Ersteres schielt eindeutig in Richtung Konkurrenz von Apple & Samsung, besinnt sich aber auch auf alte Xiaomi-Stärken. Ist es das beste Xiaomi Mi Smartphone seit dem Mi 9?
Ein Redmi 11 gab es hierzulande nicht, stattdessen hat man das Redmi 10 unnötigerweise als 2022 Version neu aufgelegt. Jetzt präsentiert der fleißige Hersteller mit dem Redmi 12 ein neues Budget-Smartphone. Wie auch bei dem Vorgänger gibt es wieder ein 90 Hz Display.
Xiaomi hat neben der Redmi K60-Reihe und der Redmi Watch 3 noch das Redmi Band 2 veröffentlicht. Wie schon der Vorgänger zeichnet sich das neue Band durch ein minimalistisches Design, elementare Features und einen verschwindend geringen Preis aus.
Neben dem Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro hat der Hersteller auch ein weiteres Wearable für das kommende Jahr vorgestellt. Die Xiaomi Watch S1 tritt die Nachfolge der Xiaomi Watch an, wobei sie eleganter als die neue Xiaomi Color Watch 2 ist. Ist es eine „richtige“ Smartwatch?
Dass das Xiaomi Mi Band einer der beliebtesten Fitness-Tracker ist, müssen wir euch nicht sagen. Die Mi Bänder sind sogar so beliebt, dass selbst in diesem Preisbereich die Xiaomi-Tochter Redmi eine Alternative bieten möchte. Während das erste Redmi Band hierzulande noch klammheimlich als Mi Band 4C erschien, kommt das Redmi Smart Band Pro wohl unter eigener Flagge.
Teil der Xiaomi 13-Series sind nicht nur die beiden Flagships Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro, sondern auch das Xiaomi 13 Lite. Dabei handelt es sich um die Global Version des Xiaomi CIVI 2, welche aufgrund des Snapdragon 7 Gen 1 Prozessors sehr interessant ist. Aber was hat man sich bei der Dual-Frontkamera gedacht?
