Bei Bluetti gibt es rund um den Black Friday viele Angebote, bei denen ihr bis zu 57% sparen könnt. Für Bluetti-Mitglieder gibt es außerdem exklusive Angebote und zusätzlich ein Gewinnspiel.
Bluetti hat ein neues Energiespeichersystem für Wohnhäuser und kleine Unternehmen vorgestellt, das elektronische Geräte über Tage mit Strom versorgt und in Kombination mit einer Photovoltaikanlage sogar fast unabhängig vom Stromnetz macht.
Für Outdoor-Urlauber, die auch beim längeren Camping-Trip mit dem Auto oder Wohnmobil nicht auf mobile Energie verzichten wollen, hat Bluetti eine neue Produktkombination im Sortiment. Mit dem Bluetti Charger 1 lässt sich eine Powerstation während der Fahrt direkt über die Autobatterie aufladen.
Zum Prime Day bietet Bluetti auch 2024 wieder Rabatte auf viele ihrer Powerstations. Wer also auf der Suche nach einem mobilen Akku für zuhause, die Werkstatt oder den Camping-Trip ist, kann sich diese Angebote einmal anschauen.
Bluetti, bekannt für Powerstations und andere Energielösungen, bringt einen „mobilen Kühlschrank“ auf den Markt. Der soll mehr sein, als eine einfache Kühlbox, und dank wechselbarer Akkus mehrere Tage lang Essen kühl und frisch halten.
Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich eine Powerstation für den Campingurlaub, die nächste Outdoor-Party oder als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu gönnen, kriegt am Amazon Prime Day nun die Bluetti AC200MAX zum starken Preis!
Bluetti expandiert auf den europäischen Markt. Nach mehreren Powerstations ist nun auch ein großer Speicher, der per Solarenergie aufgeladen wird. Jetzt erscheint die EU-Version des Gerätes bei Bluetti.
Bei Geekbuying beginnt Ostern schon jetzt und in den nächsten Tagen läuft dort der Easter Sale. Hier gibt es unter anderem die Powerstations von Bluetti teils stark reduziert und mit Versand direkt aus Deutschland.
Die Bluetti AC50S ist eine mobile Powerstation, mit der unterwegs Elektrogeräte mit bis zu 300W betrieben werden können.
Im Angesicht der Energiekrise empfiehlt die deutsche Regierung Firmen Notstromaggregate. Das gilt zwar nur für Teile der kritischen Infrastruktur, aber auch im Kleinen kann man sich gegen Stromausfälle oder einfach für den Camping-Ausflug mit Powerstations ausrüsten. Zum Beispiel mit der Bluetti AC200MAX, die dank modularer Bauweise erweitert werden kann.
Bluetti hat mittlerweile viele verschiedene Powerstations auf dem Markt. Die Poweroak AC200P mit 2000Wh Kapazität ist jetzt reduziert bei Geekbuying zu bekommen und kostet dort 1.050€ mit schnellem Versand direkt aus Deutschland.
Mit dem EP600 liefert Bluetti einen Solargenerator und die Basis für eine Komplettlösung zur Energieversorgung des eigenen Haushaltes. In Kombination mit den B500-Batterien und Solarmodulen lässt sich Energie erzeugen, speichern und bei Bedarf abrufen.
Wer sich, wie ich, nicht wirklich vorstellen kann wie riesig Powerstations eigentlich sein können, der kann die Chance nutzen und sich ältere und auch neuere Produkte im Bluetti-Sortiment auf der IFA in Berlin anzuschauen.
Bluetti bringt einen neue Powerstation auf den Markt. Für die Bluetti AC500 wird in Kürze eine Kampagne auf Indiegogo starten. Hier gibt es schon mal einen kleinen Überblick zu den wichtigsten Eckdaten.
Wenn zu einem Camping-Ausflug nicht nur ein Zelt und Schlafsack, sondern auch diverse Gadgets wie Smartphone, Tablet oder einen Wasserkocher mitschleppt, benötogt man mehr Strom als eine Powerbank liefern kann. Da kommt die Bluetti EB55 Powerstation ins Spiel, die dank 100W Leistung und 537 Wh Kapazität eher wie ein kleines Notstromaggregat wirkt.
Die PowerOak Powerstation von Bluetti richtet sich wohl an Abenteuer-Urlauber. Wer selbst beim Zelturlaub nicht auf viele elektronische Hilfsmittel verzichten möchte, kann diese mit dem portablen Energiespeicher überall auch ohne Steckdose in der Nähe betreiben.
Powerbanks kennt man. Power Station wie die NOVOO Power Station sicherlich auch. Die Bluetti AC300+B300 Power Station setzt dem die Krone auf und ist dank modularer Erweiterbarkeit mittels bis zu vier Bluetti B300 ein kleines Kraftwerk für zu Hause.
Auch wenn es für die meisten von uns dieses Jahr wohl nicht zu größeren Festivals geht, kann ein Campingurlaub ja noch drin sein. Wer dabei Strom für mehrere Geräte generieren möchte, kann sich jetzt die Bluetti AC200 Power Station bei Indiegogo anschauen.
Oukitel ist bisher vor allem für Smartphones, besonders sogenannten „Outdoor-Smartphones“ bekannt. Jetzt hat man mit der Oukitel P2001 auch eine Powerstation auf den Markt gebracht. Die hat 2.000Wh Kapazität und liefert bis zu 2.000W Leistung. Wir konnten sie mal ausprobieren.
Mit der P2001 Powerstation hat OUKITEL bereits bewiesen, dass man mehr kann als Outdoor-Smartphones zu bauen. Mit der ABEARL P5000 legt OUKITEL nach und bringt ein echtes Energiemonster mit satten 5120WH Kapazität und bis zu 2200 Watt Leistung auf den Markt. Beeindruckend ist auch hier vor allem der auffällig niedrige Preis.