Mit der Huawei Watch Fit-Reihe hat der Hersteller vor einigen Jahren eine neue Smartwatch-Reihe ins Leben gerufen von deren Erfolg sie wohl selber überrascht waren. Jetzt folgt die Huawei Watch Fit 4 und das erste mal auch eine Huawei Watch Fit 4 Pro. Die bietet Funktionen auf Apple Watch Ultra 2-Niveau. Wir konnten sie schon vor Marktstart testen.
Mit dem Aqara Smart Lock U200 hat der Hersteller bereits einen starken Konkurrenten für Nuki ins Rennen geschickt. Nun gibt es mit dem Aqara U200 Lite des Herstellers ein günstigeres Türschloss, welches leicht zu installieren sein soll, auch per NFC geöffnet werden kann und sogar Matter unterstützt. Aber wo liegen die Unterschiede? Wir haben es getestet.
Ein Kabel mit sehr viel Power: Das USB-C-Kabel von Lisen ist für bis zu 240 Watt ausgelegt und kann damit wirklich jedes Gerät mit USB-C-Anschluss laden. Zusätzlich gibt es einen Adapter, mit man es auch an einen USB-A-Anschluss anschließen kann.
Anker erweitert sein Portfolio um eine neue, leistungsstarke Powerstation: die Anker SOLIX F3000. Dieses Kraftpaket soll halbwegs mobil einsetzbar sein, positioniert sich aber auch als erweiterbares Backup-System für zu Hause. Mit einer Kapazität von 3.072 Wh (ca. 3kWh), einer starken Solar-Ladeleistung und einer USV-Funktion will sie überzeugen.
Das dritte Smartphones des noch jungen Herstellers ist auch gleichzeitig das günstigste bisher. Das Nothing Phone (2a) eröffnet die Budget-Reihe ähnlich wie bei Google und löst langfristig das legendäre Nothing Phone (1) ab. Obwohl auch hier die Glyph-Rückseite im Vordergrund steht muss der Hersteller wissen: Design ist nicht alles!
„Hey Google, mach das Licht an!“ – Solche Aktivierungsphrasen gehören für Viele zum Smart Home Alltag. Aber was, wenn es auch ohne ginge? Aqara stellt mit dem Voice Mate H1 ein neues, kleines Zubehör vor, das genau das verspricht: Sofortige, natürliche Sprachsteuerung, nur indem man es in die Hand nimmt und spricht. Das Ganze soll als externes Mikrofon für den Aqara Copilot (die KI-gestützte Sprachassistenz von Aqara) dienen und setzt auf kompatible Aqara Hubs wie den Aqara M3.
Nur wenige Smartwatches sind dazu in der Lage, den Blutdruck akkurat zu messen. Dazu gehört etwa die Huawei Watch D, die wir im ausführlichen Test hatten. Nun kommt die Huawei Watch D2, die wir im 24h-Langzeitblutdrucktest gegen das Profi-Blutdruckmessgerät BOSO TM-2450 antreten lassen haben – ist das nun das endgültige Ende für das klobige Blutdruckmessgerät vom Arzt?
OnePlus ist zurück in Deutschland und veröffentlicht während des MWC 2024 die neue OnePlus Watch 2. Im Gegensatz zum Vorgänger kommt diese mit WearOS, gleich zwei Prozessoren und einer Änderung bei der Software, welche WearOS drastisch verändern könnte.
AliExpress möchte den Osterhasen statt mit bunten Eiern wohl mit einigen starken Technik-Angeboten ausrüsten. Kurz vor den Ostertagen bringt der AliExpress Aprilverkauf nämlich wieder einige Bestpreise für zum Beispiel Saugroboter, Smartphones und mehr! Wo schlagt ihr zu?
Wer schleicht da nachts durchs Beet? Diese Frage kann man sich im Idealfall durch den Einsatz passender Überwachungskameras sparen. Diesmal in dieser Hinsicht auf dem Prüftisch: Die Reolink Argus PT Ultra, eine PTZ-Kamera mit 4K-Auflösung. Uns liegt sie im Bundle mit zwei Kameras, zwei Solarpanels und dem Reolink Home Hub vor. Kann das Paket überzeugen?
Eines der beliebtesten Xiaomi-Produkte abseits von Smartphones bekommt eine Neuauflage. Xiaomi hat eine neue Version der elektrischen Luftpumpe für Fahrräder und Autoreifen vorgestellt, und wir haben sie ausprobieren können.
Mit dem Mova P50 Ultra bietet der Hersteller ein umfangreiches Saugroboter-Reinigungs-Paket an, welches mit einer kompakteren, aber voll ausgestatteten Reinigungsstation kommt. Eine Alternative zu Modellen von Dreame und Roborock?
Taucht ein in die Welt der futuristischen Beleuchtung mit dem Govee Gaming Wall Light, das mit seiner zweischichtigen Konstruktion und 16 Millionen RGBIC-Lichteffekten euer Gaming-Setup in ein dreidimensionales Lichterlebnis verwandelt. Mit individualisierbaren Szenenmodi und smarten Steuerungsoptionen bietet es ein visuelles Highlight an euren Wänden.
Retro-Smartphones liegen voll im Trend. HMD bringt mit dem Nokia 3210 jetzt DEN absoluten Handyklassiker wieder neu auf den Markt. Das Original erschien im Jahre 1999 und verkaufte sich über 160 Millionen mal. 25 Jahre später spendiert der Hersteller dem Gerät ein Upgrade. Mit an Bord sind jetzt eine Kamera mit Blitz, ein größeres Display und natürlich der Spieleklassiker Snake. Aber kann das Featurephone auch heutzutage noch mit seinem Charme überzeugen?
Creality spendiert mit dem Nebula Smart Kit ein Addon bestehend aus Webcam, Touchpad und Beschleunigungssensor, um 3D-Drucker der Ender-3 Reihe fit für Kamera-Überwachung und softwareseitige Vibrationskompensation zu machen. Überzeugt das Set im Hands-On?
Der Werkzeughersteller HYCHIKA hat mit dem HYCHIKA DD-18BC, den wir schon getestet haben, einen kleinen Hype bei uns entfacht. Der kleinere HYCHIKA 3,6V Akkuschrauber ist ein astreiner Konkurrent für den beliebten Bosch IXO und noch günstiger!
Bis zum 7. Februar läuft bei AliExpress eine weitere Angebots-Aktion, bei der es Preisnachlässe auf viele Produkte gibt. Auf alle Produktkategorien gibt es außerdem einige Gutscheine, die maximal 80€ Rabatt ermöglichen.
Smart Home bedeutet in der Regel: Viel Bildschirm-Steuerung, Sprachbefehle oder Automatisierung – insgesamt aber wenig Haptik. Und genau das wünscht man sich eben auch manchmal, weshalb hier viele Hersteller smarte Buttons anbieten. Auch Aqara bietet mit dem Aqara Smart Wireless Switch eine entsprechende Lösung an. Wir schauen uns das ZigBee-Gadget in dieser Produktvorstellung einmal genauer an.
Lange am Monitor zu arbeiten macht die Augen müde: Das kennen wir ja schon. Ein gut ausgeleuchteter Arbeitsplatz kann da helfen. Jedoch müssen die Lichtquellen richtig ausgerichtet sein, damit sie die Augen schonen und den PC-Monitor nicht blenden. Das Baseus Monitor Licht hat ein spezielles asymmetrisches Design, welches beide Anforderungen erfüllt. Und auch sonst hat es nützliche Funktionen: Ein Must-have für den Schreibtisch?
CaDA erweitert die Japan-Serie um ein weiteres Set. Das Sushi-Restaurant ist wieder ein detailreiches Gebäude-Set im japanischen Stil, das sich mit den bisherigen Sets zu einer Straßenreihe verbinden lässt.