Oukitel ist bisher vor allem für Smartphones, besonders sogenannten „Outdoor-Smartphones“ bekannt. Jetzt hat man mit der Oukitel P2001 auch eine Powerstation auf den Markt gebracht. Die hat 2.000Wh Kapazität und liefert bis zu 2.000W Leistung. Wir konnten sie mal ausprobieren.
Ein rückseitiges OLED-Display, übertrieben viel Speicher und 120W schnelles Laden! Das Oukitel WP30 Pro überbietet für ein Angebotspreis von unter 300€ in manchen Bereichen sogar die deutlich teurere Konkurrenz. Aber reicht die starke Hardware aus?
OUKITEL hat sich besonders mit seinen Outdoor-Tablets einen Namen gemacht, man versucht aber auch den potenziellen iPad-Kunden anzusprechen. Dabei übernimmt man Stärken der Outdoor-Reihe, vor allem mit einem riesigen 11.000 mAh Akku. Das ist aber nicht das einzige, was am OUKITEL OT5 riesig ist!
Mit der P2001 Powerstation hat OUKITEL bereits bewiesen, dass man mehr kann als Outdoor-Smartphones zu bauen. Mit der ABEARL P5000 legt OUKITEL nach und bringt ein echtes Energiemonster mit satten 5120WH Kapazität und bis zu 2200 Watt Leistung auf den Markt. Beeindruckend ist auch hier vor allem der auffällig niedrige Preis.
World’s most powerful rugged tablet – so bezeichnet Oukitel das Oukitel RT6. Ein Outdoor-Tablet mit Handgriff, riesigem Akku und Wasserschutz. Schaut man auf die Konkurrenz aus der Industrie scheint der Preis von unter 400€ dafür super günstig. Gibt es einen Haken?
Bisher gibt es zumeist entweder mobile Protestations oder Balkonkraftwerke. Das ändert sich aber gerade langsam. Aktuelles Beispiel dafür ist die neue OUKITEL BP2000 Powerstation, die das Beste aus beiden Welten vereinen will.
Oukitel ist zwar vor allem für große Akkus und Outdoor-Smartphones bekannt, mit der C-Reihe machen sie aber auch den Budget-Markt unsicher. Und einige Features, die früher fast nur Xiaomi zu dem Preis geboten hat, bekommt man jetzt auch für unter 200€ bei dem Oukitel C35.
Eigentlich wollten wir schon vor Wochen über das OUKITEL RT2 berichten, ein Testgerät war im Gespräch, aber ist leider nie angekommen. „Aus den Augen, aus dem Sinn“, könnte man sagen, bis ich es jetzt zufällig wieder auf Amazon entdeckt habe. Denn ein Outdoor-Tablet mit einem 20.000 mAh Akku ist mir bisher auch noch nicht untergekommen.
Neben Robustheit, Schutz vor Wasser & Staub sowie großen Akkus findet man immer mehr „Mainstream-Features“ in Outdoor-Smartphones. So auch beim Oukitel WP17: ein 6,78 Zoll großes 90Hz-Display und als besonderes Feature gibt es eine Infrarot-unterstützte Nacht-Kamera.
Meistens muss man sich bei Outdoor-Smartphones nicht gegen einen großen Akku entscheiden. Bei dem Oukitel WP15 erst recht nicht. Denn das neue Outdoor-Smartphone verbaut einen 15.600 mAh Akku und gehört damit zu den Smartphones mit dem größten Akku. Aber ist es mehr als nur eine Powerbank mit Display?
Das Oukitel C19 ist ein echtes „Budget-Smartphone“, denn es spart an der Hardware um auf einen Preis von unter 100€ zu kommen. Dafür gibt es immerhin eine Triple-Kamera sowie Android 10 GO als Betriebssystem.
Oukitel wagt das Comeback und hat nach dem Oukitel WP7 als Top-Modell mit dem Oukitel C19 auch ein Low-Budget-Smartphone in den Startlöchern. Irgendwo dazwischen positioniert sich das Oukitel WP5 Pro: ein Budget-Outdoor-Smartphone mit riesigem Akku.
Von dem Smartphone-Hersteller Oukitel haben wir länger nichts gehört, unser letztes Testgerät war das Oukitel K10000. Nun überrascht uns aber das Oukitel WP7, ein „modulares“ Outdoor-Smartphone mit verschiedenen Aufsätzen.
Mit 10.000mAh hat das Oukitel K10000 Pro den größten Handy-Akku der Welt. Wer sich nach der Zeit zurücksehnt, als Handys nur einmal pro Woche geladen werden mussten, sollte sich das Smartphone also mal genauer ansehen.
Das Oukitel K6000 Plus ist, wenn man sich nach den Spezifikationen auf dem Papier richtet, das aktuelle Top-Modell des Herstellers. Neben dem 5,5 Zoll Full HD Display, 4GB RAM und einem Octa-Core Prozessor (1,0 & 1,5 Ghz) bietet es vor allem einen massiven 6.080 mAh Akku und steht damit in direkter Konkurrenz zum UleFone Power 2.
Es gibt Outdoor-Tablets und es gibt Beamer. Ein Outdoor-Tablet mit einem integrierten Beamer ist aber selbst uns noch nicht untergekommen. Bis das Blackview Active 12 Pro 5G vorgestellt wurde, welches wir uns vor Marktstart genauer anschauen konnten. Dabei ist die Frage, ob der Beamer nur ein Gimmick ist oder tatsächlich einen Nutzen hat?
Mit dem Honor Magic 7 Lite stellt der chinesischer Hersteller ein günstiges Smartphone vor, dass besonders belastbar sein soll. Dazu kommt ein sehr großer Akku und eine überraschenden Kamera. Kommt hier das Rugged-Phone in schick?
In der Liste der ganzen Shops, die Black Friday Angebote und Deals angekündigt haben, reiht sich nun auch Geekmaxi ein. Mit Flash Deals, allgemeingültigen Gutscheinen und zusätzlichen Gewinnchancen für extra Coupons, kann man gute Preise erzielen. Wir haben euch hier eine kleine Übersicht zusammengestellt.
Die Black Week ist bereits mit einigen sehr guten Angeboten gestartet und wird im Black Friday ihren Höhepunkt finden. Passend dazu haben wir hier für euch eine Liste mit Angeboten von Geekbuying, wo ihr mit den passenden Gutscheinen bis zu 80% Rabatt abstauben könnt.
Anker hat im Rahmen des MWC in Barcelona die Anker EverFrost enthült: eine akkubetriebene Kühlbox, die auf bis zu -20 Grad herunterkühlen kann. Damit lässt sich der nächste Sommer definitiv eiskalt überstehen.