Wenn ihr euer iPhone beispielsweise während eines Videoanrufs aufladen möchtet, erlaubt euch die faltbare iPhone-Ladestation von UGREEN eine stabile Platzierung im idealen Winkel. Die Ladestation ist mit einer verstellbaren Neigung bis zu 70° ausgestattet und unterstützt MagSafe.
Anker hat mit der neuen MagGo-Produktserie wieder spannendes Zubehör für Apple-Gadgets, die auf dem Markt zugegebenermaßen wohl das coolste Zubehör abbekommen. INIU möchte Anker dabei anscheinend den Rang ablaufen, unterbietet man die Anker MagGo 3-in-1 Ladestation um die Hälfte des Preises bei ähnlichem Funktionsumfang. Aber ist die INIU 3-in-1 Kabellose Ladestation nur etwas für Apple-Jünger?
Kennt ihr noch GShopper? Der China-Shop hatte schon vor einigen Jahren immer wieder starke Preise und feiert nun sein sechsjähriges GShopper Jubiläum. Dabei gibt es einige Bestpreise für aktuelle Technik-Highlights wie das OnePlus Pad 2 oder das Xiaomi Smart Band 9 mit vielen gratis Extras!
Neben dem Xiaomi 13 Ultra und dem Xiaomi Smart Band 8 hat Xiaomi auch endlich den lang erwarteten Nachfolger des Xiaomi Pad 5 Tablets auf den Markt gebracht. Das neue Xiaomi Pad 6 gibt es auch wieder in einer Pro-Version, die Unterschiede sind aber fast zu vernachlässigen.
Neben dem Xiaomi 13 hat Xiaomi auf dem Dezember-Launch-Event in Peking auch eine Pro-Version des Smartphones vorgestellt. Das Xiaomi 13 Pro macht im Vergleich zum Vorgänger zwar nicht so einen weiten Schritt nach vorne, könnte aber Xiaomis Komplett-Smartphone sein.
Ein neues Xiaomi-Smartphone steht an. Nachdem man die Xiaomi 12 Serie im Frühjahr veröffentlicht hat und vor kurzem die Xiaomi 12S Serie exklusiv in China nachgeschoben hat, ist nun wohl Europa dran. Das brandneue Xiaomi 12T und Xiaomi 12T Pro sollen dabei schon im Oktober veröffentlicht werden. Was ist bisher bekannt?
Man kann dem Smartphone-Markt aktuell durchaus vorwerfen, dass etwas langweilig ist. Aber es gibt den Silberschweif am Horizont. Der hört auf den Namen „Nothing Phone (1)“. Ist das wirklich die Smartphone-Revolution, die sich aktuell alle wünschen?
Neben der Redmi K60-Reihe hat Xiaomi in China die Redmi Watch 3 gelauncht. Xiaomis neue Uhr kommt unter Anderem mit einem bis zu 600 nits hellen 1,75″ AMOLED-Display, 5 ATM, und NFC.
Der Anker MagSafe Cube hat anscheinend so einen Anklang gefunden, dass andere bekannte Hersteller wie UGREEN eine ähnliche Ladestation veröffentlichen. Die ist zwar nicht ganz so flexibel, bietet aber deutlich mehr Leistung.
Motorola möchte langsam mal aus dem Schatten der Konkurrenz heraustreten und wirft mit dem Motorola Edge 40 Pro einen weiteren Versuch dafür auf den Markt. Mit 125W Laden, einem 165 Hz AMOLED und einem cleanen Android-Betriebssystem liest sich das schon wie ein besseres Google Pixel 7 Pro.
Xiaomi hat neben der Redmi K60-Reihe und der Redmi Watch 3 noch das Redmi Band 2 veröffentlicht. Wie schon der Vorgänger zeichnet sich das neue Band durch ein minimalistisches Design, elementare Features und einen verschwindend geringen Preis aus.
Xiaomi und Leica haben das neue Xiaomi 13 Ultra vorgestellt und versprechen damit nicht weniger als die beste Smartphone-Kamera jemals. Wir haben das Smartphone endlich bekommen und wollen euch hier einen Ersteindruck nach ~1 Tag Nutzung präsentieren.
Das neue OnePlus 10 Pro hat eine neue 150° Ultraweitwinkelkamera, einen auf 5.000 mAh vergrößerten Akku, den neue Snapdragon 8 Gen 1 Chip und 80 Watt Laden. Warum die Veränderungen aber nicht alle gut sind, erfahrt ihr in unserem Test.
OnePlus will mit dem OnePlus 9 Pro an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen & gerade die Kamera soll überzeugen. Dazu hat man sich sogar Unterstützung von Hasselblad geholt & macht daraus absolut kein Geheimnis. Ob die Kooperation genauso gut gelungen ist wie das Marketing dazu?
Zum Glück ist eine kabellose Ladefunktion, so genanntes Qi-Laden, immer öfter nicht nur in Smartphones, sondern auch in Smartwatches oder Kopfhörern vorhanden. Das gilt besonders für Apple. Wer komplett in deren Ökosystem versunken ist, dürfte sich über diese INIU 4-in-1 Kabellose Ladestation auf dem Nachttisch freuen. Oder ist sie auch für Nicht-Apple-Jünger interessant?
Neben dem Xiaomi 12 hat der chinesische Hersteller ihr wohl eigentliches Aushängeschild vorgestellt. Das Xiaomi 12 Pro tritt eher in die Fußstapfen des Xiaomi Mi 11 und möchte sich mit der etablierten Konkurrenz messen. Dabei könnte es sogar das beste Xiaomi Smartphone bisher sein.
Man nehme: eine Nachttischlampe, einen Bluetooth-Lautsprecher, eine Handyhalterung und füge eine kabellose Ladefunktion hinzu. Wenn man alles gut vermengt, erhält man die 4-in-1 Tischlampe von EZVALO.
Die Huawei Watch 3 und Huawei Watch 3 Pro gehen im Vergleich zum Vorgänger, auch preislich, einen großen Schritt nach vorne und setzen nun auf Huaweis neues HarmonyOS-Betriebssystem, App-Store-Unterstützung, LTE und eine verbesserte Bedienung dank drehbarer Krone. Kann man jetzt mit Samsung, Apple und Co. konkurrieren?
Der am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller derzeit, Realme, hat das neue Realme 8 Pro vorgestellt. Dabei sorgt man vor allem mit einer 108 MP Kamera für Aufsehen. Allerdings auch mit dem Design.
Mit Realme MagDart steht die erste MagSafe-Kopie für ein Android-Smartphone in den Startlöchern. Aber Realme geht zum Glück noch einen Schritt weiter.