Der Retroid Pocket 4 Pro ist ein Gaming Handheld, der dank starkem Prozessor und viel Speicherplatz auch anspruchsvollere Spiele unterstützt. Hier kommen also sowohl Retro-Fans, die gerne alte Spiele via Emulatoren zocken, als auch Freunde aktuellerer Android-Games auf ihre Kosten.
Der Wanbo TT ist ausdrücklich als „Netflix-Beamer“ gedacht, bietet mit 650 ANSI-Lumen aber auch eine vergleichsweise hohe Helligkeit für seine Preisklasse. Wir haben den bisher besten Wanbo-Beamer ausprobiert.
Der TRIMUI Smart Pro ist in zweierlei Hinsicht interessant. Einerseits bietet er solide Hardware, die mit 26 vorinstallierten Emulatoren das Spielen zahlreicher Retro-Titel ermöglicht. Zusätzlich ist er für einen bei dieser Ausstattung günstigen Preis erhältlich.
Der Hersteller 8Bitdo, bekannt für Gaming-Zubehör, hat eine Reihe neuer Produkte auf den Markt gebracht. Es handelt sich hier um Erweiterungen für die PC-Tastatur in Form einzelner Tasten, die das Design der ABXY-Tasten der meisten Controller nachahmen.
Der BW-VT3 bietet als Besonderheit einen integrierten Akku, mit denen der kleine Full-HD-Beamer auch mobil einsetzbar ist. Das Konzept ist nicht neu, von BlitzWolf kannten wir es aber noch nicht. Was kann der mobile Projektor sonst noch?
Bei Geekbuying gibt es gerade einen recht spannenden Beamer im Angebot. Der Ultimea Apollo P40 hat Full-HD-Auflösung und 700 ANSI Lumen. Für unter 200€ klingt das sehr vielversprechend.
Auf der großen Leinwand schaut sich Vieles noch besser als auf dem Fernseher – gerade mit der anstehenden Fußball-EM denken vielleicht Einige darüber nach, sich einen Beamer zuzulegen. Der Ultimea Apollo P50 ist mit rund 250€ ein vergleichsweise günstiges Modell mit dafür respektabler Ausstattung.
Ultra-Kurzdistanzbeamer sind ohnehin schon ziemlich cool, brauchen wenig Platz und werden direkt vor der Leinwand aufgestellt. Noch ein wenig praktischer wird es, wenn der Beamer selbst auch noch besonders klein ist. Der Fengmi R1 Nano ist so ein Kurzdistanzbeamer und bisher der wohl kleinste seiner Art.
SCEOAN ist ein neuer Hersteller am 3D-Drucker Himmel und will mit hochwertigen nutzerfreundlichen 3D-Druckern die Kundschaft überzeugen. Der SCEOAN Windstorm S1 – ein edler Highspeed 3D-Drucker, soll dazu den Grundstein legen. Wie schlägt er sich in diesem Hands-On?
Bei Qidi scheinen aller guten Dinge 3 zu sein. Denn mit dem X-Max 3, dem X-Plus 3 und dem X-Smart 3 bringt man gleich drei neue 3D-Drucker auf den Markt. Wir schauen uns im Folgenden einmal den Qidi X-Plus 3 genauer an – denn der soll schneller als die Konkurrenz um Bambu Lab & Co sein – zu einem weit günstigeren Preis.
Kingroon hat mit dem günstigen KP3S-Modell für Aufsehen gesorgt. Jetzt springt der Hersteller auf den Hochgeschwindigkeitszug auf und bringt mit dem CoreXY-Drucker Kingroon KLP1 350 mm/s dank Klipper ab Werk mit – und das zum spottgünstigen Preis.
Willkommen im Zocker-Wunderland! Hersteller ANBERNIC verspricht mit seiner neuen Mini-Retro-Konsole das Schlaraffenland für Retro-Gamer. Mit einer starken CPU und der Möglichkeit auch Playstation-Spiele zu emulieren sind wir auch schon nah dran: Aber leider ist das Paket nicht ganz perfekt.
Von der Marke BlitzWolf, die in den China-Shops exklusiv über Banggood vertrieben wird, gibt es so gut wie alles. Hier hat man den Markennamen einem Beamer verpasst, und da der in einer attraktiven Preisregion erhältlich ist, wollten wir ihn uns zumindest selbst mal anschauen.
Auf 32″ bringt der KTC H32S17 Gaming-Monitor den Spielspaß zu euch. Ausgestattet mit einem gebogenen 2560 x 1440 Pixel Bildschirm und 165 Hz Bildwiederholrate. Unterstützung für FreeSync und G-Sync darf natürlich auch nicht fehlen.
ZerschMATTERt sollte sie werden, die undurchsichtige Smart Home Welt mit etlichen unterschiedlichen Herstellerstandards. Ein gemeinsamer Standard sollte mit Matter gefunden werden. Der Weg zu diesem barrierefreien Smart Home Standard für die meisten Marken und Systeme gestaltet sich aber langwierig und schwierig. Zeit also für eine kurze Bestandsaufnahme: Wo steht Matter im Frühjahr 2024 und wie geht es weiter?
Nicht umsonst als Tiny Monster Flashlight betitelt. Denn die Astrolux EC07 kommt mit bis zu 13000 Lumen, verschiedenen Leuchtmodi und Laserpointer, in extrem stabilen Gehäuse. Wir haben uns das kleine Monster mal ein wenig angeschaut, bevor wir uns damit auf in die Wildnis machen.
Ein Set, mit dem wir so auch nicht gerechnet haben. Von CaDA erscheint ein Nachbau des Stadions von Juventus Turin, dem „Allianz Stadium“, ganz offiziell mit Lizenz des Vereins.
Smart Home Hersteller SONOFF hat mit dem neuen SONOFF SNZB-06P einen neuen äußert spannenden und vor allem günstigen ZigBee 3.0 Bewegungssensor im Angebot, der auf Mikrowellenradar basiert und damit extrem genau funktioniert.
Die Zielgruppe für diese Art von Gadget wird wahrscheinlich ziemlich klein ausfallen, das Gerät an sich ist aber faszinierend. Jeder, der sich mal mit Übersetzungen auseinandergesetzt hat, weiß wie schwer das ganze Umzusetzen ist, insbesondere in Gesprächen. Die Timekettle WT2 Edge gehen diese Problematiken an und liefern ein wirklich solides Ergebnis mit simultanem Zwei-Wege-Dolmetschen.
Der Frühling steht ins Haus. Und während die Temperaturen steigen, fallen die Preise – und zwar bei Bannggood. Wenn ihr auf der Suche nach einem Beamer, Tablet oder RC-Spielzeug seid, dann schaut euch einmal die Angebote des Online-Händlers anlässlich des Spring Sales an.