Mit dem Soundcore Boom 2 Bluetooth-Lautsprecher bekommt der Soundcore Motion Boom, der seiner Zeit ganz schön für Wirbel gesorgt hat, endlich einen Nachfolger! Der neue Boom 2 ist in allen Belangen eine Verbesserung, wirklich unangenehm gut für seinen Preis und rückt dem Platzhirsch, der JBL Xtreme-Serie ziemlich auf die Pelle.
Der EarFun UBOOM X Bluetooth-Lautsprecher ist das neue Aushängeschild von EarFun und das größte/leistungsstärkste Modell, dass man bislang auf den Markt gebracht hat. Mit 80 Watt Leistung und einem nicht mehr ganz so handlichen Format muss er sich mit JBL Xtreme 4 oder Soundcore Boom 2 Plus messen.
Passend zum Sommer gibt es mit dem Earfun UBOOM L einen neuen Bluetooth-Lautsprecher. Zuletzt konzentrierte man sich bei Earfun eher auf In-Ear Kopfhörer; die ersten Gadgets von Earfun, die mich überzeugen konnten, waren jedoch Bluetooth-Speaker.
Der neue Soundcore Boom 2 Plus ist der bislang leistungsstärkste Bluetooth-Lautsprecher, den Soundcore bislang auf den Markt gebracht hat. Dazu bekommt er ein neues Design, Partylicht und auch preislich ist er ein Brett gegenüber den Alternativen der etablierten Marken.
Der Xiaomi Sound Outdoor ist der große Bruder des Xiaomi Sound Pocket, den wir bereits getestet haben. Er ist deutlich größer, kommt mit 30 Watt Leistung und bietet dank IP67 Outdoor-Qualitäten. Die beste Option für etwa 50 Euro? Wir haben ihn mit Konkurrenz-Modellen verglichen.
Der Tozo PE1 ist ein kleiner, kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit einer Art Karabinerhaken zur Befestigung, beispielsweise an einem Rucksack. Im Test liefert er eine eine überraschend gute Laufzeit, Handy-App und kann klanglich mit einer etwas größeren Soundcore Select 4 Go mithalten – zumindest im mittleren Lautstärkebereich.
Die JBL GO 4 ist das kompakte Flagship-Bluetooth-Lautsprecher-Modell von einem der beliebtesten Bluetooth-Lautsprecher-Hersteller. Wir haben den Lautsprecher getestet und mit Alternativen verglichen.
Der Xiaomi Sound Pocket Bluetooth-Lautsprecher ist ein JBL GO 4-Klon mit relativ ähnlichen technischen Daten, aber in günstiger. Eine bessere Alternative? Wir haben beide einem Vergleichstest unterzogen.
Die Tribit StormBox Blast 2 ist der Nachfolger der Bluetooth-Lautsprechüberraschung der letzten Jahre. Wer hier zuerst nur ein kosmetisches Upgrade vermutet, irrt gewaltig. Die neue Version hat im Vergleich zu ihrem Vorgänger deutlich mehr Leistung und einen dedizierten 80 Watt Tieftöner. Wir haben beide Lautsprecher im Test miteinander verglichen.
Der VirtusX1 ist nicht einfach nur ein Fahrradhelm, der den Kopf schützt. Hier sind LEDs verbaut, die für eine bessere Sichtbarkeit sorgen, Lautsprecher und ein Mikrofon und sogar eine Kamera. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo kann man sich den Helm anschauen.
In der Black Week gibt es gerade einige Schnapper im Bereich der Bluetooth-Lautsprecher. Wie zum Beispiel mit der leistungsstarken Tribit Stormbox Blast, die ihr gerade schon zum Bestpreis von 139,99€ bekommt!
Voller Fokus auf Unterhaltung mit dem Lenovo Tab Plus. Dafür sorgen acht JBL-Lautsprecher, ein 11,5″ Bildschirm und ein praktischer Standfuß. Ideal für Filme und Serien?
Der Tribit Stormbox Blast Bluetooth-Lautsprecher war nach dem Release im letzten Jahr schnell ausverkauft und eine Zeitlang gar nicht mehr erhältlich. Zurecht im Test schlägt er sowohl den Soundcore Motion Plus, als auch die JBL Xtreme 3 bei einem ähnlichen Preis – wahnsinn!
Bei Tronsmart bekommt ihr zur Black Week Kopfhörer & Lautsprecher zu Bestpreisen. Der chinesische Hersteller mischt schon seit etlichen Jahren im Kopfhörer- und Bluetooth-Lautsprecher-Bereich mit und punktet immer wieder mit einem guten Preis-Leistung-Verhältnis – das jetzt nochmal besser wird! Folgende Tronsmart Bluetooth-Kopfhörer und Lautsprecher sind jetzt besonders stark reduziert.
Der neue Tronsmart Mirtune S100 Portable Outdoor Speaker kommt im Größenformat der JBL Charge Serie, mit einem 2.1 Lautsprechersystem und einem großen Akku.
Mit dem Anker Soundcore Motion+ katapultiert sich der chinesische Hersteller endgültig an die Spitze der Lautsprecher-Hersteller aus China. Mit 30 Watt Leistung, Hi-Res Zertifizierung, aptX, USB-C und IPX7 bietet der Lautsprecher eine Menge sinnvoller Extras.
Der neue Tronsmart Mirtune H1 ist ein ultrakompakter Bluetooth-Lautsprecher im Stil der JBL Clip Serie, kostet im Vergleich zu JBLs Modell nur knapp die Hälfte.
Mit dem Tivoo 2 hat einer der coolsten Bluetooth-Lautsprecher von Divoom einen Nachfolger bekommen. Aber kann der den Charme des ersten Modells noch einfangen?
Wenn ein Gadget auf den Firmenfeiern der letzten Jahre nicht fehlen durfte, dann wohl eine Karaoke-Maschine. Der Zauber, der einen überkommt, wenn man ein Micro in die Hand gedrückt bekommt (und der Pegel stimmt) ist einfach magisch. Jetzt haben wir ein heiß erwartetes, neues Modell im Büro – der BlitzWolf BW-WA6 Karaoke-Lautsprecher mit zwei Mikrofonen und LED-Beleuchtung.
Mit der Tribit StormBox 2 gibt es nach mehr als 5 Jahren endlich eine Neuauflage des beliebten Bluetooth-Lautsprechers. Der kommt mit etwas mehr Leistung, App-Einbindung und moderner Verbindungstechnologie und steigt dabei nicht im Preis.