Xiaomi und Realme zeigen auf dem MWC 2025 in Barcelona eindrucksvoll, dass auch Smartphone-Kameras noch längst nicht am Limit sind. Während Xiaomi mit einer magnetischen Aufsteck-Kamera samt 100-Megapixel-MicroFourThirds-Sensor auftrumpft, greift Realme Sonys Idee auf und präsentiert ein Smartphone mit echten Wechselobjektiven. Zwei völlig unterschiedliche Ansätze, die dasselbe Ziel verfolgen: klassische Kameras überflüssig machen.
Da ist das Ding! Das erste doppelt faltbare Smartphone kommt aus dem Hause Huawei und liefert im komplett ausgeklappten Zustand eine Displaydiagonale von über 10 Zoll, bleibt dabei aber angenehm dünn. Stellt auch die Leistung neue Rekorde auf?
Auch bei Samsung wird AI großgeschrieben und vielfältig im Samsung Galaxy S24 und S24+ genutzt. An der Hardware hat sich auch einiges geändert – von der Rückkehr des Exynos-Prozessors und dem Einzug von LTPO auch im normalen Modell. Ein guter Start in die Ära des AI-Phone?
Immer mehr Kameramodule, immer mehr Megapixel: Die Hersteller versuchen sich in der Ausstattung der Geräte gegenseitig zu übertrumpfen. Viele Nutzer verlassen sich mittlerweile vollständig auf ihr Smartphone, um Fotos und Videos aufzunehmen. Aber: Immer mehr ist nicht gleich immer besser. Wir zeigen euch, worauf es bei Smartphone-Kameras wirklich ankommt.
Nicht mehr lange und wir können das Xiaomi 15 & 15 Ultra in Deutschland in den Händen halten. Ein wichtiges Puzzlestück, der Preis, wurde jetzt in einem Leak preisgegeben. Währenddessen sickern auch weitere Infos zum S25 Edge durch, wo wir uns weiterhin fragen, was das Ganze eigentlich soll.
Die Samsung Alternative zum Apple AirTag war bisher exklusiv für Galaxy-Geräte. Nutzer von Android-Smartphones von Xiaomi, Google und Co. blieben hier außen vor. Dank einer Open-Source App ändert sich das jetzt aber.
Samsung legt mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra sein diesjähriges Flaggschiff neu auf und wir fragen uns natürlich: Ist an diesem Smartphone nur der Snapdragon 8 Elite? Wo legt Samsung zu, wo bleibt alles beim Alten? Und was hat es mit doppeltem Speicher zum Vorbestellerpreis auf sich?
Es ist wieder so weit, MediaMarkt und Saturn schenken euch die Mehrwertsteuer! Das kann zu einigen Bestpreisen führen. Die Aktion ist gestartet und läuft bis zum 10.02.2025 um 9 Uhr. Damit ihr wisst, was sich so lohnen könnte, haben wir für euch diese Übersicht erstellt. Leider kann es dann natürlich immer mal vorkommen, dass das Angebot ausverkauft ist – es kann sich also lohnen, schnell zuzuschlagen.
Das POCO C75 will sich als neues Top-Modell im Einsteigersegment positionieren. Ein großes Display, eine Kamera mit 50 Megapixeln und ein lange Akkulaufzeit sollen uns vom Kauf überzeugen. Aber gibt es in der Preisklasse nicht inzwischen schon bessere Modelle?
Tamagotchis waren die digitale Alternative zu Haustieren in den 90ern. Mittlerweile haben so manche Roboter einiges mehr auf dem Kasten. Der LOOI Robot wird mithilfe eures Smartphones zu eurem Schreibtisch-Haustier mit eigener Persönlichkeit. Mit KI-Integration und weiteren smarten Features. Das ultimative Robo-Haustier?
Das Realme C75 ist komplett wasserdicht, soll Stürze aus zwei Metern Höhe unbeschadet überstehen und wird mit einem extra großen Akku geliefert. Also raus auf den nächsten Outdoor-Trip? Jein, denn dem sehr günstigen Smartphone fehlt es an Power. Lohnt sich das Gerät aber dank des günstigen Preises trotzdem?
8Bitdo hat mit dem Micro/Zero2 Clip eine Halterung für die beiden namensgebenden Controller herausgebracht. Verbessert oder verkompliziert sie die beiden kleinen, praktischen Gamepads?
Muss ein Luftreiniger einfach eine weiße Box sein, die versteckt in der Zimmerecke steht? Nein, denkt sich SwitchBot und präsentiert den Air Purifier Table. Der Name ist Programm, denn obwohl es sich im Kern um einen klassischen Luftreiniger handelt, befindet sich oben eine kleine Tischplatte in Holzoptik, in der sogar ein kabelloses Ladepad integriert ist.
Kommt jetzt die Rückkehr der Mini-Smartphones? Wenn man den Leaks trauen darf, sind zumindest OPPO und OnePlus dabei, neue Mini-Geräte zu entwickeln. Das Ganze hat aber durchaus einen Haken.
Der Weihnachtsmann hat anscheinend nicht jedes Paket unter den Weihnachtsbaum gelegt, denn drei Geschenke haben wir noch übrig! In Kooperation mit dem Smartphone-Hersteller verlosen wir drei nubia Focus 5G Smartphones, so dass du dein neues Jahr mit nubia starten kannst!
Auch nächstes Jahr stehen wieder einige Smartphone-Veröffentlichungen an. Wie so oft gibt es aber auch hier vor dem Start des neuen iPhone oder Pixel einige Leaks zu den Geräten. Wir schauen in die Glaskugel und werfen einen Blick auf das Smartphone Jahr 2025.
Kabelloses Laden bei Smartphones kann sehr praktisch sein. Am Schreibtisch zum Beispiel. Bye bye Kabelsalat, einfach das Handy auf die Ladestation legen und fertig. Bei günstigen Geräten fällt dieser Ladestandard allerdings oft weg. Wir haben drei Smartphones für euch, die unter 500€ zu haben sind und kabellos geladen werden können. Welches ist euer Favorit?
Diese Powerbank ist vor allem eines: kompakt. Sie benötigt kein Kabel, sondern wird direkt an den USB-Anschluss des Smartphones gesteckt, sodass man es selbst während des Ladens weiter nutzen kann.
Der Gamesir X3 Pro ist ein Smartphone-Controller mit eingebautem Kühler und Vibrationsfunktion. Damit sind lange und intensive Zocker-Sessions auch am Handy möglich.
In der Woche ab dem 1. Advent verlosen wir ein Nothing Phone (2a) Smartphone. Jetzt einfach teilnehmen und eine Chance auf ein cooles Weihnachtsgeschenk sichern.