Neben dem Xiaomi 14T Pro kommt auch noch eine etwas abgespeckte Version des Titan-Smartphones auf den Markt. Das Xiaomi 14T kommt mit etwas weniger Leistung, bietet aber auch ein sehr gutes Kamera-Setup und will vor allem mit neuen KI-Funktionen punkten. Muss es beim Kauf also gar nicht die Pro-Variante sein?
Allgemein
Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.
Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.
Ninja macht’s, Midea macht’s auch – und natürlich zieht COSORI hinterher. Die Rede ist von Air Fryern mit Doppelkammern, die übereinander liegen. Das spart Platz, bietet aber trotzdem ausreichend Garraum für eure Lebensmittel. Ob die COSORI Turbo Power Pro Smart da mithalten kann und warum sie eigentlich so teuer ist, erfahrt ihr hier im Artikel.
Geht es nach Withings, dann ist das neue All-in-One Gesundheitstool „Withings BeamO“ nicht weniger als der Startschuss für eine neue Ära der Gesundheitsüberwachung zuhause. Denn so Einiges, was der Arzt bei euch an Voruntersuchungen machen würde, erledigt das Gerät für euch – und sendet die Daten an einen Arzt, den ihr dann per Videacall erreichen sollt. Wie geht das?
Der Xiaomi TV A 2026 bietet den Einstieg ins Xiaomis Fernseher Sortiment und bietet dafür eine gute Grundlage. 4K Auflösung, Google TV Betriebssystem und sogar Apple AirPlay. Ein solider Einstieg?
Xiaomi hat mit ihrer Untermarke das neue POCO F7 Pro vorgestellt. Ausgestattet mit dem Top-Vorjahresprozessor und einem großen Akku, könnte es das Smartphone für alle sein, die Leistung bei langer Laufzeit benötigen. Gleichzeitig besteht hier Sparpotenzial zum neuen Ultra-Modell.
Samsung hat die neue Generation seiner Flagship-Reihe am 22. Januar offiziell präsentiert. Der Schwerpunkt bei den neuen Modellen, dem Samsung Galaxy S25, S25+ und dem Galaxy S25 Ultra liegt dabei ganz klar auf den KI-Funktionen.
Ein Gadget, dass wir fast für einen Aprilscherz gehalten haben. Auf Kickstarter kann man aktuell die Entwicklung eines Rings unterstützen, der dank Touch-Sensor und zwei Tasten als „Maus“ genutzt werden kann.
Es ist schon wieder so weit, ein weiterer Monat ist geschafft und auch dieses Mal gab es jede Menge Gadgets. Doch was waren unsere Highlights? Hier sind die Gadget-Favoriten und Lieblinge unserer Redaktion!
Man denkt, man hätte eigentlich schon alles gesehen. Aber es scheint immer Raum für Verbesserungen zu geben – so auch in der Kategorie Air Fryer. Das Doppelkammersystem hat sich bewährt; übereinanderliegend, wie beim Double Stack, um Platz zu sparen, war der nächste logische Schritt. Doch die Midea Heißluftfritteuse geht noch einen Schritt weiter und kombiniert Heißluffritteuse mit Backofen.
Falls euer Datenvolumen auch schon öfter mal aufgebraucht war, bevor der Monat vorüber war, wird es 2024 vielleicht Zeit für ein Upgrade. Wer neben seinem neuen Smartphone also noch einen neuen Tarif braucht, bekommt aktuell 50% Rabatt auf Tarife auf o2! Dabei unterstützen sogar fast alle Tarife schon 5G. Es gibt sogar einen Tarif mit unlimitiertem Datenvoumen für unter 20€ – mit einer Einschränkung.
Immer mehr Informationen zum Vivo X200 Ultra werden bekannt, aus offizieller und nicht ganz so offizieller Quelle. Eins wird dabei aber schon klar, auch das 2025 Ultra Flagship von Vivo wird ein Kameragigant werden. Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, wird es vielleicht sogar das Kamerasmartphone 2025? Derweil gibt Thorben Eindrücke vom POCO Launch in Singapur und Samsung verschiebt das S25 Edge wohl kurzfristig nach hinten.
Motorola gibt nicht auf und präsentiert mit dem Edge 5o Pro ein neues Modell in der Premium-Mittelklasse. Frisches Design, ein aktueller Snapdragon 7 Gen 3 und besondere KI-Features sollen die Kunden überzeugen. Aber reicht das, um gegen die Konkurrenz zu bestehen?
Xiaomi launcht nicht nur neue Smartphones – heute gibt es auch frische Ware für euer Handgelenk. Mit der Xiaomi Watch S4 setzt der Hersteller dank unterschiedlicher Lünetten auf viel Personalisierung. Außerdem kann die Uhr jetzt auch via Schnipp bedient werden. Eine dreiste Apple-Watch-Kopie oder echte Innovation?
Wir hatten euch neulich ja die Tuya-Heizkörperthermostate vorgestellt. Passend dazu gibt es gerade bei AliExpress die Tuya ZigBee 3.0 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zum guten Kurs. Diese sind immerhin ein wenig günstiger als die ebenfalls kürzlich von uns vorgestellten Versionen von Aqara. Was können die Tuya-Sensoren?
EcoFlow hat ein neues Balkonkraftwerk namens „Stream“ im Portfolio. Es handelt sich dabei um eine komplett neue Serie, deren Anfang ein „Basic-Kit“ aus 800W-Wechselrichter und verschiedenen Solarpanel-Bundles macht. Was daran ist neu und wie positioniert sich das Ganze zur Konkurrenz?
Die Drohne sieht ein bisschen aus wie DJI, ist es aber nicht. Die Potensic Atom bietet eine 4K-Kamera und allerlei smarte Videofunktionen, genauso wie die Drohnen des Branchenprimus, kostet aber deutlich unter 400€.
Segway Navimow hat Anfang April 2025 die neue X3-Serie vorgestellt. Das neue Mähroboter-Modell verspricht eine ganze Menge Neuerungen wie eine deutlich verbesserte Navigation, höhere Geschwindigkeiten und zuverlässigere Mäh-Ergebnisse und ist auch für deutlich größere Rasenflächen von bis zu 10.000 m² geeignet.
Nach langem Warten hat Nintendo am 2. April endlich die Switch 2 offiziell vorgestellt. Wir haben alle wichtigen Eckdaten hier für euch zusammengefasst.
Da leider noch alle Gadgets in unseren Haushalten von Werk aus smart sind, gibt es immer wieder Anwendungsfälle für smarte Zwischensteckdosen. In diesem Fall ermöglicht die LEDVANCE Smart+ Steckdose nicht nur WiFi-Zugriff und Sprachsteuerung, sondern auch eine Stromverbrauchüberwachung.
Die China-Gadgets-App könnt ihr im Playstore oder im App Store herunterladen. Hier findet ihr täglich die aktuellsten