Die Xiaomi TV A Pro 2025 Serie bietet euch Fernseher mit Quantum Dot Technologie und 4K-Auflösung. Mit dem Google TV Betriebssystem habt ihr Zugriff auf alle gängigen Apps und die Auswahl ist mit 43″ bis zu 75″ groß. Sind die Modelle einen Blick wert?
Nach Xiaomi Sound Pocket und dem Xiaomi Sound Outdoor bringt Xiaomi mit dem Xiaomi Sound Party den dritten Bluetooth-Lautsprecher der Xiaomi Sound-Serie auf den globalen Markt. Das neue Modell könnte eine interessante Konkurrenz für Lautsprecher wie die JBL Charge 6. Sony ULT Field 3 oder den Soundcore Boom 2 werden.
Samsung bringt mit seinen Modellen A35 5G und A55 5G Upgrades für die hauseigene Mittelklasse. Die Werbung verspricht, dass die Smartphones „awesome“ sind. Beide Modelle gleichen sich optisch, die Unterschiede findet man unter der Haube. Das A55 ist besser ausgestattet, dementsprechend muss man aber auch tiefer in die Tasche greifen.
Sonys Top-Modell im ANC In-Ear Bereich geht in die nächste Runde. Die Sony WF-1000XM5 schrumpfen erneut zum Vorgänger und bringen Verbesserungen beim Funktionsumfang und der aktiven Geräuschunterdrückung. Aber was genau ist alles neu?
Nubia zeigt erneut, wie wenig man sich um Updatezyklen schert: Nur ein paar Monate nach dem letzten Flagship-Launch erscheint jetzt das Nubia Z70 Ultra. Klar: Der neue Snapdragon 8 Elite muss in die neueste Smartphone-Generation mit rein. Aber wie viele Upgrades sind nach Erscheinen des Z60 Ultra Leading Version im Sommer sonst noch drin?
Angesichts der langsam steigenden Temperaturen und des bevorstehenden Sommers, rücken Ventilatoren wie der Shark FlexBreeze HydroGo als besonders flexible Kühllösungen wieder in den Fokus. Kann Shark bei diesem akkubetriebenen, portablen Ventilator mit Sprühnebelfunktion an die positiven Eindrücke der Ninja-Geräte anknüpfen? Das Premium-Preisschild und die Feature-Liste sind jedenfalls vielversprechend.
Nach dem Realme GT6 folgt in der Herstellerlogik das Realme GT7 – und zwar direkt in der Pro-Version. Pro ist auf jeden Fall der Chip. Mit dem Snapdragon 8 Elite bekommen wir High-End-Schnelligkeit geliefert. Verdient auch der Rest des Smartphones das „Pro“ im Namen?
Sehr belastbar, voll gefedert für jeden Untergrund und mit bis zu 100 Kilometern Reichweite – Der Joyor S5 Prost bietet in vielen Punkten eine sehr gute Ausstattung. Für wen ist der E-Scooter etwas?
INIU kennen wir vor allem durch zahlreiche, oft kurzzeitige Amazon-Angebote, durch die der Hersteller immer wieder auffällt. Jetzt gibt es eine neue Powerbank, die trotz hoher Kapazität und 140W Leistung speziell für die Mitnahme im Flugzeug konzipiert wurde.
Xiaomi bringt die rotierenden Wischmopps unter die 250€ Preisgrenze. Dazu kommt beim Xiaomi S20+ eine starke Saugkraft von 6.000 pa und eine zuverlässige Navigation mit Hindernisvermeidung. Endlich ein günstiger Saugroboter mit effektiver Wischfunktion?
Xiaomi überrascht mit dem 15S Pro und liefert ein Gerät mit dem eigenen XRING O1 Prozessor. Dieser soll Flagship-Leistung aus dem Hause Xiaomi bieten und direkt im ersten Anlauf die Konkurrenz von Qualcomm demütigen, erste Tests offenbaren doch noch einige Schwächen. Ist das Xiaomi 15S Pro trotzdem ein Blick in die Zukunft von Xiaomi?
Haustiere hinterlassen mitunter auch Gerüche und Fell im Haushalt. Daher sind Luftreiniger nicht nur für Allergiker eine Option, sondern auch für Haustierbesitzer. An diese richtet sich Xiaomi jetzt im Speziellen mit dem Smart Pet Care Air Purifier.
Google hat den Schalter umgelegt: Android 16 ist offiziell fertig und beginnt ab sofort mit dem Rollout auf die ersten Pixel-Smartphones. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Bringt das Update die erhoffte Revolution oder doch nur kleine Verbesserungen im Detail? Wir haben uns die neuen Funktionen für euch angesehen und verraten, warum Android 16 ein wichtiges Update ist, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht langweilig wirkt.
Was ist denn auf dem Mobilfunkmarkt los, wenn selbst die Telekom jetzt so einen Deal raus haut? Aktuell bekommt ihr den MagentaMobil Prepaid M Tarif mit sagenhaften 30GB Datenvolumen für einen absoluten Hammer-Preis von nur 9,95 € alle vier Wochen.
Honor mischt die Mittelklasse auf: Mit dem 200 und 200 Pro wirft der Hersteller gleich zwei neue Smartphones in den Ring. Mit an Bord: Schnelle Snapdragon-Chips, eine Triple-Kamera auf der Rückseite, AMOLED-Displays und fixes Laden mit 100 Watt. Ist die Kampfansage an POCO und Redmi geglückt?
Nutzt ihr auch WhatsApp? Damit seid ihr nicht allein. Die Mehrheit der Nutzer in Deutschland kommuniziert über den Dienst von Meta. Für den Konzern ein lohnendes Geschäft: Denn hier können viele Daten gesammelt werden. Es geht aber auch anders. Wir zeigen Alternativen, die genauso funktional sind und keine Informationen über euch sammeln!
Achtung, es wird skurril: Ihr wolltet Marilyn Monroe schon immer im Hier und Jetzt als Freundin haben? Kein Problem, denn Euvola erweckt sie für euch zum digitalen Leben auf eurem heimischen Tisch. Egal, welches Foto von einer verstorbenen oder noch lebenden Person ihr habt, egal, ob real oder fiktiv, Euvola macht daraus einen KI-Begleiter für euch. Dieses neue Kickstarter-Projekt verspricht, Einsamkeit mit einem KI-Begleiter zu bekämpfen, der aussieht und klingt wie eine Person eurer Wahl. Seltsam? Faszinierend? Lächerlich? Gruselig? Wir finden: Alles zugleich, ja!
Im Dickicht der smarten Xiaomi Ventilatoren ist es schon länger unübersichtlich, die Xiaomi Ventilator-Übersicht schafft Abhilfe. Nun ist ein neues Modell aufgetaucht: der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro. Gleichzeitig ist die Xiaomi Smart Standing Fan Pro (1) z.B. aus dem Sortiment des deutschen Xiaomi Stores verschwunden. Zufall?
Banggood feiert den „Hobby Day“ und bietet im Aktionszeitraum Angebote für viele Produkte. Der Schwerpunkt liegt auf RC-Autos, E-Bikes und – passend zum Namen – elektronischen „Hobby“-Produkten, aber auch aus den Kategorien Smartphones und Werkzeug sind Deals dabei.
Vivo macht angeblich das unmögliche möglich und verspricht eine Kompatibilität mit der Apple Watch und ihrem neuen X Fold 5. Damit setzen sie den Trend vor, auch bei Android mehr der Apple-Funktionen zu unterstützen. Währenddessen fand bei Apple die Entwicklerkonferenz WWDC statt und Google veröffentlicht zumindest in der Theorie Android 16.