Die „Aura“ genannte Schlafmaske, die ein Hersteller aus Hongkong gerade via Indiegogo finanziert, soll einen angenehmeren Schlaf garantieren. Dazu ist sie mit verschiedenen (heute würde man sagen „smarten“) Funktionen ausgestattet, etwa LEDs im Inneren, um einen Sonnenaufgang zu simulieren, Kopfhörer im Kopfband und einer App, über die sich alles einstellen lässt.
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe im Zuge dessen die Chance genutzt, mein neues Zuhause ein wenig smarter einzurichten. Neben Saugroboter, smarter Beleuchtung und Küchengadgets, darf nun auch mal das Smart Home angegangen werden. Dafür habe ich mich mit dem Switchbot Curtain 3 beschäftigt.
Wer schon einmal im Xiaomi Store in Köln war oder zufällig auf einem Xiaomi Launch-Event herumgelaufen ist, hat ihn vielleicht schon mal entdeckt. Der Xiaomi Smart Blender ist gefühlt nicht neu, wurde jetzt aber erst global vorgestellt. Was von außen nicht zu erkennen ist: der Xiaomi Smarte Blender hat sogar eine Heizfunktion!
Mit den Libratone Air+ der zweiten Generation schauen wir uns einen weiteren, oft gelobten, wireless In-Ear Kopfhörer an. Der Kopfhörer des dänischen Herstellers, der aber auch in China produziert, glänzt schon auf den ersten Blick mit einzigartigem Design, aber klingt er auch so gut wie er aussieht?
Statt mit großem „tamtam“ einen neuen Bluetooth Lautsprecher auf den Markt zu bringen, verpasst Tribit dem XSound Go einfach ein 2020 Upgrade. Was sich im Vergleich zum Vorgänger erfahrt ihr hier!
Mit den Eafun Free 2S wireless In-Ear Kopfhörer gibt es einen Nachfolger für eine meiner liebsten Empfehlungen im Preisbereich von unter 40€. Die Upgrade-Version kommt mit kleineren Hörern, aptX-Codec und Handy-App – klingt für den Preis wieder vielversprechend!
Amazons Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023 heißt bei Reolink: bis zu 40% sparen! Grund genug, sich einmal eine kleine Auswahl beliebter Überwachungskameras des Herstellers anzuschauen. Alle Angebote findet ihr wie immer auf der Aktionseite von Reolink bei Amazon.
Es mangelt definitiv nicht an Varianten kleiner, elektronischer Luftpumpen. Dieses Projekt, das via Kickstarter finanziert wird, schreibt sich sogar auf die Fahnen, ein innovatives, neues Design zu haben. Dabei haben wir etwas sehr Ähnliches schon mal gesehen.
Seitdem Xiaomi CEO Lei Jun Anfang des Jahres hat verlauten lassen, dass noch dieses Jahr ein neues Xiaomi Tablet erscheint, brodelte die Gerüchteküche. Dann hat Lei Jun das Xiaomi Pad 5 und Pad 5 Pro in China vorgestellt. Nun folgt auch die Global Version in Deutschland. Kann das Xiaomi Pad 5 das iPad angreifen?
Deutlich zu spät kam die erste Google Pixel Watch im letzten Jahr auf dem Markt, schließlich zeichnet sich Google für das WearOS Betriebssystem für Smartwatches verantwortlich. Die Uhr sagte vielen im Design zu, hatte allerdings noch mit vielen Problemen eines First-Gen-Produkts zu kämpfen. Kann die neue Google Pixel Watch 2 diese lösen?
Von Redmi gibt es – bisher nur in China – zwei neue Heimkino-Projektoren, die ihren Weg durch die einschlägigen Händler aber auch zu uns nach Europa finden könnten. Sollte der Preis dabei ähnlich niedrig bleiben, könnten uns hier zwei spannende Beamer erwarten.
Keine 100€ für ein Smartphone bezahlen zu müssen, ist auch 2023 noch ein kleines Wunder. Solche Aktionen ist man von Discountern wie ALDI zwar durchaus gewohnt, doch mit dem TECNO Spark Go (2023) findet sich dort nun ein überraschendes Smartphone im Prospekt. Lohnt sich der Deal?
Das Zielen per Controller ist zu ungenau, das Laufen per WASD aber auch? Der Hex Evo bietet eine Lösung für Ego-Shooter, die das beste aus Controller und Maus/Tastatur verbinden soll. Ob das gelingt?
Magneto X. So heißt er, der neue Highspeed 3D-Drucker des Herstellers Peopoly, der mit satten 800 mm/s die Konkurrenz das Fürchten lehren soll. Dafür wartet der 3D-Drucker mit einer interessanten Innovation auf.
Der Odys Alpha ordnet sich zwischen den vielen verschiedenen E-Scooter auf dem Markt irgendwo im Mittelfeld ein. 50 Kilometer Reichweite sind ein leicht überdurchschnittlicher Wert, das Gewicht mit 16,9 kg dafür etwas leichter als manch vergleichbares Modell. Aktuell bekommt man den E-Scooter für 479€.
Eine weitere SOOCAS Zahnbürste neu im Sortiment – die SOOCAS D3 elektrische Zahnbürste versucht dabei mit einem eher frischen Farbdesign, niedlicher Bürstenhalterung und langer Akkulaufzeit zu punkten.
Mit den 1More ColorBuds 2 wireless In-Ear hat der chinesische Hersteller, der auch bei vielen Xiaomi Kopfhörern seine Finger im Spiel hat, einen kompakten In-Ear Kopfhörer mit aptX-Adaptive, App-Steuerung und ANC vor.
Mit dem Cosori Air Fryer bewegen wir uns wieder in die Richtung Amazon Bestseller. Das hat im Video-Format auf unserem YouTube-Channel bereits funktioniert, jetzt auch in schriftlicher Form. Dafür haben wir uns die Cosori XXL Heißluftfritteuse bestellt und in unserer Büroküche aufgestellt.
Proscenic bringt mit dem P11 Smart einen Akkusauger, der viel Saugleistung mit smarten Features verbindet. Dabei bietet er auch eine Smartphone-App und glänzt in einem Bereich, wo sich auch die Top-Modelle noch eine Scheibe von abschneiden können. Ein Preis-Leistungs-Tipp?
Der chinesische Hersteller LincPlus, hierzulande allenfalls für günstige Laptops über Amazon bekannt, startet in Kürze nun sein wohl bisher größtes Projekt: Die LincStation N1. Was das LincPlus zufolge weltweit kleinste 6-Bay SSD NAS alles drauf hat, erläutern wir hier.