Im vergangenen Jahr (2022) haben wir das Eleglide M1 Plus getestet. Das Pedelec schnitt bei uns gut ab, es gab aber einiges an Potential für Verbesserungen. Der Nachfolger könnte nun genau diese benötigten Verbesserungen liefern. Welche davon gelingen und welche nicht, haben wir in unserem Test herausgefunden.
Die Black Shark Lucifer T10 wireless Gaming Earbuds sind ein weiterer günstiger Gaming-In-Ear-Kopfhörer von Xiaomis Gaming-Marke. Es gibt viele Farben, einen Gaming-Modus und einen überraschend guten Klang im Preis-Leistung-Verhältnis!
Ein voll gefederter Offroad-Scooter mit großem Akku von einem chinesischen Hersteller – aber mit Straßenzulassung für Deutschland. Klingt tatsächlich erst mal ungewöhnlich, weswegen wir den JOYOR Y8-S selbst ausprobiert haben.
Ein LED-Beamer mit Full HD Auflösung für unter 150€ klingt mal direkt interessant. Der Wanbo T2 Max ist außerdem noch extrem leicht und kompakt und mit deutschem Android-Betriebssystem ausgestattet. Grund genug für uns, den Beamer mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Huawei FreeBuds Pro 2 wireless In-Ear Kopfhörer sind mein neuer Lieblingskopfhörer mit unfassbar detailreichem Hochton und einer extrem großen Bühne! Das laut Huawei marktführende ANC hat aber Schwächen und es ist auch nicht die einzige des 200€ Kopfhörers.
Recht unerwartet gründet das junge Start-up Nothing ihre erste Untermarke. CMF by Nothing soll zeitloses Design mit einem erschwinglichen Preis bei gleichbleibender Qualität ermöglichen. Schon dieses Jahr sollen eine neue Smartwatch und Kopfhörer das Debüt der Untermarke feiern. Was ist bereits bekannt?
Mit den 1More Aero stellt der Hersteller seinen ersten Wireless-In-Ear mit Spatial Audio vor, ein Trend auf dem Kopfhörermarkt. Dazu gibt es weitere smarte Funktionen, die das Hörerlebnis verbessern sollen, sowie eine aktive Geräuschunterdrückung.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis 360 Smart Life technologisch nachzieht. Der neue 360 S10 erkennt kleine Hindernisse wie Kabel, Socken, Schuhe und mehr. Unser Test zeigt, wie gut das funktioniert.
Mit der ersten Amazfit GTS ist dem Hersteller ein Coup gelungen, die optische Nähe zur Apple Watch hat den Mainstream abgeholt. So sehr sogar, dass kleinere China-Hersteller die Produktbezeichnung geklaut haben. Nun hat man die bereits dritte Generation vorgestellt. Aber ist die Amazfit GTS 3 nicht sogar ein Rückschritt?
Die SoundPEATS Air3 sind aktuell unsere Empfehlung, als günstige AirPods Alternative. Mit der Deluxe HS Edition hat man das Produkt nun diversifiziert und zum Beispiel mit LDAC-Codec, statt aptX-Codec ausgestattet – lohnt die Deluxe HS Version?
Der Roborock S5 Max ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Saugroboter auf dem Markt. Er überzeugt durch zuverlässig und ein gutes Reinigungsergebnis. Jetzt möchte der Roborock Q7 Max dieses Jahr daran anknüpfen. Wird das der nächste Hitsaugroboter?
Der Nebula Cosmos Laser ist ein „smarter“ Beamer, der dank Laser-Technologie mit 2400 ISO Lumen ein besonders helles Bild erzeugt. Zu den smarten Features zählen ein automatischer Fokus und eine automatische Trapezkorrektur; außerdem ist Android TV 10.0 installiert.
Bei den technischen Daten des UWANT U200 kann man fast einen ECOVACS T20 OMNI in günstig erwarten. Denn auch hier gibt es die Reinigung der Mopps mit Heißwasser und eine gute Saug- und Wischfunktion. Wie schafft der Hersteller den Preis zu drücken?
Immer häufiger liest man von der Shopping-Plattform Temu. Social Media ist gefüllt mit Videos & Co. und auch große Werbekampagnen sind vom Unternehmen gestartet worden. Doch wer steckt hinter Temu, kann man dort sicher einkaufen und ist nach AliExpress, Wish & Co. Temu jetzt die nächste große Shopping-Plattform?
Sony bekommt es nicht hin eine neue PSP zu veröffentlichen, dann machen wir halt einfach unsere eigene, mit physischer Tastatur & Windows! So ungefähr lief es vermutlich ab und der GPD WIN 4 entstand. Aber bekommt man hier den Spagat aus Handheld und PC hin?
Mit den Huawei FreeBuds 5i bekommen die beliebten und von uns oft zum Telefonieren empfohlene Wireless-In-Ear-Kopfhörer einen Nachfolger. Zunächst werden die neuen In-Ears nur auf dem chinesischen Markt erhältlich sein, aber schauen wir uns mal an, was da potenziell auf uns zukommt.
Da wir bereits erfolgreich den Black Ant getestet hatten, hat uns Banggood gefragt, ob wir nicht einmal aktuelle RC-Helikopter vorstellen würden. Wir haben gesagt: Klar, am besten im Vergleich und unter 100€. Herausgekommen ist diese Vorstellung dreier ferngesteuerter Hubschrauber, los geht’s!
Der Tablet-Markt schwankt auf und ab, so richtig hat noch kein Android-Hersteller durchgezogen, obwohl es mit dem Google Pixel Tablet wieder einen Hoffnungsschimmer gab. Aber auch in China tut sich was: Der noch recht unbekannte Hersteller N-One schiebt nach dem NPad Pro nun das N-One NPad X nach. Sogar mit Android 13! Ein Geheimtipp?
„Ready to Run“ oder „Ready to Fly“ – so heißen Pakete, bei denen neben dem RC-Gadget bereits alles für die Fahrt oder den Flug dabei ist. Es gibt aber auch Angebote oder Bausätze, bei denen etwa die RC-Fernsteuerung nicht dabei ist. Oft ist das nicht nur günstiger, sondern auch praktischer, wenn man nicht gefühlt tausend Fernsteuerungen haben möchte. In so einem Fall kann die Dumbo RC X6 2,4 GHz-Fernsteuerung inkl. Empfänger für RC-Autos und Boote eine gute Wahl sein. Warum? Das klären wir in diesem Hands-On.
Der Bambu Lab P1P war für mich der beste fertig zu kaufende 3D-Drucker unter 800€. Muss ich diese Meinung jetzt mit Bambu Labs neuester Auskopplung, dem P1S, revidieren? Schauen wir mal.