Gerade wer noch einen etwas älteren Rechner hat, muss oft noch ein Leben ohne Bluetooth am PC führen. Das kann man aber natürlich leicht nachrüsten, zum Beispiel mit dem ORICO Mini Bluetooth Dongle, den man aus China schon für ein paar Euro bekommt.
Außergewöhnliches Design, Bluetooth 5.2 mit aptX-Unterstützung und 10 mm Treiber. Die UGREEN HiTune X5 hören sich auf dem Datenblatt interessant an. Was hat der Kopfhörer alles zu bieten?
Hama Produkte findet man in so gut wie jedem Saturn oder MediaMarkt. Aber wie gut sind die Produkte eigentlich? Können sie mit den China-Marken mithalten? Zum Test haben wir uns vier verschiedene HAMA-Ladegeräte bestellt.
Mit den Haylou GT1 Pro testen wir (besser spät als nie) unseren ersten wireless In-Ear Kopfhörer des chinesischen Herstellers, der ähnlich wie QCY auch von Xiaomi unterstützt wird. Dabei ist der GT1 Pro vielleicht sogar die bessere Alternative zu den Redmi AirDots.
Anscheinend wollen Hersteller den stark vernachlässigten Markt der Android-Tablets wiederbeleben. Nach interessanten Vorstellungen wie dem Huawei MatePad oder dem Lenovo XiaoXin Pad möchte auch CHUWI mitmischen. Doch wie „Pro“ ist das CHUWI Hi Pad Pro?
Neben dem Realme 8 Pro und Realme 8 hat das OPPO-Tochterunternehmen noch ein weiteres Ass im Ärmel. Mit dem Realme 8 5G präsentiert der Smartphone-Manufakturist ein 5G-Smartphone mit 90 Hz Display für unter 200€, womit es günstiger als der Vorgänger ist. Geht diese Strategie auf und wie wichtig ist 5G eigentlich wirklich?
Für 265€ bekommt man den Proscenic M7 Pro, für nur 80€ mehr sogar mit Absaugstation. Wo ist der Haken? Unser Test.
Das OnePlus 8 Pro ist das erste OnePlus Smartphone ohne Kompromisse. Kein preis-leistungs Flagship-Killer mehr, sondern einfach ein Flagship, welches sich auf kompletter Augenhöhe mit Samsung und Huawei messen will. Das hat natürlich seinen Preis und so ist das OnePlus 8 Pro mit 899€ genau 140€ teurer als der Vorgänger. Ob es sich trotzdem noch lohnt, zeigt unser Test.
HI.GROOM bringt ein LED-Display für das Auto auf den Markt. Dieses bietet coole Features und ist ein echter Hingucker in deinem Auto. Ist das überhaupt erlaubt?
Das UGREEN Gehäuse verwandelt eine SSD, mehr oder weniger, in einen übergroßen USB Stick. Man muss dafür nur die passende SSD in das Gehäuse stecken und schon hat man ein externes Speichermedium, für Smartphone, Laptop, PC und Co.
Ich starte hier mal meinen ersten Testbericht und hoffe, dass vielleicht noch der ein oder andere Bericht folgen wird. Bei …
Nach dem Yeedi K650 und dem Markenstart in Deutschland macht Yeedi schnell. Das neueste Modell des chinesischen Herstellers kostet diesmal etwas mehr, bietet aber auch deutlich mehr Funktionen. Wie weit vorne im Ranking der besten Saugroboter kann der Newcomer landen?
Der Trend der Haushaltsgeräte aus China hält weiterhin an, einige davon konnten wir davon schon testen, wie die Blitzwolf-Geräte und auch vieles von Xiaomi. Aber natürlich kann man auch in diesem Bereich ungewöhnliche Gadgets finden, wie diesen Haustier-Trockner.
Cappucino auf Knopfdruck kennt man eigentlich nur von einem Kaffeevollautomaten. Die SEVEN&ME Kaffeemaschine wählt einen etwas anderen Ansatz und verbindet den Espressokocher mit einem Milchaufschäumer. Bequemer geht es kaum, günstiger allerdings schon.
Der Hersteller Yongnuo hat vor Jahren Aufmerksamkeit erlangt, in dem man mit dem Yongnuo EF YN 50 mm ƒ/1.8 das beliebte nifty-fifty von Canon kopiert hat. Nun arbeitet der Hersteller an der Yongnou YN455 Android-Systemkamera. Aber braucht man so etwas überhaupt?
Wer erinnert sich noch an das Oppo Find X? Das Handy, bei dem ein ganzer Teil inklusive der Kamera aus dem Gehäuse gefahren ist? Der Nachfolger setzt auf ein angesagteres Design und ist die Überraschung im High-End Segment.
Bevor am 26. März das neue Huawei P40 und P40 Pro in Paris vorgestellt werden, hat Huawei fast klammheimlich das Huawei P40 Lite auf den Markt gebracht. Ganz ohne Google-Dienste möchte man das 300€-Segment angreifen. Aber wie viel Flagship steckt in der Lite-Version?
Ecovacs zog mit dem T8 AIVI in den KI-Wettstreit mit dem Roborock S6 MaxV, der durch Updates auf beiden Seiten immer noch andauert. Der Hersteller möchte aber noch einen Schritt weitergehen und bringt den Ozmo T8 mit optionaler Absaugstation (T8+) auf den Markt. Zwar ohne Kamera, dafür aber mit TrueDetect 3D-Technologie. Kann er damit auch kleine Hindernisse gut erkennen?
Falsche Körperhaltung kann häufig eine Ursache für Rückenschmerzen sein, weshalb dieser Haltungskorrektur Gurt hilfreich sein kann. Durch Vibration wird der Anwender des Gurtes daran erinnert, dass er sich gerade in einer ungünstigen und ungeraden Körperhaltung befindet. Ob diese günstige Version aus China tatsächlich etwas bringt?
Der Uoni V980 Plus ist der bislang erste Saugroboter des noch jungen japanischen Unternehmens. Wie stehen die Chancen des Newcomers, sich zu etablieren?