Samsung hat beim Galaxy Unpacked Event neben den zwei neuen Foldables auch die neue Samsung Galaxy Watch 4 und Watch 4 Classic vorgestellt. Die Smartwatches laufen mit Googles neuem Wear OS 3 Betriebssystem, können also auch auf Google Maps und Google Pay zurückgreifen. Dazu kommen viele neue Gesundheits-Features, ein schärferes Display, schnelleres Laden und ein besserer Prozessor.
Mit den UGREEN HiTune T2 baut der chinesische Hersteller sein Kopfhörer-Repertoire weiter aus. Nach zwei Bud-Design In-Ears und einem Stab-Design In-Ear folgt nun ein weiteres Modell im halb In-Ear Design à la Apple AirPods.
Es war sicherlich nur eine Frage der Zeit, aber nach dem schon OPPO, OnePlus und Vivo ihre Smartphone-Verkäufe in Deutschland beendet haben, folgt nun auch realme. Was bedeutet das für den Smartphone-Markt?
POCO – die vier Buchstaben stehen entweder für günstige Möbel oder ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die vierte Generation der F-Reihe kulminiert im bisher stärksten POCO-Smartphone: dem POCO F4 GT. Der „Inbegriff von Power“ ist dabei ein Gaming-Smartphone – oder doch nicht?
Das vivo X Flip ist in China gestartet und kommt mit einem großen 3″-Außendisplay und Dual-Kamerasystem in Zusammenarbeit mit Zeiss. Angetrieben von einem Snapdragon 8+ Gen 1 möchte das neue Falt-Smartphone überzeugen. Kommt es auch nach Deutschland?
Nachdem es leider kein realme GT Pro, sondern „nur“ das realme GT, die Master und Explorer Edition gab, ruft das Oppo-Tochterunternehmen das realme GT 2 Pro ins Leben. Dieses möchte sich anscheinend mit dem Xiaomi 12 messen und setzt dabei auch mal auf Nachhaltigkeit. Hinterlässt es auch einen nachhaltigen Eindruck?
Einige Smartphone-Hersteller haben inzwischen mal einen Ausflug in die Welt der Gaming-Smartphones gewagt, neben Touristen wie dem POCO F4 GT gibt es aber auch Platzhirsche. REDMAGIC ist einer davon, die seit Jahren beharrlich die Möglichkeiten der Zocker-Handys ausloten. Mit dem REDMAGIC 8 Pro gelingt ihnen ihr bisher schönstes Gaming-Smartphone.
Das Xiaomi 12 soll das neue Aushängeschild des mittlerweile zweitgrößten Smartphone-Herstellers weltweit werden. Wie schon das Mix 4 und Xiaomi Pad 5 streicht man nicht nur das „Mi“ im Namen, sondern anscheinend soll sich auch alles um die 12 im Namen drehen. Was können wir von dem Flagship erwarten und welche Leaks gibt es bereits? Wir unterziehen dem Xiaomi 12 den Faktencheck!
Mit den Samsung Galaxy Buds 2 schauen wir uns endlich auch mal einen Kopfhörer von Apples (noch) größten Konkurrenten an. Für welchen Nutzer lohnt sich der nicht ganz günstige Kopfhörer und was sind die Alternativen?
Neben der F-Reihe hat auch POCOS beliebte X-Reihe einen neuen Ableger bekommen. Nachdem das POCO X3 NFC und X3 Pro das Preis-Leistungs-Verhältnis auf die Spitze getrieben haben, ist das nun auch der Ansatz vom POCO X4 GT. Dabei setzt man endlich auf diesen Prozessor.
Der Mann schnarcht und das im Takt zu Beethovens bekannter Sinfonie Nr. 5. Verzweiflung steht der genervten Frau neben ihm ins Gesicht geschrieben. Eine bei mir Schmunzeln auslösende Szene des Produktvideos für die Kickstarter-Kampagne des smarten Anti-Schnarch Kissens Nitetronic Z6. Wo liegt die Daseinsberechtigung? Was hat es drauf? Erfahrt mehr dazu in unserem Hands-On.
Wie auch schon beim größeren Bruder stellt das Oppo Find N2 Flip einen direkten Konkurrenten zum Samsung-Pendant, dem Galaxy Z Flip 4 dar. Stellt sich natürlich die Frage, welches Gerät hat die Nase vorn?
Wie einige Benutzer und Medien berichten, sind neue China-Smartphones des BBK-Konzerns von Haus aus mit einer Regionalsperre versehen. Das heißt, dass diese außerhalb Chinas nicht richtig genutzt werden können, z.B. sind Telefonate nicht mehr möglich! Das Aus für den Import von China-Smartphones? Nicht unbedingt!
Mit der überraschenden Nachricht, dass das OnePlus 11 offiziell nicht in Deutschland erscheint, ist wohl klar, dass das mehrere Geräte des BBK-Konzerns betrifft. So theoretisch auch das OPPO Pad Air, welches über Umwege trotzdem auf Amazon gelandet ist. Was hat das Tablet für unter 300€ zu bieten?
Nach dem Xiaomi Mi 6X hat der Hersteller kein Smartphone dieser mehr Reihe veröffentlicht, bis jetzt. Neben dem Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro feiert auch das Xiaomi 12X ein Comeback – wobei nicht so ganz klar ist, warum.
Paukenschlag in Sachen kabelloses Laden: Apple stellt seine MagSafe-Technologie auch für andere Smartphones zur Verfügung. Hintergrund: Apple ist Mitglied im …
Nach dem realme 10 sind im Dezember auch das realme 10 Pro & realme 10 Pro+ global vorgestellt worden. Aufgrund des aktuellen Verkaufsverbot für Oppo, OnePlus und damit auch realme-Geräten waren diese weniger relevant. Da das realme 10 Pro+ im Blind Smartphone camera test vom Tech-YouTuber MKBHD aber überraschend gut abgeschnitten hat, wollen wir hier noch mal einen Blick drauf werfen.
Mit den NeoBuds Pro hat EDIFIER gezeigt, dass sie im Kopfhörerbereich ordentlich was drauf haben. Jetzt kommt mit den NeoBuds S eine neue Version mit einem Qualcomm-Chip, der für neue Codecs sorgt, eventuell aber auch Klang und ANC verbessert. Reicht das für ein neues Modell?
Der auf Ladegeräte spezialisierte Hersteller mit dem Namen chargeasap hat nun das ZEUS 270W GaN USB-C-Ladegerät herausgebracht. Was bietet das laut Hersteller weltweit erste und kleinste 270W USB-C-Ladegerät?
Mit dem Redmi Note 8 Pro hat Xiaomi erstmalig eine Pro-Version der Redmi Note-Reihe global veröffentlicht. Nun befinden wir uns zwei Generationen weiter bei dem Redmi Note 10 Pro von Xiaomi. Dem ersten Redmi Note Smartphone mit 120 Hz AMOLED-Display. Xiaomi möchte die Flagship-Killer-Position neu definieren.