8Bitdo ist bekannt für Controller im Retro-Design alter Nintendo-Konsolen. Der 8Bitdo SN30 Pro+ behält diese Tradition bei, ist aber mehr an den aktuellen Pro Controller der Switch angelehnt.
In der Regel liegen alle Anschlüsse eures Laptops direkt nebeneinander und somit kommt es schnell zum Kabelsalat. Mit diesen selbstklebenden Kabelführungen bekommt ihr wieder Ordnung auf den Schreibtisch.
Der chinesische Hersteller SUNLU hat bereits 4 3D-Drucker (T- und S-Reihe) im Lineup. Der neueste SUNLU-Spross hört auf den Namen SUNLU S9 PLUS und verspricht eine Verstopfungserkennung (Clog-Detection). Was kann der Drucker?
Als schick überarbeitete Pro-Version des beliebten Vorgängers kann die Huawei Watch GT 2 Pro sogar kabellos geladen werden! Unser Test offenbart Stärken und Schwächen.
In den letzten Jahren wurden schon ein paar beheizte Anziehsachen vorgestellt und auch ein beheiztes Mauspad haben wir schon getestet. Nun folgt eine kleine und vielleicht leichtere Art sich im Winter zu wärmen: ein beheizter Schal. Wir haben ihn getestet.
Govee hat mit dem Light Bar Set eine etwas andere Alternative zu ihrem beliebten Ambilight-Klon bei Amazon. Dabei bietet die Govee Light Bar mit zahlreichen Effekten und Modi einige interessante Features. Ob die Leuchtbalken uns überzeugen konnten, erfahrt ihr in unserem Test!
Mit dem Tronsmart Bang Mini bringt der chinesische Hersteller eine kleinere Version zu dem von uns bereits getesteten Tronsmart Bang auf den Markt. Der Lautsprecher verfügt neben zwei Hoch-/ Mitteltönern über zwei aktive Tiefton-Lautsprecher – ein interessantes Konzept?
Das ging schnell! Gerade einmal knapp zwei Wochen nachdem Apple die neuen iPhones und Apple Watches inklusive Apple Watch Ultra vorgestellt hat, reagiert China. Mit dem Hersteller LEMFO begegnet uns da kein Unbekannter, die mit der LEMFO WS8 Plus ihre Interpretation der Apple Watch Ultra präsentieren. Für unter 40€ anstatt 999€.
Der SES MAX ist ein elektrischer Schraubendreher mit wechselbaren, magnetischen Bits. Es handelt es sich um ein Feinmechaniker-Werkzeug, das heißt, es ist vor allem für kleine Schrauben in Smartphones, Brillengestellen oder ähnlichem gedacht.
Xiaomis neueste Beamer-Kreation ist nun auch als Global Version für den europäischen Markt vorgestellt worden und hört auf den Namen Mi Smart Projector 2 Pro.
Anycubic hat mit dem Photon D2 den Nachfolger des Photon Ultra und damit den zweiten DLP-Drucker auf den Markt gebracht. Wir haben den Anycubic Photon D2 schon im Voraus erhalten und konnten ihn ausprobieren.
Auch wenn die neuen M1 Pro und M1 Max MacBooks den Schritt zurück zu Anschlüssen gegangen sind, ist ein passender USB-C Hub für die allermeisten Notebooks unabdingbar. Der neue Inateck USB-C Hub mit 10 Anschlüssen holt viel aus einem USB-C Port heraus, kostet aber auch stolze 70€. So viel muss man aber natürlich nicht ausgeben.
Mit den SoundPEATS Air3 schielt man optisch in Richtung Apple und bietet in diesem Halb-In-Ear Segment die aktuell beste Budget-Alternative auf dem Markt. Was aber auch nicht ganz so gut ist, haben wir in diesem Test herausgefunden.
Ganz heimlich hatte Xiaomi ihre neue 3.1 Soundbar angekündigt. In ihr stecken drei Lautsprecher mit zusätzlichen Hochtönern. Dazu kommt ein Subwoofer und auch Dolby Audio wird unterstützt. Kinosounderlebnis von Xiaomi im Wohnzimmer? Wir haben die Soundbar ausprobiert!
Mit dem „Coozy“ bringt E-Bike-Hersteller Eleglide auch einen neuen E-Scooter auf den Markt. Der bringt für knapp 600€ einige interessante Funktionen mit, wie etwa Blinker oder eine Federgabel. Eine Straßenzulassung für Deutschland gibt es hingegen nicht.
Bei sommerlichen Temperaturen zieht es einen wieder nach draußen. Damit man auch auf der Picknickdecke nicht auf Musik verzichten muss, gibt es ja zum Glück Boxen wie den Tribit XSound Surf. Der Speaker hat zumindest das Strand-Feeling schon im Namen und ist vor allem wirklich günstig.
Segway-Ninebot hat einen neuen E-Scooter vorgestellt. Der Segway Ninebot Kickscooter GT2 bringt es auf 70 km/h Spitzengeschwindigkeit und hat eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern. Kein Roller für den Alltagsgebrauch, aber dennoch einen Blick wert.
Diese Küchenwaage der Marke Hoto hat Bluetooth und kann mit einem Smartphone verbunden werden, auf dem dann das Gewicht angezeigt werden kann. Warum? Gute Frage.
Mit dem Tronsmart Groove 2 bekommt der Tronsmart Element Groove nach rund drei Jahren eine neue Version! Ist der kompakte Outdoor Speaker eine gute Wahl?
Smartmi bringt immer mehr Haushaltgeräte auf den Markt. Jetzt kommt der Smartmi A1 Saugwischroboter dazu, welcher mal einen ganz anderen Ansatz fährt. Ging es zuletzt viel um Vibrationswischen und rotierende Wischmopps, schnallt Smartmi eine Wischwalze an den Roboter. Saugroboter trifft Wischakkusauger?