Das Honor 8X ist – neben dem Redmi Note 7 – wohl der Preis-Leistungs-Tipp im Bereich um 200€. Der größte Pluspunkt gegenüber der Redmi-Konkurrenz dürfte dabei wohl die Unterstützung von NFC und damit Google Pay sein. Aber kann auch der Rest des 8X gegen das Note 7 bestehen?
CHUWIs Anspruch in den letzten Jahren war es, erschwingliche Budget-Notebooks auf den Markt zu bringen. Dabei spielte das Design augenscheinlich nur eine untergeordnete Rolle, bis zum CHUWI LapBook SE, dass bereits auf den Produktbildern vielversprechend aussieht. Da Aussehen aber bekanntlich nicht alles ist, haben wir das Notebook getestet!
Das Xiaomi Mi Mix 3 und Honor Magic 2 sind die bisher bekanntesten Slider-Smartphones, die einen Trend für 2019 gesetzt haben. So einfach möchte es Lenovo den Platzhirschen allerdings nicht machen. Das Lenovo Z5 Pro GT ist ebenfalls ein Slider-Smartphone und kommt sogar mit bis zu 12 GB Arbeitsspeicher. Das ist aber nicht alles!
Das Vivo NEX Ultimate sorgte bei uns und Smartphone-Enthusiasten weltweit für Aufsehen. Es bietet einen Fingerabdrucksensor im Display, eine aus dem Gehäuse ausfahrbare Frontkamera und ein Display (ohne Notch!), welches die Bezeichnung „randlos“ so sehr verdient wie kein zweites. Aber ist so viel Innovation auch alltagstauglich?
Das Elephone A5 will mit der verbauten Triple-Kamera auf einen neuen Trend setzen. Werden hier wieder nur Fakes verbaut oder nutzt man die insgesamt 5 fünf (drei hinten, zwei vorne) Kameras für gute Fotos?
Ist es die Revolution für das Smartphone? Immer öfter werden Filme und Serien auf mobilen Endgeräten angesehen. Mit dem Visor X von Ximmerse geht das freihändig, im Sitzen, Liegen oder sogar Laufen und außerdem mit einem größeren Bild. Der Gadgetfaktor ist auf jeden Fall groß genug, dass wir es testen mussten.
Das OnePlus 5T ist gerade einmal sechs Monate alt und schon ist das neue Flagship OnePlus 6 da. Lest im Test warum man die Notch vergessen kann und man das OnePlus 6 nie über Nacht laden muss.
Die Anker SoundCore Liberty Lite sind, ähnlich wie Apples AirPods, vollständig kabellos und mit einer kleinen Ladebox ausgestattet. Schon in der Vergangenheit haben wir mit kabellosen In-Ears, beispielsweise von Syllable, mit gemischten Gefühlen getestet. Ob uns der neue Anker Wireless In-Ear mehr überzeugt?
Schon wieder TaoTronics? Yep, diverse Bluetooth In-Ear Reviews aus dem letzten Jahr haben bei uns ein Resümee der Mittelmäßigkeit hinterlassen. Nun haben wir uns TaoTronics breitschlagen lassen „diesen einen neuen Bluetooth In-Ear“ doch nochmal auszuprobieren, er sei deutlich besser als seine Vorgänger. Vorab, ja er deutlich besser abgeschnitten, wie gut genau erfahrt ihr hier!
Auch wenn wir schon Slider-Smartphones, Dual-Display Smartphones und das neue Loch im Display gesehen haben, schafft es Meizu einen drauf zusetzen. „Weniger ist mehr“ ist hier das Motto! Denn das neue Meizu Zero verzichtet komplett auf Tasten und Slots und ist damit sogar wasserdicht!
Nach Smartphones, Actioncams, Kopfhörern und Fitnesstrackern greift das „Apple Chinas“ auch im Drohnenmarkt an. Es wird wieder verdammt gute Technik zum kleinen Preis geboten. Wir sagen euch, was die Xiaomi Mi Drone auf dem Kasten hat.
Wir haben 2018 und Slider-Smartphones fühlen sich an wie das große, neue Ding – das Oppo Find X ist das beste Beispiel. Nun hat der nächste große Smartphone-Hersteller seine Interpretation angekündigt. Das Honor Magic 2 bietet dabei aber noch mehr als nur den Slider-Mechanismus.
Bei den chinesischen Herstellern läuft es manchmal etwas anders als bei uns. 😀 Nachdem wir das Teclast F6 Pro bereits getestet haben, ist nun auch das normale Teclast F6 (ohne den Zusatz Pro) erhältlich und bei uns angekommen. Dabei ist die verbaute Hardware auf den ersten Blick zwar schon leicht angestaubt, aufgrund der guten Erfahrungen mit dem Hersteller haben wir uns einen Test trotzdem nicht nehmen lassen.
Wir waren uns darüber bewusst, dass UmiDigi in der Vergangenheit nicht immer die erwünschte Qualität geliefert hat. Da das Z2 Pro allerdings den neuen Helio P60 Prozessor im Gepäck hat und auch oft vermisste Features wie NFC und kabelloses Laden mitbringen sollte, gaben wir dem Smartphone eine Chance. Trotz mehrerer Updates muss ich leider sagen: die 250€ sind bei einem anderen Smartphone wesentlich besser aufgehoben. Warum verrate ich euch im Test.
Der Tablet-Markt hat es momentan nicht einfach. Trotzdem gehört ein Tablet bei vielen zur Grundausstattung und dient teilweise als Ersatz- oder Zusatzgerät zu Smartphone & Notebooks. Das VOYO I8 Max könnte durch die Tastatur letzteres auch leicht ergänzen. Doch reicht die restliche Hardware dafür aus?
Das Xiaomi Mi Gaming Notebook wurde Ende März, im Rahmen des Mi Mix 2S Launch überraschend vorgestellt. Für den Hersteller, der sich bislang nur im Business-Notebook Markt probiert hat, die nächste logische Produktvariation. Vielversprechende Hardware trifft auf Xiaomis gewohnt schlichtes Design, mit aha!-Effekt. Das beste Gaming-Notebook auf dem Markt? Vielleicht nicht, aber das Design-Konzept schießt (mal wieder) den Vogel ab.
Ladekabel mal wieder kaputt? Verliehen? Verlegt? Wenn’s mal wieder Zeit für ein neues Kabel ist, warum nicht gleich vorsorgen? Hier gibt’s gleich 6 Micro-USB Kabel von AUKEY mit verschiedenen Kabellängen im Set.
Auf das Teclast Master T8 Tablet haben wir schon länger ein Auge geworfen. Die Besonderheit war für uns der Fingerabdrucksensor, der gerade in der Preisklasse schon fast ein Unikat ist. Ob das Gerät aber unseren Erwartungen standhalten kann, wollen wir uns genauer anschauen!
Mit dem Xiaomi Mi Gaming Headset, bringt der chinesische Hersteller den passenden Zocker-Kopfhörer zum Mi Gaming Notebook auf den Markt. Das Headset lässt dank virtuellem 7.1 Sourround Sound, zwei Mikrofonen und Anschlussmöglichkeiten per USB oder Klinke, die Herzen des ein oder anderen Gamers höher schlagen.
Smartwatches aus China klingen meistens sehr vielversprechend. Bisher haben uns aber nur Huami mit der Amazfit Stratos und die Ticwatch 2 so richtig überzeugt. Die LEMFO LEM7 hört sich dank SIM-Slot & relativ aktuellem Android 7 aber sehr interessant an. Eine Alternative zu Amazfit?
