Mit den 1MORE ComfoBuds geht der halb In-Ear Kopfhörer des Herstellers in die zweite Runde. Besonderheit sind hier die flachen Ohrpolster, die dem Kopfhörer Charaktereigenschaften von In-Ear Kopfhörern mitliefern. Dabei liefern die zwei mitgelieferten Ohrpolsterpaare gleich zwei verschiedene Klangabstimmungen.
Mit dem Tronsmart Bang SE erweitert der chinesische Audio-Hersteller sein Produktportfolio um eine weitere Produktvariation. Mit 40 Watt Leistung auf dem Papier aus zwei aktiven Lautsprechern + zwei Passivstrahlern könnte er theoretisch mit dem Soundcore Motion Boom konkurrieren.
Der Nachschub an immer mehr Handheld-Emulator-Konsolen reißt nicht ab. Mit dem GKD Pro ist nun ein weiteres Modell im Crowdfunding bei Kickstarter erhältlich. Warum ausgerechnet da, das bleibt das Geheimnis des Herstellers.
Der „Steamed Bun Shop“ ist ein weiteres Gebäude-Set von CaDA, das vom Stil vor allem zum Tofu-Restaurant passt. Der Stil ist unverkennbar japanisch und man kann sich so langsam seine eigene Stadt aufbauen.
Mit dem 34 Zoll Curved Gaming Monitor konnte Xiaomi uns voll überzeugen und der 27 Zoll Monitor legt nochmal in Sachen Bildwiederholrate zu. 165 Hz und eine Auflösung von 1440p sind eine gute Kombination zum Aufstieg in Richtung 4K. Lohnt sich das nächste Xiaomi Gaming-Modell?
Im Herbst 2020 hatte Anycubic eine neue Reihe Resin-3D-Drucker angekündigt. Die neuen Modelle zeichnen sich durch ein sogenanntes monochromes Display aus, das durch geringeren Energieverbrauch und deutlich kürzere Druckzeiten überzeugen soll. Das größte Modell der Reihe ist der Anycubic Photon Mono X, den wir nun selbst ausprobieren konnten.
Anbernic bringt gefühlt eine Konsole nach der anderen heraus. Der neue Handheld Anbernic RG505 klingt dabei aber mal wieder ganz spannend und kommt mit OLED-Display, Android-Betriebssystem und verbesserten Control-Sticks.
Xiaomi hat abermals eine neue Version ihres Laser-Kurzdistanz-Beamers vorgestellt. Die neue Version trägt den Namen Mi Laser Projector 1S 4K und soll bis zu 30% heller sein als vorherige Versionen. Außerdem unterstützt der Projektor – wieder Name schon vermuten lässt – 4K-Auflösung und wieder eine Bildgröße von bis zu 150 Zoll.
Huawei startet mit einem potenziellen Hit in die Gaming-Monitorszene und stellt den Huawei MateView GT vor. Ein großer 34 Zoll curved Bildschirm mit WQHD-Auflösung und 165 Hz Bildwiederholrate ist schon einmal guter Ansatz, aber Huawei hat sich gedacht: „Wieso nicht auch direkt eine Soundbar für einen guten Klang mit verbauen?“. Konkurrenz für den Xiaomi Curved Gaming Monitor?
Was hat Odin, Gott der Germanen, mit einem 3D-Drucker mit integrierter Webcam gemeinsam? Genau: Beide haben denselben Namen, sollen mächtig sein und haben nur ein (Webcam-)Auge. So ähnlich könnte der chinesische Hersteller FOKOOS bei der Namensgebung seines auf Kickstarter erfolgreich gelaunchten 3D-Druckers FOKOOS Odin Smart gedacht haben. Was hat Odins persönlicher 3D-Drucker so drauf?
Mit dem Tronsmart Shadow Gaming-Headset verabschiedet ihre euch vom lästigen Kabel. Dabei bietet es eine gute Mikrofonqualität und Lademöglichkeiten über USB-C. Headset Geheimtipp aus China?
Auf der CES im Januar 2019 hat Tribit den MAXSound Plus vorgestellt. Ein Bluetooth-Lautsprecher im Design des XSound Go, technisch jedoch eher mit dem Tribit XBoom vergleichbar. Der neue Lautsprecher verzichtet auf 360°-Sound, was je nach Nutzungsart seine Vorteile hat. Wie sich die beiden klanglich unterscheiden, erfahrt ihr hier!
Das chinesische Unternehmen IME3D stellt auf Kickstarter den neuen X-Maker vor – nicht zu verwechseln mit dem Qidi-X-Maker. Denn dieser Drucker scheint besonders zu sein. Er richtet sich an Kinder und Erwachsene, die bisher noch nichts mit dem FDM-3D-Druck zu tun gehabt haben.
Ganz nach dem Prinzip eines Kubotan, den wir hier schon vorgestellt haben, kann dieser 15 cm lange Stift aus Aluminium als Tactical Pen bzw. Selbstverteidigungswaffe genutzt werden. Das Spitze Ende kann dabei als Waffe, aber auch als Notfallhammer-Ersatz genutzt werden, falls man mal eine Scheibe einschlagen muss, um z.B. aus einer Zombiefalle zu entkommen. 😉
Der SES MAX ist ein elektrischer Schraubendreher mit wechselbaren, magnetischen Bits. Es handelt es sich um ein Feinmechaniker-Werkzeug, das heißt, es ist vor allem für kleine Schrauben in Smartphones, Brillengestellen oder ähnlichem gedacht.
Der INNOCN 27 Zoll 4K Monitor mit HDR 400, einem integrierten USB-Hub und 65 Watt USB-C Port soll dank naturgetreue Farbwerten das richtige Arbeitsgerät für Foto- und Videografen sein.
Anycubic hat mit dem Photon D2 den Nachfolger des Photon Ultra und damit den zweiten DLP-Drucker auf den Markt gebracht. Wir haben den Anycubic Photon D2 schon im Voraus erhalten und konnten ihn ausprobieren.
Im Zuge der vermehrt aufkommenden Android-Handheld-Konsolen ist auch der GPD XP bei uns gelandet. Die Konsole mit großem Full HD-Display und Android 11 verfügt über ein modulares Design, um verschiedene Controller anzuschließen.
Der Fengmi VX 4K Beamer hakt viele technische Daten ab, die auch andere Modelle bieten. Die Besonderheit hier ist die …