Mit dem Lenovo Tab P12 bringt der Hersteller ein Tablet mit einer hohen Auflösung, welches wahlweise mit der optional erhältlichen Tastatur zum Notebook wird. Mit vier Lautsprechern ist aber auch für den entsprechenden Klang beim Streaming gesorgt oder aber ihr macht Notizen mit dem Stift. Eine Alternative zu Xiaomi Pad 6?
Deutlich zu spät kam die erste Google Pixel Watch im letzten Jahr auf dem Markt, schließlich zeichnet sich Google für das WearOS Betriebssystem für Smartwatches verantwortlich. Die Uhr sagte vielen im Design zu, hatte allerdings noch mit vielen Problemen eines First-Gen-Produkts zu kämpfen. Kann die neue Google Pixel Watch 2 diese lösen?
Keine 100€ für ein Smartphone bezahlen zu müssen, ist auch 2023 noch ein kleines Wunder. Solche Aktionen ist man von Discountern wie ALDI zwar durchaus gewohnt, doch mit dem TECNO Spark Go (2023) findet sich dort nun ein überraschendes Smartphone im Prospekt. Lohnt sich der Deal?
Nicht ganz aus dem Nichts, aber doch überraschend stellt Carl Peis neuestes Projekt die CMF by Nothing Watch Pro vor. Zur Erinnerung: CMF ist die neue Untermarke von Nothing. Mit einem Blick auf die Uhr stellt sich aber die Frage: Warum ist das „keine“ Nothing-Uhr?
Mit den 1More ColorBuds 2 wireless In-Ear hat der chinesische Hersteller, der auch bei vielen Xiaomi Kopfhörern seine Finger im Spiel hat, einen kompakten In-Ear Kopfhörer mit aptX-Adaptive, App-Steuerung und ANC vor.
Proscenic bringt mit dem P11 Smart einen Akkusauger, der viel Saugleistung mit smarten Features verbindet. Dabei bietet er auch eine Smartphone-App und glänzt in einem Bereich, wo sich auch die Top-Modelle noch eine Scheibe von abschneiden können. Ein Preis-Leistungs-Tipp?
Die E-Scooter von SoFlow gehören zu den günstigsten Alternativen, was Modelle mit Straßenzulassung in Deutschland angeht. Mit dem SoFlow SO2 Zero erscheint nun ein weiterer Roller, der ebenfalls extrem günstig ausfällt.
Beim Roborock S7 setzt der chinesische Hersteller voll auf die Wischfunktion und ist dabei neuer technologischer Vorreiter. Unser Test zeigt, ob er der beste Hybridroboter aller Zeiten ist. Und wie viel besser er im Vergleich zum S5 Max ist.
Klar, Dyson und auch gerade der Dyson HP7A Purifier Hot + Cool Autoreact Luftreiniger sind nicht günstig. Aber dieses 3-in-1 Gerät übersteht im Gegensatz zu einem herkömmlichen Luftreiniger oder einer Standheizung eben jede Saison. Warum gibt es also kaum Alternativen zu diesem Gadget, welches vermutlich in jeden Haushalt passen würde?
Motorola möchte langsam mal aus dem Schatten der Konkurrenz heraustreten und wirft mit dem Motorola Edge 40 Pro einen weiteren Versuch dafür auf den Markt. Mit 125W Laden, einem 165 Hz AMOLED und einem cleanen Android-Betriebssystem liest sich das schon wie ein besseres Google Pixel 7 Pro.
Der Lirpe R1 wird als 3-in-1-E-Scooter bezeichnet, denn er besitzt einen entnehmbaren Akku, der gleichzeitig als Powerbank genutzt werden kann, und der mit Solarpanels unterwegs durch Solarenergie aufgeladen wird.
Xiaomi hat neben der Redmi K60-Reihe und der Redmi Watch 3 noch das Redmi Band 2 veröffentlicht. Wie schon der Vorgänger zeichnet sich das neue Band durch ein minimalistisches Design, elementare Features und einen verschwindend geringen Preis aus.
Recht unerwartet gründet das junge Start-up Nothing ihre erste Untermarke. CMF by Nothing soll zeitloses Design mit einem erschwinglichen Preis bei gleichbleibender Qualität ermöglichen. Schon dieses Jahr sollen eine neue Smartwatch und Kopfhörer das Debüt der Untermarke feiern. Was ist bereits bekannt?
Dass man bei Discountern auch Technik bekommt, ist nichts Neues. Zum Jahresbeginn und für die Neujahrsvorsätze bietet ALDI aktuell auch die Medion Life P4000 Fitness-Smartwatch an, die für gerade 35€ sogar über GPS verfügt.
Auch wenn realme hierzulande mit einem Verkaufsstopp leben muss, der anscheinend nicht so greift wie gedacht, gibt es neue Produkte in Übersee. In Indien haben sie das realme Pad 2 vorgestellt, ein neues Budget-Tablet welches für den richtigen Preis auch in Europa seine Nische finden könnte.
Die elektrischen Luftpumpen bzw. Kompressoren für Fahrräder erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Vor allem das Modell von Xiaomi hat hier zu dieser Beliebtheit beigetragen. Was aber, wenn es die schon sehr kompakten Gerät in einer noch kleineren Mini-Version geben würde? Dieses Modell eines Herstellers aus Hongkong, das aktuell auf Kickstarter zu finden ist, passt sogar in die Hosentasche.
Auch in diesem Jahr bringt Xiaomi neue Versionen ihrer Notebooks heraus. Diesmal ist das Redmi Book Pro 15 2023 in der Ryzen Edition dran. Ausgestattet mit brandneuen AMD Prozessoren, einem hochauflösenden Bildschirm und brauchbarem Anschlussumfang. Auch als Import eine Option?
Immer häufiger liest man von der Shopping-Plattform Temu. Social Media ist gefüllt mit Videos & Co. und auch große Werbekampagnen sind vom Unternehmen gestartet worden. Doch wer steckt hinter Temu, kann man dort sicher einkaufen und ist nach AliExpress, Wish & Co. Temu jetzt die nächste große Shopping-Plattform?
Der Bambu Lab P1P war für mich der beste fertig zu kaufende 3D-Drucker unter 800€. Muss ich diese Meinung jetzt mit Bambu Labs neuester Auskopplung, dem P1S, revidieren? Schauen wir mal.
Der „Küchenporsche“ wird gerne mal belächelt, klammert man den Preis mal aus, ist der Thermomix von Vorwerk aber sicher ein gutes Produkt. Anscheinend hat manun nun in Richtung Wuppertal geschielt. Mit dem TOKIT Omni Cook steht jetzt ein starker Thermomix-Gegner in den Startlöchern!