Latschen, bzw. Hausschuhe, sind bei uns nichts neues, haben wir doch schon einige verrückte Designs in den Shops entdeckt. Die Totenkopf-Latschen reihen sich dort meiner Meinung nach wirklich gut ein – und sehen auch noch stylisch dabei aus.
F wie Frühling wie Flugspaß! Davon bekommt ihr nämlich jede Menge mit dem WLtoys XK A800 Glider. Was der motorisierte RC-Segelflieger bietet, erfahrt ihr hier.
Egal ob Siffon, Waschmaschine oder ein blödes Rohr im Keller – damit Wasserschäden begrenzt bleiben, tut ein smarter Wasserleck-Sensor Abhilfe. Hier könnt ihr z.B. auf den Tuya ZigBee Wasserleck-Sensor zurückgreifen, der verhältnismäßig günstig zu haben ist.
Wir bereiten uns schon mal auf die bald sinkenden Temperaturen vor mit diesem flauschigen Salat-Deckchen für die ganz Kleinen.
Eine neue Indoor-Überwachungskamera namens Tuya 5MP WiFi PTZ Kamera ist bei AliExpress erschienen und will mit einem geballten Funktionsumfang überzeugen – klappt das?
Xiaomi verpasst ihrem Mijia-Modell mit Laser-Raumvermessung kurz LDS ein Upgrade mit mehr Saugkraft und einem elektrischen Vibrationswassertank. Durch die Vibrationen wird mehr Druck auf den Boden angewendet und so sollte er besser Wischen können. Gelungenes Upgrade?
Mit dem CHUWI GemiBook XPro bringt der chinesische Hersteller ein neues Budget-Notebook auf den Markt. Es ist dabei das erste mit dem neuen Intel Processor N100. Ein Chip, der erst im Januar dieses Jahres vorgestellt wurde. Ein CHUWI Notebook mit aktueller Hardware?! Da schauen wir mal genauer hin.
Viel zu lernen du hast, Padawan! Mit diesem Gadget dem Jedi-Meister einen Schritt näher? Wenn dies keine erfolgsversprechende Aussicht ist!
Der nächste Schritt für Luftfilter – in einem Aschenbecher integriert zu sein und somit direkt für rauchfreie Luft zu sorgen. Wie sinnvoll ist das?
Dieses Set von CaDA aus knapp über 1.800 Teilen stellt eine Londoner U-Bahn-Station da, die im Obergeschoss auch eine Bar beherbergt. Das Modell gefällt mit unglaublich vielen Details, die den Charme der typischen Architektur der Stadt schön einfassen.
Zitat Maike: „Fuck, gebe ich jetzt wirklich 15€ für einen Regenschirm aus?“. Da haben wir den Salat.
Xiaomi hat in China den Nachfolger ihres Turmventilators veröffentlicht. Aus der Masse der Standventilatoren der Marke, die sich alle zumindest optisch sehr ähneln, sticht dieses Modell besonders heraus.
Ein paar unserer Freunde aus der Kindheit gibt es für die Magnetwand! Wobei, was heißt Kindheit? Die Level rund um unseren italienischen Lieblingsklempner machen weiterhin Spaß. Damit wir uns an den kleinen Helden auch bei Betrachtung der To-Do-Liste oder des Terminkalenders erfreuen können, gibt es dieses Super Mario Magneten-Set.
Neulich haben wir euch bereits den Aqara Vibrationssensor vorgestellt. Nun ist das entsprechende Pendant aus dem Tuya-Kosmos dran: Der Tuya ZigBee 3.0 Vibrationssensor. Was hat er drauf?
Nichts besonderes, aber für die Crazy Cat Lady von nebenan eine nette Geschenkidee: die süßen Katzen Hausschuhe, die aussehen, als wenn sie eure Füße umarmen.
Wir alle wollen ja eigentlich möglichst günstige Scooter, und für die meisten ist auch eine Straßenzulassung absolute Pflicht. Was aber, wenn beides keine Rolle spielt, und man einen möglichst leistungsstarken E-Scooter zu egal welchem Preis möchte? Beim Bestellen in China landet man dann womöglich beim Kaabo Wolf King GT Pro.
Im Oktober 2021 hat Apple die neueste Generation ihrer sehr beliebten Wireless In-Ears vorgestellt: die AirPods 3. Die sind wie eine Mischung aus AirPods und AirPods Pro, setzen aber weiter auf das Halb-In-Ear Design. Auf Klone muss man aus China nicht lange warten, dieser kommt aber von Lenovo. Die Lenovo LP40 waren dabei sogar schon vor Release der AirPods 3 auf dem Markt.
Was kommt nach Smartphones, Tablets & bald einem E-Auto von Xiaomi? Wer hier das smarte Katzenklo im Sinn hatte, herzlichen Glückwunsch. Das neue Xiaomi Smart Katzenklo kommt 14 Tage ohne Reinigung von euch aus, erkennt verschiedene Katzen und informiert euch über Unregelmäßigkeiten beim Toilettengang. Ein Muss für jeden Katzenbesitzer?
Es gibt immer einen guten Grund sich vorm Geschirrspülen zu drücken. Wenn sich das Geschirr dann aber in der Spüle im großen Maß anfängt, anzusammeln oder schon anfängt zu Schimmeln, ist es dann doch wieder an der Zeit zu Spülen. Mit Toastbrot- oder Sandwichschwamm bekommt man dann auch noch einen kleinen Helfer an die Hand.
Dies ist eines der Gadgets, das mir schon häufiger in den Sozialen Medien angezeigt wurden und ich habe mich gefragt, ob es nicht wirklich praktisch sein könnte. Es handelt sich um die Kerzenlampe, die es in sehr vielen unterschiedlichen Varianten gibt.