Die Xiaomi TV A Pro 2025 Serie bietet euch Fernseher mit Quantum Dot Technologie und 4K-Auflösung. Mit dem Google TV Betriebssystem habt ihr Zugriff auf alle gängigen Apps und die Auswahl ist mit 43″ bis zu 75″ groß. Sind die Modelle einen Blick wert?
INIU kennen wir vor allem durch zahlreiche, oft kurzzeitige Amazon-Angebote, durch die der Hersteller immer wieder auffällt. Jetzt gibt es eine neue Powerbank, die trotz hoher Kapazität und 140W Leistung speziell für die Mitnahme im Flugzeug konzipiert wurde.
Ein Kabel mit sehr viel Power: Das USB-C-Kabel von Lisen ist für bis zu 240 Watt ausgelegt und kann damit wirklich jedes Gerät mit USB-C-Anschluss laden. Zusätzlich gibt es einen Adapter, mit man es auch an einen USB-A-Anschluss anschließen kann.
Controller-Hersteller 8Bitdo hat auf der eigenen Webseite ein Firmware-Update für die meisten seiner Controller veröffentlicht. Modelle, die vorher mit der Switch 1 funktionierten, sind damit nun auch auf der Switch 2 nutzbar.
Ein weiterer Anbernic-Handheld erwartet uns in Kürze. Der Anbernic RG Slide verfügt dabei über ein für die Marke einzigartiges Display, das über die Tasten und Sticks geschoben wird. Die Hardware soll Titel bis einschließlich PS2 und NGC emulieren können.
Das kompakte Ladegerät von Ugreen gibt es auf Amazon oft reduziert im Angebot. Der Gan-II-Charger mit 30W hat drei USB-Ports zum gleichzeitigen Laden von bis zu drei Geräten.
Auch wenn zum Beispiel Apple den neueren MacBook Pro zumindest einige Ports zurückgegeben hat, für die Air-Modelle und ganz viele weitere Notebooks ist ein USB-C Hub inzwischen so wichtig wie das Netzteil. Mit dem UGREEN 7-in-1 USB-C Hub bekommt man sogar alle relevanten Anschlüsse in einem Hub.
Hat man mehrere Geräte und muss auch mal sein Notebook und Smartphone unterwegs laden, braucht mehr Power und Kapazität. Die liefert die Baseus 100W USB-C Powerbank, die wahrscheinlich die dünnste Powerbank mit dieser Leistung auf dem Markt ist.
Die Nintendo Switch 2 ist endlich da. Wie bei der ersten Version gibt es auch hier extrem viel Zubehör – manches davon sinnvoll und wichtig, anderes eher nice-to-have oder nutzloses Accessoire. Wir haben hier eine Auflistung des wichtigsten Zubehörs für deine neue Nintendo Switch 2 und geben dir eine Einschätzung, was du davon brauchst und was nicht.
Es scheint fast als ob Apple das Entwerfen von modernen USB-C Ladegeräten einfach Anker überlässt, anstatt selbst tätig zu werden. Auch das neue Anker 511 Nano 3W USB-C Ladegerät erscheint pünktlich zum iPhone 14-Release und zeigt, wie klein Charger sein können.
Schnellerer Chip und ein größerer Akku: Honor präsentiert mit dem Magic Pad 10 ein neues Mittelklasse-Tablet, das vor allem mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis überzeugen will. Aber leider gibt es auch Abstriche im Gegensatz zum Vorgänger. Kann das Gesamtpaket trotzdem überzeugen?
Unter der Marke Nebula hat Anker bereits mehrere Beamer im Sortiment, einige davon haben wir auch schon selbst getestet. Mit dem Nebula X1 kommt nun der bisher stärkste Projektor der Marke auf den Markt, der mit einer ganzen Menge Superlativen aufwartet.
Gehört das Durchblättern der Prospekte am Samstag nur für mich einfach zum Wochenende dazu oder geht euch das auch so? Meine Augen erblickten im ALDI-Prospekt dabei ein 10″ Tablet für gerade einmal 99,99€. Das kann doch nur ein Schnäppchen sein oder?
Erinnert ihr euch noch? Das kleine, eiförmige Plastikding, das ständig piepte, gefüttert, bespaßt und dessen digitale Häufchen weggemacht werden mussten? Jap, die Rede ist vom Tamagotchi! Dieser 90er-Jahre-Kult ist voll im Retro-Trend und Bandai Namco bringt mit dem Tamagotchi Paradise eine neue Version des digitalen Haustiers an den Start. Der Preis ist aber ganz schön happig. Reicht das, um nostalgische Erwachsene von heute abzuholen?
Xiaomi hat direkt zum Jahresanfang einen neuen Beamer auf der globalen mi.com-Webseite gelistet. Der bietet Google TV und automatische Bildanpassungen in einem schicken Gewand und kompaktem Format, lässt aber auch ein paar Fragen offen.
Ob für den PC, die Switch oder zum Zocken am Smartphone – ein guter Controller macht oft den Unterschied. Der GameSir T3 Pro ist ausgestattet mit Tri-Mode-Konnektivität, Hall-Effect-Trigger, RGB-Beleuchtung und einem Lade-Dock.
Lenovo präsentiert mit dem Legion Y700 2025 die neueste Iteration seines kompakten Gaming-Tablets. Es nutzt den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Prozessor und ein extrem schnelles Display, was das Gerät als Tablet-PC für anspruchsvolle Spiele interessant macht, aber auch für alle, die viel Performance im kleinen Format wollen.
Kennst du das? Du sitzt im Zug, möchtest am Laptop arbeiten, aber der eine Bildschirm reicht einfach nicht aus. Oder im Homeoffice jonglierst du mit Fenstern, weil Excel, E-Mails und der Browser gleichzeitig offen sein müssen. Für diese Szenarien gibt es externe Monitore, aber was, wenn man gleich zwei braucht – und das auch noch kompakt und faltbar? Genau hier kommt der MINIX SF15 FOLD ins Spiel, ein tragbarer Monitor, der mit seiner ungewöhnlichen Konstruktion und einem vergleichsweise attraktiven Preis aufhorchen lässt.
Während die letzte Version der Xiaomi TV Box S in der 3. Generation wenig Begeisterung weckte, liefert man mit der Xiaomi TV Box 5 Max. Denn endlich geht Xiaomi einen Schwachpunkt an, der sie ganz weit nach vorne befördern könnte.
ASUS hat mit dem Zenbook S 14 OLED (UX5406), ein Notebook, welches auf eine Kombination aus Design, Mobilität und aktueller Technologie setzt. Dafür verbaut man einen großen Akku, einen aktuellen Intel-Prozessor und sprengt dabei noch nicht einmal das Gewicht.
Von Tablet bis Gaming-Konsole - die besten Unterhaltungsgadgets.
Was fällt alles unter Unterhaltungselektronik?
Unter den Begriff fallen erst mal die klassischen Geräte dieser Kategorie wie Fernseher und Beamer. Auch Geräte, die man daran anschließt, findest du in dieser Kategorie: Das sind etwa TV-Boxen und natürlich Videospiel-Konsolen und deren Zubehör. Auch wenn Playstation, XBOX und Nintendo Switch nicht aus China kommen, so gibt es für alle drei doch einiges an Zubehör in Form von Controllern, Ladekabeln und mehr.
Und wo wir bei Konsolen sind: Gaming ist ebenfalls ein Thema hier. Gerade kleine Retro-Konsolen, die oft hunderte verschiedene Spiele unterstützen, stehen bei uns hoch im Kurs. Per Emulatoren können ROMs von Spieleklassikern so ganz einfach wiedergegeben werden.
Weitere Themen sind Tablets, Laptops und Monitore, die sowohl zum Arbeiten (gerade in Zeiten von Homeoffice) als auch in der Freizeit (Netflix, Prime & Co) gebraucht werden.
Die Liste ließe sich noch lange weiter führen. Maus und Tastatur, Headsets oder Webcams – wir versuchen, die ganze Bandbreite der Unterhaltungselektronik abzudecken.
Welche Fernseher und Beamer aus China gibt es?
Gerade bei Beamern gibt es große Bandbreite an verschiedenen Modellen chinesischer Hersteller. Neben vielen günstigen Projektoren, die unter anderem auf Amazon verkauft werden, gibt es auch einige höherpreisige und hochwertige Modelle. Xiaomi zum Beispiel hat ein paar Beamer mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis im Sortiment. Erwähnenswert sind hier die sehr speziellen, aber auch coolen Kurzdistanzbeamer der Marke.
Auch Fernseher bzw. Smart TVs chinesischer Marken kommen immer häufiger zu uns. Auch hier ist Xiaomi zu nennen, die sich mit ihren Mi TVs auch auf dem deutschen Markt etablieren wollen. Modelle wie den Xiaomi Mi TV 4S oder den 2021 erschienenen Xiaomi Mi TV P1 haben wir selbst ausführlich getestet.
Damit will Xiaomi den etablierten Herstellern wie Samsung, LG und TCL den Kampf ansagen. In China ist man bereits Marktführer bei den verkauften Smart TVs.
Welche China-Notebook soll ich mir kaufen?
Gerade, wenn du ein günstiges Notebook nur zum Schreiben brauchst, etwa im Studium, kanns ich ein günstiges Gerät aus China lohnen. Bekannte Hersteller solcher Laptops sind etwa Chuwi und Teclast. Von beiden Marken haben wir schon viele Notebooks und auch Tablets getestet.
Hochwertige Geräte kommen hingegen von Huawei, die mit ihrem MateBook bereits im Preisbereich von 1.000€ unterwegs sind.
Auch Xiaomi tut sich hier hervor und liefert richtig gute Produkte. Der erste Laptop mit einem OLED-Display bei gleichzeitiger großer 3,5K-Auflösung ist nicht etwa ein Samsung-Gerät, sondern der Xiaomi Mi Laptop Pro 15.



