Die Modelle D28D und D38D von Segway-Ninebot sind für den deutschen Markt angepasste E-Scooter, die ursprünglich als D28E und D38E für den internationalen Markt erschienen sind. Sie verfügen nun über eine Straßenzulassung und dürfen natürlich hierzulande gefahren werden.
Segway-Ninebot hat neben mehreren neuen E-Scootern auch ein neues Gokart vorgestellt. Das Ninebot Gokart Pro ist in den USA bereits erhältlich, kommt nun aber auch nach Europa.
Segway-Ninebot hat mehrere neue E-Scooter-Modelle für das Jahr 2023 angekündigt. Mit dabei ist mit dem Ninebot Max G2 der offizielle Nachfolger des sehr beliebten MAX G30, der laut Aussage des Herstellers auch dessen erfolgreichstes Modell bisher war.
Der Segway SuperScooter GT1 ist ein Monster von einem E-Scooter mit großem Akku, hohem Gewicht und seiner enormen Größe. Als GT1D kommt er jetzt auch mit Straßenzulassung nach Deutschland.
Der Max G30D II ist einer der beliebtesten E-Scooter hierzulande. Der robuste Roller mit 65 Kilometern Reichweite und großen 10-Zoll-Reifen ist bereits die zweite Version und hat natürlich auch eine Straßenzulassung für Deutschland.
Das Handy benutzen sollte man auf dem E-Scooter besser nicht. Das Display aber sichtbar vor sich zu haben, etwa um sich die Fahrtroute auf Google Maps anzeigen zu lassen oder das Smartphone beim Halt nicht erst aus der Tasche kramen zu müssen, ist dafür sehr praktisch. Eine solche Halterung gibt es auch von E-Scooter-Hersteller Segway-Ninebot.
Der Kickscooter Air T15D des namhaften Herstellers Segway-Ninebot ist besonders eines: kompakt und leicht. Mit knapp über 10 Kilogramm Gewicht und denkbar kleinen Abmessungen fällt er zwischen den gefühlt immer größer werdenden E-Scootern auf. Aber gibt es überhaupt Bedarf an so einem Roller?
Diesen Nachbau des Balance-Boards von Segway/Ninebot gibt es schon für ein paar Euro. Wenn das Original doch ein bisschen zu teuer ist oder man die Scooter einfach toll findet, dann kann man sich hier einen Mini-Scooter auf die Fensterbank stellen.
Der Hersteller Segway hat einen Lautsprecher für E-Scooter auf den Markt gebracht, der während der Fahrt Motorengeräusche abspielt. So fühlt man sich auf dem Tretroller wie auf dem Moped oder im Sportwagen.
Ein relativ günstiger Einstieg in die E-Scooter Welt. Den Ninebot Kickscooter ES1LD mit Straßenzulassung gibt es bei Amazon für 339,91€ inklusive Prime-Versand. Für Erfahrungswerte empfehlen wir den Blick in den Kommentarbereich.
Ninebot hat mit den E22D, E25D und E45D gleich drei verschiedene Scooter, die eine deutsche Straßenzulassung haben und damit auch hierzulande ganz legal gefahren werden dürfen. Die Modelle gibt es alle auch bei MediaMarkt und Saturn.
E-Skates, Segway und E-Roller, da ist der nächste logische Schritt natürlich ein Mähroboter. Recht unerwartet bringt Segway Ninebot den Navimow auf den Markt. Endlich der Chinamäher auf den wir gewartet haben?
Ninebot dürfte den meisten mittlerweile ein Begriff sein und zeichnet für viele Innovationen aus China im Bereich E-Mobilität verantwortlich. Eine der neuesten Kreationen des chinesischen Herstellers sind die Segway Ninebot Drift W1.
Ninebot hat zwei neue E-Scooter-Modelle herausgebracht, die aktuell per Crowdfunding auf Indiegogo finanziert werden. Die Modelle richten sich allerdings nicht an den deutschen Markt, auch wenn eine europäische Version geplant ist.
Kein Witz, das Ninebot Mecha Kit M1 ist ein Aufsatz, der den Balancing-Scooter in einen Mini-Kampfroboter verwandeln soll. Nochmal: Kein Witz, das Ding kann wirklich schießen. Okay, Wasserkügelchen, aber dennoch.
Nach dem Lamborghini Kart bringt Xiaomi auch das Ninebot Gokart Pro ins Crowdfunding. Der Preis ist mit 1.262€ natürlich happig.
Ninebot ist in der E-Mobilitätsbranche schon seit Jahren ein gesetzter Name, wir hatten auch schon die E-Scooter im Test. Nun hat man nach dem C40, C60 und dem C80 das bisher günstigste E-Mofa vorgestellt: das Ninebot C30.
Ein neuer E-Scooter von Ninebot wird aktuell über Kickstarter finanziert. Der Ninebot KickScooter Air T15 ist besonders kompakt und soll ideal für die Fotbewegung in der Stadt sein.
Segway-Ninebot hat einen neuen E-Scooter für den deutschen Markt. Dieser trägt den Namen Ninebot MAX G30D und entspricht der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung.
Ab September 2019 kann man über OTTO NOW E-Scooter mieten. Was es mit dem Angebot auf sich hat, was die Konditionen sind und was es kostet lest ihr hier.