Die Vermutungen gab es schon, seit das Mi CC9 und Mi CC9e erstmals vorgestellt wurde. Am 17. Juli hat das Unternehmen das Xiaomi Mi A3 für Europa vorgestellt, bei dem es sich um quasi um das Xiaomi Mi CC9e handelt.

Thorben
„Es gibt Smartphones für nur 100€?“, war einer meiner ersten Gedanken an meinem ersten Praktikumstag in der China-Gadgets Redaktion. Wie genau ich nach meinem Lehramtsstudium in diesem leicht überfüllten Büro gelandet bin, ist auch eher ein Produkt des Zufalls. Trotzdem habe ich in den letzten zwei Jahren als Redakteur & Gadget-Tester viel gelernt. Nicht nur, dass Xiaomi wirklich alles macht (ja, wirklich ALLES), sondern auch was abseits von Samsung und Apple in der Smartphone-Welt so los ist.
Mittlerweile bin ich auch immer öfter vor der Kamera zu sehen, was für mich früher wirklich unvorstellbar war. Auch hinter der Kamera bin ich relativ oft, zumindest wenn ich die Storys und Fotos für unseren Instagram-Kanal mache. Das ist neben den Smartphone-Tests auch eine meiner Hauptbeschäftigungen, mittlerweile sind wir hier schon ca. 25.000 Leute – geile Sache!
Auch wenn wir hier sicher auch das ein oder andere Mal den Feierabend gemütlich ausklingen lassen, versuche ich in meiner Freizeit so viel von der Welt zu sehen wie möglich. Dabei hab ich eigentlich immer Musik oder einen Podcast im Ohr, wenn ich nicht gerade auf meinem heiß geliebten E-Skateboard ’ne Runde dreh.
Die neusten Beiträge von Thorben
Baseus kennen wir bereits länger als Hersteller für Smartphone-Zubehör. Der chinesische Hersteller ist mit 65W Ladegerät oder 30.000 mAh Powerbank inzwischen auch bei Amazon vertreten. Zumindest in China gibt es jetzt auch ein best of both worlds-Gadget: das Baseus 45W 2-in-1 Ladegerät mit integrierter Powerbank.
Smarte Beleuchtung ist für viele ein erster Schritt in Richtung Smart Home. Der Hersteller Yeelight dafür vollkommen zurecht eine erste Anlaufstelle. Nun hat aber auch der altbekannte Hersteller Blitzwolf eine smarte Deckenleuchte im Sortiment, die preislich eine interessante Alternative zu Yeelight & Co. sein kann.
In der Redmi-Reihe stellt sich Xiaomi 2020 breit auf. Insgesamt sechs Geräte gehören dazu, das Schlusslicht ist auch dieses Jahr wieder das Redmi 9A. Mit unter 100€ ist es Xiaomis günstigstes Smartphone der aktuellen Generation. Da stellt sich die Frage, ob man nicht mehr als 100€ für ein gutes Smartphone ausgeben muss oder den geringen Aufpreis zu einem Redmi 9 zahlen sollte.
Nachdem vor wenigen Wochen schon das Redmi Note 9 Pro und Note 9 Pro Max in Indien vorgestellt wurden, haben wir auf diese Meldung nur gewartet. Das Redmi Note 9S wurde heute offiziell für Europa vorgestellt und könnte der neue Mittelklasse-König werden.
Der Hersteller KSound gehört zudem deutlich bekannteren Hersteller Aukey, die wir schon seit Jahren hier präsentieren. Genau genommen ist KSound aber eine Sparte der beliebten Aukey Key Series. Mit den KSound K01 bietet man einen interessanten TWS In-Ear für unter 30€!
Auch wenn Xiaomi viele Top-Modelle in seinen Reihen hat, es gibt streng genommen nur ein Flagship: das Mi Smartphone. Im Frühjahr 2020 folgte das neue Flagship: das Xiaomi Mi 10 und Xiaomi Mi 10 Pro. Gelingt Xiaomis Einstieg in das High-End Segment?
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich ein neues Bewusstsein für die Übertragbarkeit von Krankheiten ergeben. Wer das Wort „Keimphobie“ vorher noch nicht kannte, wird sich wohl seit 2020 wie ein germophob verhalten. Bei Kickstarter ist uns nun ein Projekt ins Auge gesprungen, welches wie für Keimphobiker gemacht ist: der UVict.
Trotz eines stolzen Preises von über 800€ lässt Apple bei dem neuen iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Max) das 20W USB-C Ladegerät weg und legt nur noch ein USB-C auf Lightning-Kabel dabei. Allerdings besitzen die meisten sicherlich kein USB-C, sondern nur einen USB-A Lader. Das Essager 20W USB-C Ladegerät schafft da Abhilfe und ist sicherlich eine der günstigsten Optionen!
Die NOVOO Powerbank mit 20.000 mAh hat sich mittlerweile zu einem Fan-Favorit gemausert, nicht zuletzt weil sie oft im Angebot war.. Inzwischen hat der Hersteller nachgeliefert und bringt mit der NOVOO 10.000 mAh Powerbank ein deutlich kompakteres Modell auf den Markt.
Deutschland verbraucht pro Jahr in etwa 100.000 Tonnen an To Go-Bechern. Ein Problem, welches sich durch wiederverwendbare Thermobecher verbessern ließe. Aus China gibt es da sogar eine Gadget-Variante. Der Kiss Kiss Fish Thermobecher mit OLED-Display zeigt dir die Temperatur deines Getränks an!
Der Hersteller Yeelight scheint aktuell eine Fuhre an neuen Smart-Home Produkten auf den chinesischen Markt zu werfen. Neben der neuen Nachttischlampe 2 ist uns da vor allem die Yeelight LED Tischlampe aufgefallen, die sogar kabellos Smartphones laden kann!
Der Hersteller 90Fun gehört zum Xiaomi-Ökosystem wie FIMI oder Mitu, konzentriert sich aber eher auf Taschen und Koffer. Den 90Fun College-Rucksack konnten wir schon testen und waren positiv überrascht, weswegen uns der 90FUN Multitasker sofort ins Auge gesprungen ist.
Mit der OPPO Watch hat OPPO erstmalig Fuß auf dem Wearable-Markt gefasst und galt als Hoffnung für das fast totgesagte WearOS-Betriebssystem. Das Debüt ist durchaus gelungen, am Ende haperte es in unserem Test aber an einer Sache: der Akkulaufzeit. Die soll bei der neuen und größeren OPPO Watch 46 mm LTE Version besser ausfallen, aber das ist nicht die einzige Änderung.
Redmi, die „Tochtermarke“ von Xiaomi, ist am bekanntesten für die Smartphones der Redmi Note-Reihe. Nach dem Redmi Band erweitert man das Wearable-Portfolio nun auch um die erste eigene Smartwatch, die bisher aber erst in China vorgestellt wurde.
Teclast war lange Zeit unsere letzte Hoffnung für ein günstiges und gutes Android-Tablet aus China. Mit dem T30 konnte man noch stückweise überzeugen, danach wurde es etwas stiller. Nun scheint das Teclast M40 mal eine Option für den Preisbereich von rund 150€ zu sein. Kann es sich mit den Matepads, Fire Tablets und Galaxy Tabs messen?
Die Redmi Note-Reihe von Xiaomi ist eine der beliebtesten Smartphone-Reihen des Herstellers. Nach dem das Redmi Note 7 sich schon über 20 Millionen mal verkauft hat, haben wir nun das Redmi Note 8 Pro in unseren Händen.
Nachdem die Oppo-Tochter Realme bisher Smartphones für den Budget- und Mittelklassebereich produziert hat, folgt jetzt auch das High-End Segment. Mit dem Realme X2 Pro veröffentlicht der Hersteller sein erstes eigenes Flagship, und was für eins!
Das Xiaomi Mi 10 Ultra bringt einige Highlights in dem Funktionsumfang mit sich, das schnelle kabellose Laden ist dabei schon fast untergegangen. Dabei ist das Xiaomi Mi 55W Qi-Ladegerät das aktuell schnellste kabellose Ladegerät auf dem Markt. Sind fast 50€ dafür gerechtfertigt?
RAVPower kennen wir bisher eigentlich nur als Hersteller von Powerbanks und Ladegeräten. Schon der FileHub ging in eine etwas andere Richtung, jetzt hat uns die Externe SSD mit 512 GB überrascht. Möchte man SanDisk Konkurrenz machen?