Den chinesischen Herstellern fällt auch einfach immer etwas Neues ein, wie zum Beispiel dieses 2-in-1 Küchen-Gadgets, welches den Pfannenwender mit einer Wendezange kombiniert. Ich persönlich sehe hierbei noch einen Vorteil: wer besonders hungrige Mäuler zu stopfen hat oder selbst ein Vielfraß ist, kann mit dem Gadget außerdem eine ganze Menge Nahrung auf einmal in Richtung Teller bugsieren.
Küche
Ob man nun gerne kocht oder nicht: Viel Zeit seines Lebens verbringt man in der Küche. Für viele ist die Küche ein zweites Wohnzimmer, warum also die Küche nicht mit coolen Gadgets verschönern? Geräte wie Avocado-Schneider oder ein faltbares Weinglas machen nicht nur Spaß, sondern sind auch praktisch. Wer sitzt nicht gerne morgens mit einer Kaffeetasse im Gameboy-Design am Frühstückstisch oder schneidet seine Pizza mit einer Schere? Wir achten immer auf die besten Preise aus China und testen die coolsten Gadgets.
Der neue Xiaomi Mijia Kühlschrank in der „Cross Four-Door“ Exclusive Edition, ist laut Xiaomi selbst der erste „High-End Kühlschrank“ des chinesischen Herstellers und kommt vermutlich nicht nach Europa.
Eine smarte Thermosflasche die euch die Temperatur anzeigt. Ist das endlich die Gelegenheit sich nicht mehr an zu heißem Tee oder Kaffee zu verbrennen?
Wenn man mal mit dem Partner oder einem Gast das am Vortag gekochte Essen aufwärmen und genießen will, bietet sich die Mikrowelle an. Doch da heißt es für einen dann immer: Warten! Wenn ihr darauf keine Lust mehr habt, sondern einfach zeitgleich mit dem Essen beginnen wollt, dann schaut euch mal diese Mikrowellen-Etagere an.
Die schönste Art, sich selbst zu belügen. „Na klar mach ich Sport! Hier, mein Rennrad!“ *greift sich ein riesen Stück Pizza und stopft es sich in den Mund*
Ganz egal ob Pommes oder Huhn, jeder liebt das knusprige und leckere Essen. Damit ihr das schneller und einfacher machen könnt, gibt es Heißluftfritteusen. Ist der Kyvol Epichef AF60 dafür ein heißer Anwärter?
Neben dem Thermomix und seinen Alternativen war wohl gerade die Heißluftfritteuse, die Innovation unter den Küchenmaschinen in den letzten Jahren. Auch die Banggood-Eigenmarke hat nun den BlitzWolf BW-AF1 Air Fryer im Angebot – sogar mit App-Steuerung.
Wenn ihr zu den Personen zählt, die ohne ihre Tasse Kaffee nicht funktionieren, gibt es jetzt den Seelenverwandten in der Form einer Tasse. Denn auch diese Tasse ist ganz schwarz vor Augen, solange sie nicht mit Kaffee gefüllt ist.
Keine klebrigen Finger mehr und keine Sauerei beim Schneiden: Wassermelonen zu servieren oder zu essen war nie so einfach. Mit diesen Gadgets rund um die Wassermelone, seid ihr gewappnet für den Sommer!
Warum wir euch diese kleinen Haushaltsgeräte vorstellen? Sie sind ungemein praktisch, um zu wissen, wie oft man lüften sollte und kann so gegen Schimmel und schlechte Luft prophylaktisch ankämpfen.
Nach mehreren verbrannten Tiefkühlpizzen kann ich euch sagen, eine Eieruhr ist immer noch mehr als praktisch. Das ganze geht zwar auch mit einem Smartphone, aber das wird ja lieber nebenbei zum Netflix schauen genutzt. Wie praktisch wenn es da eine schicke Eieruhr gibt, die designtechnisch nicht im 20. Jahrhundert stecken geblieben ist.
Also wenn sich Xiaomi nur für ein einziges Haushaltsgadget entscheiden dürfte, dann ergibt ein Reiskocher am meisten Sinn. Schließlich heißt Xiaomi unter anderem „kleiner Reis“. Den kann man mit dem Xiaomi Induktions-Reiskocher auch in größeren Mengen kochen. Und das sogar per App!
Die BlitzWolf-Küche nimmt so langsam Form an. Nach der Siebträger-Espressomaschine und dem Air Fryer darf natürlich auch der BlitzWolf Kontraktgrill nicht fehlen. Wie schlägt sich der BlitzWolf BW-SM1 im Test?
Nie wieder labberige Chips? Das Xiaomi 90fun Mini-Verschweißgerät kann Verpackungen wieder verschließen und so bleiben die geliebten Kartoffelscheiben schön frisch.
Die Xiaomi SCISHARE war eine der ersten Haushaltsgadgets, die wir damals von Xiaomi im Test hatten. Ganze drei Jahre später folgt die Xiaomi Mijia S1301 Kaffeekapselmaschine, die sogar mit Nespresso kompatibel ist! Aber lohnt sich der Import?
Ein Glas Wein am Abend kann man sich doch genehmigen. Schließlich hat ja keiner gesagt, wie groß das Glas sein soll. Mit dem Riesen-Weinglas kannst du dir mit einem Glas, den ganzen Abend versüßen.
Deutschland verbraucht pro Jahr in etwa 100.000 Tonnen an To Go-Bechern. Ein Problem, welches sich durch wiederverwendbare Thermobecher verbessern ließe. Aus China gibt es da sogar eine Gadget-Variante. Der Kiss Kiss Fish Thermobecher mit OLED-Display zeigt dir die Temperatur deines Getränks an!
VIOMI ist, wie der Name schon verrät, auch Teil des Xiaomi Ökosystems und spezialisiert sich auf (große) Haushaltsgeräte. Neben diversen Saugrobotern hat man nun auch einen side-by-side VIOMI Smart Kühlschrank mit Display vorgestellt, der in China im Pre-Sale schon für umgerechnet 370€ zu haben ist.
Langer Arbeitstag, nur noch Bock auf Sofa, Konsole und Tacos? Das kennen wir nur zu gut. Entsprechend finden wir auch Gadgets wie diese Taco-Halterungen in Dinosaurierform, die uns den Feierabend oder entspannten Sonntag etwas versüßen.
Für den Fall, dass man nur noch ein paar Kleinigkeiten schnell verstauen muss, aber der Kühlschrank einfach zu voll ist, gibt es jetzt das passende Küchen-Gadget: Einen Kühlschrank-Organizer. Die Lösung fürs Büro und die WG?