Von Oclean kommt wieder eine neue Schallzahnbürste, die wie auch viele ihrer Vorgänger, mit einer sehr langen Akkulaufzeit überzeugt. Außerdem ist die Oclean Voyage, wie der Name es schon verrät, dank Reisetäschchen sehr praktisch für unterwegs.
China-Tablets gibt es inzwischen einige, ein richtiges Alleinstellungsmerkmal haben aber die wenigsten. Das muss für ein Tablet aber auch gar nicht unbedingt sein, schließlich möchte man in der Regel nur ein zuverlässiges Gerät mit allen wichtigen Features. Auf dem Papier erfüllt das ALLDOCUBE iPlay 50 dabei fast alle Kriterien.
Der Hilo One des britischen Start-Ups Hilo ist laut Aussage des Herstellers „der intelligenteste E-Scooter der Welt“. Große Worte, allerdings kennen wir KI-unterstützte Rundum-Hinderniserkennung so auch wirklich von keinem anderen Modell. Die Zukunft der E-Scooter?
Ein simples Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen. Per batteriebetriebener Pumpe für deine Lieblinge in Abwesenheit sorgen. Praktisch oder gibt es doch bessere Alternativen?
Aufstehen – Kaffee – Tagesbeginn. Damit dieses Ritual auch unterwegs im (Camping-) Urlaub einen guten Start in den Tag gewährleistet, gibt es mittlerweile einige portable Kaffeemaschinen. Eine davon ist die sehr erfolgreich bei Kickstarter gelaunchte FinalPress V2, die sich insbesondere mit zwei Features von der Konkurrenz absetzen will.
Nach dem Xiaomi Smartmi Standing Fan 2 und dem Xiaomi Turmventilator soll auch der bisher günstigste Xiaomi Mi Smart Standing Fan 1C im Test überzeugen. Oder hat Xiaomi hier zu viel versprochen?
Stylisch, smart und fast lautlos. Die smarten Standventilatoren aus dem Hause Xiaomi sind zurecht sehr beliebt. Xiaomis (offizielles) Ventilator-Lineup besteht aktuell aus drei Ventilatoren: dem Mi Fan 2 Lite, dem Mi Fan 2 und dem Mi Fan Pro. Ist der teuerste auch der beste?
Mit dem ADO A20 Air bringt der E-Bike-Hersteller eine besonders leichte Variante seines E-Klapprades auf den Markt. Mit nur 18 kg Gewicht ist das Pedelec tatsächlich vergleichsweise leicht. Banggood verkauft es außerdem gerade reduziert aus dem EU-Lager.
Wer sein Zuhause auch außen absichern will, greift zu Outdoor-Überwachungskameras. Die Tuya 1080P Wifi Outdoor IP Überwachungskamera inkl. Solarpanel könnte dabei eine Option sein. Was bietet die günstige Alternative zu Reolink & Co?
Wir mussten für unser Video-Team nach Anschaffung der MacBook Pro 16″ Geräte auch in entsprechende Docking-Stations investieren, denn nativ unterstützen so teure Geräte natürlich keine zwei externen Displays. Apple doing Apple things. Eine mögliche Lösung für dieses, zugegeben nischige, Problem wäre die UGREEN 12-in-1 Docking Station.
CHUWI bringt mit der LarkBox X 2023 eine neue Version ihres Mini-PC auf den Markt. Ausgestattet mit dem neuen Intel N100 Prozessor, 12 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD-Speicher. Dazu kommt dann noch ein schneller 2,5 GBit/s Ethernet-Anschluss. Ein kleines Kraftpaket?
Die Bluetti AC50S ist eine mobile Powerstation, mit der unterwegs Elektrogeräte mit bis zu 300W betrieben werden können.
Der FORMOVIE Fengmi C2 ist ein Kurzdistanzbeamer mit Laser-Technologie und 4K-Aufllösung. Ein weiterer Anwärter im Wettstreit um das perfekte Heimkino-Setting. Banggood verkauft den Beamer gerade reduziert aus ihrem EU-Lager.
Bei Banggood gibt es gerade den elektrischen Schraubendreher Wowstick 1F+ für knapp 38€. Ein sehr guter Preis für das Set aus Schraubendreher, Zubehör und 56 verschiedenen Bits für alle Arten von Schrauben.
Da hat Xiaomi sich doch mal wieder inspirieren lassen. Denn diese multifunktionale Taschenlampe kommt uns doch schon irgendwie bekannt vor, sieht sie doch fast so aus wie die NexTool 6-in-1 Taschenlampe. Und genau wie diese ist die Xiaomi Taschenlampe als Helfer in eurem Auto gedacht.
Der Artillery Hornet ist ein guter günstiger Einstieg in die 3D-Druckwelt, der besonders durch den niedrigen Preis überzeugt.
Bei Banggood bekommt man gerade diesen Beamer mit vielversprechender Helligkeit für unter 500€. Aber was genau kann der Xming Q3MAX, und lohnt sich die Anschaffung für Käufer in Deutschland? Wir werfen einen Blick auf das Datenblatt.
Heute ist der Artillery Genius Pro mal an der Reihe oder sollte ich doch eher sagen Sidwinder X2.0? Denn 3D-Drucker, welcher ebenfalls von Artillery hergestellt wird, sieht dem Sidewinder X2 nicht nur optisch auffallend ähnlich.
Anycubic hat auch in diesem Jahr einige neue Resin-Drucker im Sortiment. Anfang Juni 2023 erscheinen der Anycubic Photon Mono M5 und M5s. Den „besseren“ der beiden, den M5s, konnten wir bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart ausprobieren.
Während andere Hersteller wie etwa Signify die Matter-Einführung verschieben, geht SwitchBot mit gutem Beispiel voran: Mit dem SwitchBot Hub 2 liefert man einen Matter-fähigen Hub, der nicht nur als Thermo-Hygrometer eine gute Figur macht. Was er alles kann und wie er sich im CG-Test schlägt, erfahrt ihr jetzt.