Motorola möchte langsam mal aus dem Schatten der Konkurrenz heraustreten und wirft mit dem Motorola Edge 40 Pro einen weiteren Versuch dafür auf den Markt. Mit 125W Laden, einem 165 Hz AMOLED und einem cleanen Android-Betriebssystem liest sich das schon wie ein besseres Google Pixel 7 Pro.
2K-Auflösung, 10-Zoll-Bildschirm mit LTE und Widevine L1 Zertifzierung. Das N-one Npad Pro hakt schnell viele Checklistenpunkte ab und kommt auch sonst mit soliden Spezifikationen daher. Ist es einen Blick wert?
Banggood gibt es bereits seit 17 Jahren und der Online-Shop feiert daher Geburtstag – wie es sich gehört, natürlich mit einer Menge besonders guter Angebote. Der offizielle Geburtstag ist der 9.9. und die meisten Rabatte gelten vom 4.-10. September. Bereits am 1. September beginnt aber die Aufwärmphase, in der man bereits das ein oder andere Angebot mitnehmen kann.
Mit den SoundPEATS Free2 Classic In-Ears gibt es was Neues für den ganz schmalen Geldbeutel. Der aufstrebende Hersteller konnte mich schon mit diversen Modellen überzeugen, schauen wir uns mal an, was der neue Budget-Kopfhörer zu bieten hat.
Oukitel ist zwar vor allem für große Akkus und Outdoor-Smartphones bekannt, mit der C-Reihe machen sie aber auch den Budget-Markt unsicher. Und einige Features, die früher fast nur Xiaomi zu dem Preis geboten hat, bekommt man jetzt auch für unter 200€ bei dem Oukitel C35.
Anbernic hat eine neue Konsole gelauncht. Der Anbernic RG353M ist (natürlich) wieder ein Handheld, hat ein 3,5 Zoll großes Display und kommt mit dualem Betriebssystem in Form von Android und Linux.
Mini-PC gibt es in allen Preisklassen, Formen und Farben. Beim T-bao T8 Plus hat sich der Hersteller dafür den entschieden einen Doppelgänger zum Mac Studio zu produzieren. Mit Intel N100 Prozessor ist der zwar deutlich schwächer ausgestattet, kostet dafür aber auch nicht soviel. Trotzdem einen Blick wert?
Das Chamäleon aus 827 Klemmbausteinen hat ein eigenwilliges, futuristisches Design, verbindet es aber mit Naturelementen, und ist als Ausstellungsstück im Regal ein echter Hingucker. Wir haben das Set selbst mal aufgebaut und sagen dir, ob sich das ungewöhnliche Set lohnt.
Anycubic hat mit der Anycubic Mega-Serie damals einen Kometenstart im 3D-Drucker-Einsteigerbereich hingelegt. An diese „Tradition“ scheint der Anycubic Kobra Neo nahtlos anzuknüpfen – zumindest wenn man der Amazon-Topsellerliste glaubt, wo er sich ständig auf den ersten Plätzen befindet – zurecht?
Der Lirpe R1 wird als 3-in-1-E-Scooter bezeichnet, denn er besitzt einen entnehmbaren Akku, der gleichzeitig als Powerbank genutzt werden kann, und der mit Solarpanels unterwegs durch Solarenergie aufgeladen wird.
Unser Test zum Anker Soundcore Boost, besser spät als nie! Der Lautsprecher gehört mittlerweile der älteren Generation an, ist dafür aber öfter mal günstig zu haben – ein Schnäppchen? Das erfahrt ihr hier.
Mit dem Tribit XSound Mega bekommt der beliebte Tribit XSound Go einen großen Bruder. Dieser soll zumindest laut Hersteller mit ordentlich Leistung punkten, kostet aber auch so viel wie drei XSound Go Lautsprecher zusammen.
Ein 22W-Laser, der so stark wie ein 33W-Laser sein soll – das zumindest verspricht der AlgoLaser Alpha, „The Strongest 22W Cutting Monster“. Das soll vor allem aufgrund des noch kleineren Fokuspunkt des Lasers möglich sein.
Der beste Akkusauger für Menschen mit langen Haaren oder Haustieren bekommt einen Nachfolger. Gesteigerte Saugleistung, Akkukapazität und ein modernes Display bekommt man beim Shunzao Z15. Lohnt sich das Upgrade?
Der Anbernic RG353M war im vergangenen Jahr unser Lieblings-Handheld. Verarbeitung und Performance passten hier gut zusammen, besonders das Metallgehäuse und die insgesamt hochwertige Haptik machten einen guten Eindruck. Mit dem Anbernic RG405M ist nun eine Art Nachfolger erschienen.
Wer hätte das gedacht? Xiaomi hat überraschend den Cyberdog 2 vorgestellt. Der mag Tofu, fährt Skatebord und versteht sich auch mit anderen Hunden.
Im Zuge des Mega-Launch-Events vom Mix Fold 3 hat Xiaomi in China auch das Xiaomi Pad 6 Max 14″ vorgestellt. Ein riesiges Tablet mit einem 14-Zoll-Bildschirm. Was steckt in dem Gerät und wie sind die Chancen für eine Veröffentlichung in Deutschland?
Die natürliche Entwicklungsevolution innerhalb des Xiaomi Universums ist immer mal wieder fragwürdig. Manchmal ist man der Pionier auf neuen Wegen, manchmal geht man drei Schritte zurück in der Entwicklung und manchmal taucht aus dem Nichts ein Produkt auf, was man einfach nie als nächsten logischen Schritt erwartet hätte. Eines dieser Produkte ist die gerade erst angekündigte Pi Pi Lampe von Xiaomi. Der nächste schlaue Roboter?
Am 11. Dezember hat Xiaomi in China das neue Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro vorgestellt. Ersteres schielt eindeutig in Richtung Konkurrenz von Apple & Samsung, besinnt sich aber auch auf alte Xiaomi-Stärken. Ist es das beste Xiaomi Mi Smartphone seit dem Mi 9?
Einer der spannendsten 3D-Drucker, die wir aktuell hier haben, ist definitiv der Creality Ender-3 V2. Nicht weil er überragende Features mit sich bringt, sondern weil er eine würdige Fortsetzung des Creality Ender-3 ist. Doch was macht die Version 2 eigentlich aus?