Xiaomi und Leica haben das neue Xiaomi 13 Ultra vorgestellt und versprechen damit nicht weniger als die beste Smartphone-Kamera jemals. Wir haben das Smartphone endlich bekommen und wollen euch hier einen Ersteindruck nach ~1 Tag Nutzung präsentieren.
Erstmalig bei dem Redmi Note 7 gab es ein S-Upgrade, allerdings nur in Indien. 2021 kam mit dem Redmi Note 10S dann das erste S-Upgrade für den globalen Markt. Nun folgt das Redmi Note 11S, welches wie der Vorgänger versucht die bessere Version des normalen Redmi Note (11) zu sein. Gelingt das?
Mit den Redmi Buds 4 Active hat Xiaomi neuen Budget (?) In-Ear-Kopfhörer, ohne ANC auf der globalen Internetseite gelistet. Mit sehr leichten Hörern könnte er eine Option für den Sport sein.
Ein mehrfarbiges Bild oder Gemälde mit einem ganz normalen 3D-Drucker drucken? Ohne automatische Multicolor-Systeme wie AMS oder MMU? Ja, das geht. Und zwar mit HueForge – einer neue Software, die ihr gerade für 12 $ vom Entwickler kaufen könnt. Wie das Ganze funktioniert und was damit möglich ist, erfahrt ihr hier.
Mit den AUKEY EP-T21 bietet der chinesische Hersteller nun auch einen Budget-In-Ear mit AirPods ähnlichem Design an. Wie schlägt er sich der ~30€ Kopfhörer im Vergleich zur Budget-Konkurrenz? Das erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Anbernic hat einen neuen Handheld vorgestellt. Der Anbernic RG Nano ist, wie der Name schon andeutet, eine denkbar kleine Konsole und hat fast die Größe eines Schlüsselanhängers. Trotzdem kann man dank Linux-OS und Emulatoren Spiele verschiedener, früherer Konsolen darauf Spielen.
China-Tablets gibt es inzwischen einige, ein richtiges Alleinstellungsmerkmal haben aber die wenigsten. Das muss für ein Tablet aber auch gar nicht unbedingt sein, schließlich möchte man in der Regel nur ein zuverlässiges Gerät mit allen wichtigen Features. Auf dem Papier erfüllt das ALLDOCUBE iPlay 50 dabei fast alle Kriterien.
Ein simples Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen. Per batteriebetriebener Pumpe für deine Lieblinge in Abwesenheit sorgen. Praktisch oder gibt es doch bessere Alternativen?
CHUWI bringt mit der LarkBox X 2023 eine neue Version ihres Mini-PC auf den Markt. Ausgestattet mit dem neuen Intel N100 Prozessor, 12 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD-Speicher. Dazu kommt dann noch ein schneller 2,5 GBit/s Ethernet-Anschluss. Ein kleines Kraftpaket?
Während andere Hersteller wie etwa Signify die Matter-Einführung verschieben, geht SwitchBot mit gutem Beispiel voran: Mit dem SwitchBot Hub 2 liefert man einen Matter-fähigen Hub, der nicht nur als Thermo-Hygrometer eine gute Figur macht. Was er alles kann und wie er sich im CG-Test schlägt, erfahrt ihr jetzt.
Das Redmi Note 12 Pro ist die günstigste Pro-Version der beliebten Redmi Note-Reihe, die Xiaomi heute vorgestellt hat. Dabei bekommt man auch bei der günstigsten Pro-Version denselben Prozessor, wie in der teuersten Pro+, ein feiner Zug!
Ecoflow hat eine neue Powerstation auf den Markt gebracht. Die Delta 2 Max ist, wie der Name verrät, eine verbesserte Version der Delta Max. Die Kapazität der Akkus beträgt 2048 Wh und die Ausgangsleistung liegt bei 2.400 Watt.
Höher – schneller – weiter. Dieses Motto für den 3D-Druck im Consumerbereich 2023 wird mit dem erfolgreich beendeten Kickstarter-Projekt Proforge 4 definitiv einmal mehr unterstrichen. Denn der Next-Gen Drucker liefert gleich 800 mm/s und einen 4-Fach Tool-Wechsler. Genug um für Kopfschmerzen bei Bambu Lab und Prusa zu sorgen?
Darauf haben die Xiaomi-Fans unter den E-Scooter-Fahrern lange gewartet: Endlich bringt Xiaomi eine Version des M365 auf den Markt, die in Deutschland zugelassen ist und damit ganz legal gefahren werden darf. Der Roller trägt den Namen Mi Scooter 1S, es gibt aber auch eine Pro-Version.
Das neue OnePlus 10 Pro hat eine neue 150° Ultraweitwinkelkamera, einen auf 5.000 mAh vergrößerten Akku, den neue Snapdragon 8 Gen 1 Chip und 80 Watt Laden. Warum die Veränderungen aber nicht alle gut sind, erfahrt ihr in unserem Test.
Nächster Halt nach Smart Home: Smart Gardening. Hier kommt der Tuya ZigBee 3.0 Thermo-Hygro-Bodensensor ins Spiel. Was er bringt, erfahrt ihr hier.
GPD erneuern ihren Mini-Laptop und Gaming-Handheld Hybriden. Der GPD WIN MAX 2 2023 bringt neue AMD Ryzen 7000 Prozessoren und Unterstützung für die neue externe GPD G1 Grafikkarte. Starke Kombination für zu Hause und Unterwegs?
Was Tempo für Taschentücher ist, ist Fitbit wohl für Fitness-Uhren. Das weiß auch Google und hat sich die Firma 2021 endgültig zum Preis von 2,1 Milliarden US-Dollar geshoppt. Mit der Fitbit Versa 4 möchte man gerade die günstigeren Modelle angreifen. Dabei bietet man Premium-Features wie mobiles Zahlen, setzt aber auch auf ein Abo-Modell. Geht das fit?
Wir haben euch bereits ein günstiges Einsteiger-Ladegerät primär für den RC-Bereich vorgestellt, jetzt folgt das SkyRC D200 Neo. Was das Profi-Ladegerät, das oft bei RC-Fans anzutreffen ist, außer seines günstigen Preises drauf hat, erfahrt ihr in dieser Vorstellung.
Gerade die Mittelklasse ist die Paradedisziplin der China-Smartphones, wie Xiaomi immer wieder beweist. Das neu vorgestellte Google Pixel 6a ist mit einem UVP von 459€ das günstigste, aktuelle Smartphone des Herstellers. Kann es China die Stirn bieten?