Mit dem Tronxy Gemini XS hatten wir kürzlich erst einen IDEX 3D-Drucker mit zwei Druckköpfen am Start. Dem folgt nun mit dem SOVOL SV04 IDEX 3D-Drucker ein weiteres Exemplar dieser Gattung. Warum der SOVOL-Drucker einen guten Eindruck macht, erfahrt ihr hier.
F wie Frühling wie Flugspaß! Davon bekommt ihr nämlich jede Menge mit dem WLtoys XK A800 Glider. Was der motorisierte RC-Segelflieger bietet, erfahrt ihr hier.
Nachdem es leider kein realme GT Pro, sondern „nur“ das realme GT, die Master und Explorer Edition gab, ruft das Oppo-Tochterunternehmen das realme GT 2 Pro ins Leben. Dieses möchte sich anscheinend mit dem Xiaomi 12 messen und setzt dabei auch mal auf Nachhaltigkeit. Hinterlässt es auch einen nachhaltigen Eindruck?
Handhelds (kommt übrigens vom englischen „held“, also „in der Hand gehalten“, auch wenn wir es im Deutschen als „der Handheld“ bezeichnen) werden immer beliebter, selbst unter ehemals überzeugten PC- und TV-Konsolen-Spielern.
Xiaomis Tochterfirma Dreame ist erst einige Monate im Saugroboter-Geschäft, da möchte der Haushaltshersteller gleich ganz oben mitmischen. Ganz oben meint aktuell die 3D-Hinderniserkennung bei runden Haushaltshelfern. Hat der Dreame Bot L10 Pro die Chance, Ecovacs und Co. aus der Reserve zu locken? Unser Test.
Passend zum mittlerweile schon 13. Geburtstag wurde nicht nur die Existenz des Xiaomi 13 Ultra verkündet, sondern auch das Xiaomi Fan Festival 2023 gestartet. Das bietet auch in Deutschland wieder einige Angebote sowie coole Aktionen. In diesem Jahr geht dieses fast den ganzen Monat, in der Pre-Heat Phase ab dem 27.03. über den Startschuss am 06.04. bis zum 01.05 um 10 Uhr. Wir zeigen euch die besten Deals & Angebote!
Seid ihr Laser-Engraver Enthusiasten und habt Lust auf einen Specht der etwas anderen Art, dann ist der LaserPecker 4 einen Blick wert. Was taugt der kompakte Dual-Laser Engraver, der bei Kickstarter gerade zum Hype mit 2,5 Millionen Euro Einnahmen avanciert?
Eines kann man den Huawei FreeBuds 5 nach fünf Jahren nun endlich nicht mehr vorwerfen: optische Nähe zu den Appel AirPods. Vermutlich wollte Huawei mit genau diesem Vorurteil endlich aufräumen und hat sich deswegen für ein, sagen wir mutiges Design entschieden. Was unter der „Haube“ der Huawei FreeBuds 5 los ist, schauen wir uns mal genauer an.
3D-Drucker mit Einhausung ab Werk sind leider immer noch Mangelware. Ein Exemplar dieser „Gattung“ ist der Creality Sermoon V1, der in Cube-Bauform daherkommt. Dieser richtet sich u.a. explizit an Schulen. Warum das so ist und was den Drucker sonst so ausmacht, das erfahrt ihr hier.
Bei immer größer werdenden Spielen & Dateien, ist mehr Speicherplatz eigentlich nie schlecht. Die Samsung 980 Pro liefert eine schnelle Performance und ist in der Heatsink Variante mit einem Kühlkörper ausgestattet. Die Wahl für Playstation 5, PC und Co.?
Der Deebot T9+ bringt das Beste aus 14 Jahren Deebot-Entwicklung mit und ist entsprechend Hightech pur. Unser Testbericht mit Hindernis-Parcours.
Der Dreame H11 & H11 Max ist der erste Wisch-Akkusauger des Herstellers. Mit Frisch- und Abwassertank ausgestattet, werden eure Böden nicht nur gesaugt, sondern auch gleich gewischt. Ein hilfreiches Display darf natürlich nicht fehlen. Der nächste Erfolg für Dreame?
Der Standventilator BW-F1 von BlitzWolf funktioniert kabellos, ist leise und verfügt über mehrere Modi. Dank Faltmechanismus kann er platzsparend verstaut werden. Wir haben den Ventilator bei sommerlichen Temperaturen selber ausprobiert. Für die heißen Tage ein klasse Gadget.
Der Gweike Cloud Pro 50W Laser-Cutter-Engraver hat bereits bei Kollegen von uns aus dem Ausland für Furore gesorgt. Grund genug, sich das Desktop-High-End Gerät einmal genauer anzuschauen. Was hat er drauf?
Ostern und ihr sucht noch ein nachträgliches Geschenk? Da bietet sich das pfeilschnelle Eachine EBT05 mit Brushless-Antrieb, Wasserkühlung und 3S-Akku an. Warum das EBT05 ein richtig guter Fang ist? Erfahrt’s im Test!
Egal ob Siffon, Waschmaschine oder ein blödes Rohr im Keller – damit Wasserschäden begrenzt bleiben, tut ein smarter Wasserleck-Sensor Abhilfe. Hier könnt ihr z.B. auf den Tuya ZigBee Wasserleck-Sensor zurückgreifen, der verhältnismäßig günstig zu haben ist.
Die Redmi Note-Reihe von Xiaomi dürfte die beliebteste in dem unübersichtlichen Smartphone-Portfolio sein. Nun geht es schon in die elfte Generation, in welcher gerade das Redmi Note 11 mal wieder durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchte. Schließlich liefert das Handy ein 90 Hz AMOLED Display. Ein Feature, das bis vor einem Jahr nur fast doppelt so teuren Smartphones vorbehalten war.
Technische Hilfen und Upgrades für den menschlichen Körper sind nicht neu, allein der Begriff „Exoskelett“ klingt aber schon so verdammt futuristisch. Ein Hongkonger Unternehmen will jetzt ein solches Produkt verkaufen, das noch bis zum 4. April über Kickstarter finanziert wird und dort bisher sehr erfolgreich ist.
Die CHUWI CoreBox 4th ist da und ist die Fortführung des Mini-PCs von CHUWI. Ausgestattet mit modernen Intel-Prozessoren und jeder Menge Anschlüsse, möchte sie ihren Platz auf eurem Schreibtisch gewinnen.
Der Mi Scooter Pro 2 ist ein direktes Upgrade zum Mi Scooter 1S und erreicht eine Reichweite von bis zu 45 Kilometern mit einer Akkuladung. Er hat eine Straßenzulassung und wird auch offiziell in Elektronikmärkten in Deutschland verkauft.