Der Charger von Baseus liefert bis zu 30 Watt Leistung und lädt dank Power Delivery 3.0 besonders iPhones und iPads besonders schnell auf.
Mit den Bose QuietComfort Earbuds II wireless In-Ears bringt man nicht nur einen neuen Kopfhörer, sondern auch ein riesiges Versprechen auf den Markt: Das weltweit beste ANC, ohne Einschränkungen, auch Sonys Over-Ears sollen hiermit geschlagen sein. Grund genug, sich die Bose QuietComfort Earbuds II mal genauer anzusehen.
Auf die beliebte Amazfit GTR 2 folgt nicht nur die GTR 3, sondern erstmals auch eine Amazfit GTR 3 Pro. Diese wird von Amazfit als das „Premiummodell“ positioniert, was sich auch im Preis von 199,90€ (UVP) widerspiegelt. Ob die GTR 3 Pro den „Pro“-Namen verdient hat und für wen sich der Aufpreis gegenüber der normalen GTR 3 (149,90€) lohnt, erfahrt ihr in unserem Test.
Neben dem Samsung Galaxy S23 Ultra hat man die neuste Flagship-Serie auch um ein Samsung Galaxy S23 & S23+ erweitert. Man hat an den Kritikpunkten des Vorgängers gearbeitet und hat sich nun für ein neues heritage design entschieden.
Endlich kommt Schwung in die Verbreitung des neuen Smart Home Standards Matter. Nächstes Beispiel: Eine neue smarte Zwischensteckdose von Hama. Eine Sache fehlt dem neuen Zwischenstecker dabei aber leider.
Nach den LED-Strips kommen jetzt die Neon-LED-Strips. Anders als bei einer LED-Leiste leuchtet bei dem Neon LED-Strip der komplette Schlauch. Dadurch sind wesentlich intensivere Farben möglich. Die Govee Neon LED-Strips bringen zusätzlich eine umfassende Steuerung mit sich. Lohnt sich das?
Im Herbst und Winter steigt traditionell das Einbruchsrisiko. Gut also, wenn man sich passend zum Herbst Prime Day von Amazon nun mit Aqara Sicherheitslösungen eindecken kann und dabei bis zu 25% spart. Deshalb stellen wir euch heute drei entsprechende Produkte des Smart Home Spezialisten vor und geben euch ein Automationsbeispiel dazu.
Mit den Libratone Air+ der zweiten Generation schauen wir uns einen weiteren, oft gelobten, wireless In-Ear Kopfhörer an. Der Kopfhörer des dänischen Herstellers, der aber auch in China produziert, glänzt schon auf den ersten Blick mit einzigartigem Design, aber klingt er auch so gut wie er aussieht?
Mit den Eafun Free 2S wireless In-Ear Kopfhörer gibt es einen Nachfolger für eine meiner liebsten Empfehlungen im Preisbereich von unter 40€. Die Upgrade-Version kommt mit kleineren Hörern, aptX-Codec und Handy-App – klingt für den Preis wieder vielversprechend!
Dreame und Roborock sind harte Konkurrenten im Saugroboterbereich. Mit dem Dreame L10 Ultra tritt jetzt ein Gegenstreiter zum Roborock S7 Pro Ultra auf den Markt. Sein Ziel ist klar: bessere Leistung, kleineres Preisschild. Ist Dreame am Ende wirklich der Sieger?
Seitdem Xiaomi CEO Lei Jun Anfang des Jahres hat verlauten lassen, dass noch dieses Jahr ein neues Xiaomi Tablet erscheint, brodelte die Gerüchteküche. Dann hat Lei Jun das Xiaomi Pad 5 und Pad 5 Pro in China vorgestellt. Nun folgt auch die Global Version in Deutschland. Kann das Xiaomi Pad 5 das iPad angreifen?
Dass USB-C der einheitliche Standard für Smartphones und Laptops ist, muss ja jetzt sogar Apple einsehen. Wer nachrüsten möchte und ein Ladegerät für alles braucht, der kann sich auch mal das 300W-Ladegrät von UGREEN anschauen, das wir bereits ausprobieren konnten.
Deutlich zu spät kam die erste Google Pixel Watch im letzten Jahr auf dem Markt, schließlich zeichnet sich Google für das WearOS Betriebssystem für Smartwatches verantwortlich. Die Uhr sagte vielen im Design zu, hatte allerdings noch mit vielen Problemen eines First-Gen-Produkts zu kämpfen. Kann die neue Google Pixel Watch 2 diese lösen?
Smart Home (Erweiterung) geplant? Dann schaut euch einmal den September Smart Home Sale von Aqara an, bei dem ihr bis zu 15% auf ausgewählte Smart Home Artikel des Herstellers sparen könnt. Vier dieser Produkte stellen wir euch jetzt vor und klären vorweg, warum ihr dabei gleich mehrfach sparen könnt.
Auch wenn Tineco mittlerweile zahlreiche Haushaltsgeräte hat, sind sie vor allem für ihre Akkusauger bekannt. Der Tineco Pure One S15 bringt dabei ein breites Funktionspaket und eine gründliche Reinigung.
Der Anker MagSafe Cube hat anscheinend so einen Anklang gefunden, dass andere bekannte Hersteller wie UGREEN eine ähnliche Ladestation veröffentlichen. Die ist zwar nicht ganz so flexibel, bietet aber deutlich mehr Leistung.
Nicht ganz aus dem Nichts, aber doch überraschend stellt Carl Peis neuestes Projekt die CMF by Nothing Watch Pro vor. Zur Erinnerung: CMF ist die neue Untermarke von Nothing. Mit einem Blick auf die Uhr stellt sich aber die Frage: Warum ist das „keine“ Nothing-Uhr?
Mit den 1More ColorBuds 2 wireless In-Ear hat der chinesische Hersteller, der auch bei vielen Xiaomi Kopfhörern seine Finger im Spiel hat, einen kompakten In-Ear Kopfhörer mit aptX-Adaptive, App-Steuerung und ANC vor.
Nicht nur gut sehen, sondern gut hören soll man mit Huaweis neuester smarter Brille namens Eyewear 2. Diese wurde unlängst in Barcelona vorgestellt. Was kann der audiophile Brillenträger von heute hier erwarten?
Huawei hat eine neue Premium-Uhr vorgestellt, die als direkter Konkurrent zur Apple Watch Ultra gedeutet werden darf. Ein robustes Flüssigmetallgehäuse, 10 ATM und Tauchcomputerfunktionen sowie eine 14-tägige Akkulaufzeit sind unter anderem Programm.