„DAS IST SCHROTT !!!!!!!!“ liest man unter diesem Artikel zu der Konturenlehre, die es oft im Angebot für unter 5€ bei Amazon gibt. Nach den negativen Erfahrungen von euch, wollten wir die Konturenlehre jetzt endlich auch mal selbst testen. Und ja, das wär längst überfällig. Aber was kann man von einem Gadget von unter 5€ schon erwarten?
Türklinken auf öffentlichen Toiletten oder Knöpfe von U-Bahn Aufzügen zählten ja schon vor der Corona Pandemie zu den Dingen die man nicht gerne anfasst. Zum Glück gibt es wie immer ein passendes Gadget aus China um alle Germophoben zu retten. Mit diesem Türhaken lässt sich jede Tür und jedes Bier Keimfrei öffnen.
Mit dem Anker Soundcore Flare hat man in der Vergangenheit nicht unbedingt den besten Lautsprecher, aber das praktische Party-Allround-Paket auf den Markt gebracht. Der Nachfolger, der Anker Soundcore Flare 2, lässt sich sogar mit bis zu zehn gleichgesinnten Lautsprechern verbinden.
K&F Concept ist ein bekannter chinesischer Hersteller von Kamerazubehör, wie Adapter, Rucksäcke oder auch Objektivfilter. Getestet habe ich einmal den Natural Night Filter, der Lichtemissionen von Kunstlicht absorbiert und einen 2-in-1 CPL und ND Filter.
Das Highlight der OPPO Inno Days war das OPPO X 2021, ein Konzept-Smartphone mit ausfahrbarem bzw. ausrollbarem OLED-Display. OPPO Deutschland hat uns nun nach Düsseldorf eingeladen und wir konnten als die ersten deutschlandweit einen ersten Blick auf das OPPO X 2021 werfen. Ist das die Zukunft?
Wer ein aktuelles Notebook, besonders ein aktuelles Macbook, besitzt, kennt das #donglelife nur zu gut. Viele Hersteller setzen auf einige universale USB-C Ports, durchaus wichtige Anschlüsse wie der SD-Kartenslot wurden wegrationalisiert. Der iVANKY 7-in-1 Hub soll die Lösung für alle wichtigen Anschlüsse sein.
5G. Kaum eine Zahlen-Buchstaben-Kombination ist so allgegenwärtig wie der neue Mobilfunkstandard. Gerade Xiaomi hat 5G mittlerweile so verfügbar wie kaum ein anderer Hersteller gemacht. Das Redmi Note 9T ist mitunter schon für unter 200€ zu haben, verzichtet aber trotzdem nicht auf 5G. Aber wie gut ist 5G denn mittlerweile eigentlich?
Die neue Xiaomi Mi Air Charge Technology ermöglicht kabelloses Laden über mehrere Meter, für mehrere Geräte und sogar durch Objekte hindurch!
Der Xiaomi Mi Robot ist für den Preis weiterhin ein interessantes und besonders günstiges Modell. In unserem Test findet ihr alle Infos.
Silikon Schuhüberzieher für nasse Tage. Egal ob Matsch, Pfützen oder nur Regen. Diese Überzieher schützen deine schönen Schuhe vor Flecken, egal welcher Art.
Mit der lang ersehnten Vorstellung des Mi TV Sticks im Rahmen des „Xiaomi Ecosystem Product Launch 2020“ hat Xiaomi den Hauptkonkurrenten zum Amazon Fire TV Stick geliefert. Wir haben ihn getestet und mit der Konkurrenz verglichen.
Im Oktober 2020 kommt der Elegoo Saturn auf den deutschen Markt, der mit einem deutlich größeren Druckraum als sein Vorgänger und dessen Konkurenzmodelle punkten möchte.
Auf dieser kleinen Drohne lassen sich per App kurze Textnachrichten anzeigen. Haben Telefon und Internet ausgedient – ist das die neue Art der Nachrichtenübertragung?
Mit dem TaoTronics Soundelite 72 gibt es endlich einen neuen klassischen Bluetooth In-Ear, dessen Hörer per Kabel miteinander verbunden sind. Dabei verfügt der TT-BH072 über aktuellen Bluetooth 5 Standard und auch aptX und aptX HD ist mit an Board.
Dieses Gewehr der Marke CaDA ist nicht nur ein spannender Bausatz, sondern kann anschließend auch Schaumstoffpfeile verschießen.
Der Smartphone-Riese Huawei bringt einen Akustaubsauger mit Haushaltshersteller Jimmy aus Xiaomis Ökosystem auf den Markt. Klingt fast wie eine Ente, ist aber Realität.
2020 gab es trotz aller Probleme und Sorgen auch verdammt viele neue Gadgets. Wir haben im China-Gadgets-Team herumgefragt, was denn die Favoriten jedes einzelnen von uns waren. Hier sind unsere Highlights.
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich ein neues Bewusstsein für die Übertragbarkeit von Krankheiten ergeben. Wer das Wort „Keimphobie“ vorher noch nicht kannte, wird sich wohl seit 2020 wie ein germophob verhalten. Bei Kickstarter ist uns nun ein Projekt ins Auge gesprungen, welches wie für Keimphobiker gemacht ist: der UVict.
Der chinesische Hersteller Haier ist Weltmarktführer im Bereich Haushaltsgroßgeräte (bspw. Kühlschränke). Nun ist der TAB Tabot bestellbar, der sich besonders für Tierbesitzer eignet. Wir durften ihn vor Markt-Release testen.
Deutschland verbraucht pro Jahr in etwa 100.000 Tonnen an To Go-Bechern. Ein Problem, welches sich durch wiederverwendbare Thermobecher verbessern ließe. Aus China gibt es da sogar eine Gadget-Variante. Der Kiss Kiss Fish Thermobecher mit OLED-Display zeigt dir die Temperatur deines Getränks an!
