DOOGEE ist für seine robusten Outdoor-Smartphones bekannt, die optisch auf jeden Fall erstmal keinen Designwettbewerb gewinnen, aber ihren Zweck erfüllen. Jetzt geht der Hersteller einen neuen Weg und kopiert dreist die beleuchtete Rückseite der Nothing Phones. Der Preis zum Start ist aber richtig günstig.
Mit dem Doogee V30T erweitert der Hersteller seine V-Reihe nun auch um ein T-Modell. Wofür das steht? Trendy anscheinend, denn das V30T rühmt sich mit seiner Rückseite. Doch ein Blick ins Innere offenbart die wahren Highlights.
So langsam kommen die Hersteller von Outdoor-Smartphones auf den Trichter, dass ein großer Akku und ein wetterbeständiges Design für ein gutes Handy nicht ausreicht. Denn das Doogee S100 bietet nicht nur diese Vorteile, sondern auch schnelles Laden, ein 120 Hz Display und legt Wert auf die Kamera.
Es gibt einen neuen König unter den größten Smartphone-Akkus der Welt. Das Energizer P18K Pro mit erstaunlichen 18.000 mAh Akkukapazität hat ausgedient und wird vom Doogee V Max abgelöst. Denn dieses Outdoor-Smartphone hat einen Handyakku mit einer Kapazität von 22.000 mAh! Ist es mehr als nur eine Powerbank mit Display?
Es ist schon fast ein running gag, dass sich Hersteller immer was neues einfallen lassen, für das sie das weltweit erste Produkt liefern können. So ist auch das Doogee V30 das weltweit erste „eSIM Flagship Rugged Phone“. Das scheint auch zu stimmen, ist aber auch nicht das einzige was für das Doogee V30 spricht.
Der chinesische Hersteller Doogee geht neue Wege und präsentiert sein erstes Tablet. Das kommt mit schickem Design und eher durchschnittlicher Hardware, dafür aber auch zu einem günstigen Preis.
Es gibt seit Jahren schon einige Outdoor-Smartphone-Hersteller aus China, aber gerade Doogee hat uns mit dem S98 und einem Android-Update-Versprechen überrascht. Das gibt es bei dem neuen Doogee S96 GT zwar nicht, dafür aber ein robustes Design, viel Speicher und sogar eine Nachtsichtkamera!
„Auf die Größe kommt es nicht an“ – mit der Einstellung leben Männer zwar in Frieden, chinesische Smartphone-Hersteller allerdings nicht. Denn im Doogee S89 Pro verbaut der Hersteller einen 12.000 mAh großen Akku, den man endlich auch mal flott laden kann. Aber ist das schon alles?
Nach dem Doogee V20 mit zwei Displays bot auch das normale S98 ein zweites rundes Display auf der Rückseite. Nun folgt das Doogee S98 Pro und verzichtet überraschenderweise auf einen zweiten Bildschirm, verbaut dafür aber eine Wärmebildkamera zusätzlich zu der wieder vorhandenen Nachtsichtkamera.
Mit dem Doogee V20 hat uns der Hersteller neulich erst überrascht. Das gelingt ihm jetzt wieder, schließlich verbaut man im Doogee S98 sogar ein zweites Display auf der Rückseite. Das haben wir schon lange nicht mehr gesehen.
Doogee, Doogee, Doogee. Der Hersteller hat länger nichts mehr von sich hören lassen, früher hat man mit modularen Outdoor-Handys auf sich aufmerksam gemacht. Das neue Doogee V20 Outdoor-Smartphone überrascht nun mit einem zweiten Display, AMOLED-Display und kabellosem Laden. Endlich mal wieder!
Doogee hat uns Anfang des Jahres noch ein paar Innovationen versprochen, sich aber nun scheinbar endgültig auf Outdoor-Smartphones eingeschossen. Auch das Doogee S90 ist ein Outdoor-Smartphone, allerdings mit einem Modul-System mit dem man zum Beispiel eine Powerbank einfach anklemmen kann.
Mit dem Mix 2 schickt der Hersteller Doogee einen möglichen Geheimtipp ins Rennen. Eine starke Octa-Core CPU, 6 GB RAM und 4.060 mAh Akku klingen vielversprechend. Wie das iPhone X kann man das Mix 2 auch mittels 3D-Gesichtserkennung entsperren.
Doogee lässt sich nicht lumpen und spendiert ihrem neuen Smartphone, dem Doogee BL12000, den aktuell größten Smartphone-Akku weltweit. Mit 12.000 mAh ist dieser größer als zum Beispiel der des Oukitel K10000. Doch kann es mehr als nur einen großen Akku zu haben?
Doogee hat im vergangenen Sommer ein erstes eigenes randloses Smartphone auf den Markt gebracht. Das gibt es auch auf Amazon mit schnellem Prime-Versand aus Deutschland.
Der DOOGEE P1 Smart-Projektor ist ein auf den ersten Blick unscheinbarer Pocketbeamer, der allerdings viel mehr sein soll als ein „normaler“ Beamer. Android 4.4, ein 4800mAh starker Akku und viele Anschlussmöglichkeiten dank USB-Port versprechen ein echtes Multimedia-Erlebnis für unterwegs! Wir wollten sehen, ob der bunte Würfel die Erwartungen erfüllen kann.
Ab heute wird es ernst: Die neue EU-Verordnung für Smartphones ist da. Die Kernforderung: Hersteller werden zu jahrelangen Software-Updates verpflichtet. Das ist ein gewaltiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit. Doch was bedeutet das genau für euch? Und warum dürfte diese Regelung gerade bei einigen chinesischen Herstellern für ordentlich Kopfzerbrechen sorgen? Wir schlüsseln es für euch auf.
Gehört das Durchblättern der Prospekte am Samstag nur für mich einfach zum Wochenende dazu oder geht euch das auch so? Meine Augen erblickten im ALDI-Prospekt dabei ein 10″ Tablet für gerade einmal 99,99€. Das kann doch nur ein Schnäppchen sein oder?
Von den Machern des Knoblauch– und Koffer-Smartphones kommt jetzt die nächste Sensation! In Indien launcht in Kürze die realme 10 Pro 5G Coca-Cola Edition. Fragt sich eigentlich nur, mit Zucker oder ohne und Glasflasche oder Dose?
Keine Frage haben wir in den vergangenen Jahren so oft gehört wie: „Gibt es auch noch gute, günstige KLEINE Smartphones?“. Die Antwort war in der Regel, dass die China-Smartphones tendenziell groß sind und man sonst schon eher in Richtung Apple oder Samsung schauen muss. Mit dem Cubot Pocket bringt der Hersteller nun sogar ein 4″ Smartphone raus. Ganz wie früher! Endlich ist es soweit – könnte man meinen.