Da Notebooks immer dünner konzipiert werden und viele Hersteller oft nur noch auf universelle USB-C Ports setzen, werden Hubs unabdingbar. Kleinere USB-Hubs haben wir schon mehrfach vorgestellt, der Gocomma 11-in-1 Hub fungiert zudem sogar noch als Laptopstand.
Viele Hersteller, beispielsweise Apple, aber auch Xiaomi, setzen bei neuen Notebooks vermehrt auf den aktuellen USB Typ-C Anschluss, der universal einsetzbar ist. Das geht auf Kosten mancher Anschlüsse. Der USB Typ-C Hub von HooToo soll Abhilfe schaffen und die verloren gegangen Anschlüsse wieder ersetzen.
Neben den üblichen Verdächtigen wie Aukey und Anker gibt es auch etwas unbekanntere Hersteller wie Omars, die praktisches Smartphone-Zubehör wie Powerbanks produzieren. Die Omars 20.000 mAh Powerbank haben wir bereits getestet, es gibt aber auch eine Omars Powerbank mit 10.000 mAh und Quick Charge 3.0.
Ein Gerät für alles – Mit dem Zendure SuperHub lassen sich Endgeräte wie Laptop und Smartphone miteinander verbinden und aufladen.
Die richtige Beleuchtung ist auch beim Arbeiten am Schreibtisch ein wichtiges Thema. Wer eine moderne Schreibtischlampe mit einigen Funktionen sucht, könnte sich für die LED Schreibtischlampe von TaoTronics interessieren.
Mit einer 5000 mAh Batterie und einer maximalen Helligkeit von 2000 Lumen ist die NexTool eine starke Taschenlampe. In unserem Test könnt ihr nachlesen, ob auch alles so funktioniert, wie es soll.
Durch die KI AIVI werden Saugroboter zukünftig in der Lage sein, kleinere Gegenstände wie Kabel, Socken oder Schuhe erkennen zu können. Verbaut ist die Weltneuheit bereits im Deebot Ozmo 960. Unser Testbericht zeigt, wie gut die neuartige Hinderniserkennung funktioniert.
Vor zwei Wochen wurde von Huaweis Tochtergesellschaft Honor das Honor Band 5i für den chinesischen Markt vorgestellt. Jetzt hat Huawei das Huawei Band 4 für den europäischen Markt herausgebracht.
Das Xiaomi Mi 9 hat Anfang des Jahres eingeschlagen wie eine Bombe, so dass selbst Saturn und MediaMarkt nicht hinterher gekommen sind. Jetzt scheint uns wohl eine 5G Version des Flagships kurz bevor zu stehen. Die Gerüchteküche um ein Xiaomi Mi 9 5G brodelt.
Mein Laptop hat genau zwei USB-Anschlüsse, was mir oft zu wenig ist. Ich benutze eine Maus mit Kabel, und dann …
Eine Stärke des Xiaomi Mi 9 ist die Möglichkeit, es kabellos mit bis zu 20W Leistung zu laden. Passend dazu hat Xiaomi neben dem Smartphone auch die nötigen Geräte: Ein Qi-Ladegerät, ein Charger für das Auto und eine Powerbank. Alle drei Gadgets laden das Handy ohne Kabel.
Der „BladeX“ genannte USB-C-Monitor soll der dünnste seiner Art sein und wird aktuell über die Crowdfunding-Plattform Indidegogo finanziert.
Das U in USB steht für Universal und kaum ein Attribut ist für diesen Standard so zutreffend. Ein ständiger Begleiter von mir ist beispielsweise ein USB-Stick, für wichtige Daten. Dieses Lederarmband mit USB-Stick lässt dich immer etwas Speicher dabei haben und ist dazu noch ein nettes Accessoire.
Wir hatten schon Multikabel, Kabel in Armbändern versteckt und natürlich den neuesten Trend der Qi-Charger, für die man überhaupt kein Kabel mehr braucht. Ein ganz anderer Ansatz ist aber diese Handyhalterung, bei der man das USB-Kabel immer dabei hat.
Der Touchscreen-Monitor von WIMAXIT ist mobil einsetzbar und eignet sich als Zweitmonitor für den Laptop oder sogar das Smartphone. Auch eine Gaming-Konsole lässt sich anschließen. Wir haben alle Features durchprobiert: Was wir von dem Monitor halten, lest ihr hier.
Die Mobvoi TicPods Free In-Ear Kopfhörer sind der nächste Apple AirPod Klon auf dem China-Gadgets Prüfstand. Nachdem die Anker Soundcore Liberty Air die Messlatte ziemlich hoch gelegt haben bin ich gespannt, ob Pendant des TicWatch-Herstellers hier eine Chance hat. Mit der Lautstärke-Regelung per Hörer haben sie zumindest einen offensichtlichen Vorteil.
Heute sind HDMI-Kabel nicht mehr wegzudenken, da fast jedes Wiedergabe-Gerät einen HDMI-Anschluss hat – und Ersatz im Haus zu haben kann nie schaden. Besonders günstig sind die Kabel auch hier mal wieder aus China bzw. von chinesischen Herstellern.
Egal ob man seine kabelgebundene Kopfhörer nun in der Hosentasche oder im Rucksack mit sich trägt, nach kürzester Zeit findet man sie trotz sorgfältigen Verstauen mit vielen Knoten und Schlaufen wieder. Kabelsalat nervt, vor allem dann, wenn man einfach schnell seine Lieblingsplaylist anschmeißen will oder eine Sprachnachricht anhören möchte ohne das jeder mitlauschen kann.
Mit dem TaoTronics TT-EP003 ANC In-Ear gibt es nun bereits die dritte Generation des In-Ear Kopfhörers mit ANC. Nachdem mit dem TT-EP002 einiges verbessert, aber auch verschlimmbessert wurde, bin ich gespannt, ob mit dem TT-EP0003 nun endlich ein rundes Gesamtpaket auf uns wartet.
Controller für fast alle aktuellen und vergangenen Konsolen gibt es in China fast immer günstiger als hierzulande. Es gibt aber fast alle Controller auch mit USB-Kabel, um sie am PC/Laptop nutzen zu können. So auch den eigenwilligen, aber absolut kultigen dreiarmigen Controller des N64.