Eine „Immer-Dabei“-Powerbank ist mittlerweile essenziell. Egal ob für Handy, Tablet, Smartwatch oder Kopfhörer – irgendwann braucht man sie. Die TOPK 10.000 mAh Powerbank bietet dafür ausreichend Kapazität und sogar überdurchschnittlich viel Leistung.
Xiaomi Deutschland bringt endlich Saugroboter auf den Markt. Mit dabei der Xiaomi Mop 2 Pro, der besonders durch seine Vibrationswischfunktion auffällt. Beginnender Siegeszug der Xiaomi Saugroboter?
Flächendeckend Strom aus Solarenergie nutzen – das wäre doch mal was. Wer schon im kleinen damit anfangen möchte, kann sich ja die Anschaffung einer Solar-Powerbank mit 20.000 mAh überlegen. Für den nächsten Camping-Ausflug oder die Festivals vielleicht keine schlechte Idee.
Vom 6. April bis zum 18. April findet das Xiaomi Fan Festival statt. Während dieser Zeit gibt es viele Rabatte und andere Aktionen auf mi.com.
Vermutlich jeder nennt inzwischen eine Powerbank sein Eigen. Mittlerweile sind Powerbanks aber nicht nur größer, sondern auch leistungsstärker geworden, womit sie auch für Laptops interessant sind. Die RAVPower USB-C Powerbank bietet sogar 60W Leistung – eine Ausnahme!
Die Mi-Reihe ist dabei Xiaomis Flagship-Serie, die 2020 mit dem Mi 10, Mi 10 Pro und Mi 10 Ultra in China ein Jubiläum gefeiert hat. Nun hat man hat noch kurz vor Jahresende das brandneue Xiaomi Mi 11 vorgestellt. Das Flagship ist die logische Konsequenz des Vorgängers, was nicht nur ein Vorteil ist, wie unser Test zeigt. Sollte man lieber auf die Pro-Version warten?
Powerbanks gibt es einige, mittlerweile sind auch externe Akkus jenseits der 20.000 mAh Kapazität keine Seltenheit mehr. Die Powerbank 18W Powerbank setzt ebenfalls auf 20.000 mAh Kapazität, bietet aber eine Schnellladefunktion zum kleinen Preis.
Gerade in der Reisezeit ist eine Powerbank unerlässlich, selbst wenn die Akkulaufzeit des Smartphones solide ist. Die Kuulaa 10.000 mAh Powerbank bietet dafür sogar 20W Schnellladen und insgesamt drei Ports. Im Angebot bekommt man sogar direkt zwei davon!
Ob für Festivals oder den Sommerurlaub – mit einer 20.000 mAh Power Bank geht euch der Saft so schnell nicht aus, Handys können zwischen fünf und sieben Mal aufgeladen werden!
In solch einem Design haben wir Xiaomi-Produkte noch nicht gesehen. Vom Kopfhörer bis zum Rollkoffer sind einige Xiaomi-Artikel nun im Design des knuffigen Pikachus zu erstehen. Kann der Charme des rotbäckigen Fellknäuel auch euch überzeugen?
AUKEY verkauft schon seit Jahren Powerbanks und hat sich damit mittlerweile einen Namen gemacht. Mittlerweile ist auch eine Kapazität von 20.000 mAh nichts ungewöhnliches mehr. Auch der Hersteller hat mehrere AUKEY 20.000 mAh Powerbanks im Sortiment.
Xiaomi tut sich für die neueste Version eines Elektrorasierers mit dem deutschen Unternehmen Braun zusammen. Der Rasierer starten zunächst in China im Crowdfunding und ist dort für umgerechnet 25€ zu bekommen.
Anker hat die eigene PowerCore-Reihe, die aus Powerbanks und Ladegeräten besteht, um ein neues Produkt erweitert. Die Anker PowerCore III Powerbank bietet nicht nur eine 10.000 mAh Kapazität, sondern auch kabelloses Laden. Aber braucht man das?
Eine Powerbank mit 26.800 mAh. Ein ganz schöner Brocken. Sie soll euer Laptop ohne Probleme mit 65 Watt laden. Ob das funktioniert? Wir haben es getestet.
Aukey hat diverse Powerbanks im Sortiment, darunter auch einige Modelle mit mindestens 10.000 mAh Kapazität sowie der Unterstützung des Quick Charge 3.0 Standards. Damit könnt ihr auch unterwegs euer Smartphone schnell laden.
Ist die Zeit endlich reif für solarbetriebene Powerbanks? Anker gibt dem Konzept noch mal eine Chance und verkauft jetzt genau so eine Powerbank, die nicht nur per USB-Kabel, sondern auch mit der Kraft der Sonne aufgeladen werden kann.
Handventilatoren haben wir euch schon einige vorgestellt – im Sommer freut man sich auf jeden Fall, einen unterwegs mit dabei zu haben. Dieser Bärchen-Ventilator hat aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Modellen…
Eine Powerbank für sein Smartphone hat mittlerweile jeder zu Hause, Powerbanks für Laptops sind hingegen noch selten. Langsam kommt aber Bewegung in die Sache, und gleich mehrere neue Modelle mit Power Delivery kommen auf den Markt.
Anker hat eine neue Powerbank vorgestellt. Die Anker PowerCore 10K Wireless lädt bis zu drei Endgeräte gleichzeitig und eines davon auch kabellos dank Qi-Technologie.
Mit der NOVOO Powerbank haben wir nochmals eine Powerbank eines chinesischen Amazon-Verkäufers ausprobiert. Eine hohe Kapazität von 20.000 mAh, verschiedene Anschlüsse sowie der sehr günstige Preis machen sie zu einer guten Option, wenn man auf der Suche nach einem mobilen Akku ist.