Wer hätte das gedacht? Xiaomi hat überraschend den Cyberdog 2 vorgestellt. Der mag Tofu, fährt Skatebord und versteht sich auch mit anderen Hunden.
Im Zuge des Mega-Launch-Events vom Mix Fold 3 hat Xiaomi in China auch das Xiaomi Pad 6 Max 14″ vorgestellt. Ein riesiges Tablet mit einem 14-Zoll-Bildschirm. Was steckt in dem Gerät und wie sind die Chancen für eine Veröffentlichung in Deutschland?
Kaum hat Samsung das neue Galaxy Z Fold5 Falt-Handy vorgestellt, feuert Xiaomi CEO Lei Jun höchstpersönlich die Ankündigung ihres neuen Foldables auf Twitt.. ähh, X hinaus. Nach etlichen Teasern und Informationshäppchen zu der der Leica Kooperation, dem neuen Scharnier und der Teleskopkamera hat Xiaomi in einem dreistündingen Launch-Event unter anderem das Xiaomi Mix Fold 3 vorgestellt.
Am 11. Dezember hat Xiaomi in China das neue Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro vorgestellt. Ersteres schielt eindeutig in Richtung Konkurrenz von Apple & Samsung, besinnt sich aber auch auf alte Xiaomi-Stärken. Ist es das beste Xiaomi Mi Smartphone seit dem Mi 9?
Ein Redmi 11 gab es hierzulande nicht, stattdessen hat man das Redmi 10 unnötigerweise als 2022 Version neu aufgelegt. Jetzt präsentiert der fleißige Hersteller mit dem Redmi 12 ein neues Budget-Smartphone. Wie auch bei dem Vorgänger gibt es wieder ein 90 Hz Display.
Neben dem Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro hat der Hersteller auch ein weiteres Wearable für das kommende Jahr vorgestellt. Die Xiaomi Watch S1 tritt die Nachfolge der Xiaomi Watch an, wobei sie eleganter als die neue Xiaomi Color Watch 2 ist. Ist es eine „richtige“ Smartwatch?
Der Electric Scooter 4 Go von Xiaomi ist das, was E-Scooter eigentlich mal sein sollten: Klein, leicht und für kurze Distanzen gedacht. Der Roller kommt aber zu einem fragwürdigen Zeitpunkt, denn Xiaomi hat einen ähnlichen bereits im Sortiment.
Xiaomi macht, was Xiaomi schon immer macht – eine extrem breite Produktpallette anbieten. Dafür nutzt man nicht nur die eigenen Produkte, sondern fördert andere Firmen über die hauseigene Crowdfunding Plattform xiaomiyoupin. Eines dieser dann doch eher ungewöhnlichen Produkte ist das Dangdang Smart Mikroskop mit Wi-Fi, welches besonders für Kinder interessant sein soll.
Teil der Xiaomi 13-Series sind nicht nur die beiden Flagships Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro, sondern auch das Xiaomi 13 Lite. Dabei handelt es sich um die Global Version des Xiaomi CIVI 2, welche aufgrund des Snapdragon 7 Gen 1 Prozessors sehr interessant ist. Aber was hat man sich bei der Dual-Frontkamera gedacht?
Xiaomi hat gleich mehrere Ventilatoren im Sortiment, von der kleinen Version für den Schreibtisch bis hin zum Smart-Ventilator mit App-Einbindung und verschiedenen Modi. Ebenfalls eher im oberen Bereich angesiedelt ist der Turm-Ventilator von Xiaomi, dessen besondere Eigenschaft vor allem ein natürlich simulierter Windstrom sein soll.
Xiaomi veröffentlicht den ersten eigenen Foto-Drucker nun auch in Deutschland. Dank Mi Home- und Airprint-Unterstützung verbindet er einfache Bedienung mit guter Fotoqualität. Was steckt drin in der schlichten, weißen Box?
Schon vor dem MWC in Barcelona bringt Honor ein neues Smartphone auf den Markt. Dieses statten sie mit einem 120 Hz AMOLED, einer Triple-Kamera und einem großen 5100 mAh Akku aus. Was hat das Honor Magic5 Lite alles zu bieten?
Das Xiaomi Book S 12.4″ ist ein Windows 11 Gerät, welches mithilfe eines ARM-Prozessors von Qualcomm betrieben wird. Dazu kommt eine hohe Auflösung und ein Touchscreen mit Stiftunterstützung. Endlich ein mobiles Arbeitsgerät von Xiaomi?
Erstmalig bei dem Redmi Note 7 gab es ein S-Upgrade, allerdings nur in Indien. 2021 kam mit dem Redmi Note 10S dann das erste S-Upgrade für den globalen Markt. Nun folgt das Redmi Note 11S, welches wie der Vorgänger versucht die bessere Version des normalen Redmi Note (11) zu sein. Gelingt das?
Es war sicherlich nur eine Frage der Zeit, aber nach dem schon OPPO, OnePlus und Vivo ihre Smartphone-Verkäufe in Deutschland beendet haben, folgt nun auch realme. Was bedeutet das für den Smartphone-Markt?
Wenn Xiaomi neue Produkte vorstellt, dann ja gerne mehrere auf einmal. Neben dem Mi Book S und dem Electric Scooter 4 Pro wurde am 21.6. in Paris auch ein neuer Fernseher vorgestellt. Genau genommen gibt es gleich drei neue Modelle, denn den Xiaomi TV A2 gibt es wieder in drei unterschiedlichen Größen.
Mittlerweile ist Xiaomi bei weitem nicht nur für ihre Smartphones bekannt, besonders die smarten Küchengeräte haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Nun ist ein neues Küchengerät in China präsentiert worden, der Xiaomi Mijia Multifunktionsofen mit Dampfgarer.
Xiaomi erfüllt im Smartphonebereich vor allem im Bereich der Ladetechnologie eine Vorreiterrolle. Mit dem 120W Laden im Mi 10 Ultra hat man diesen Status untermauert. Global geht es etwas gemächlicher zu. Während der Präsentation des Xiaomi Mi 10T hat man das Xiaomi 65W USB-C Ladegerät vorgestellt.
Darauf haben die Xiaomi-Fans unter den E-Scooter-Fahrern lange gewartet: Endlich bringt Xiaomi eine Version des M365 auf den Markt, die in Deutschland zugelassen ist und damit ganz legal gefahren werden darf. Der Roller trägt den Namen Mi Scooter 1S, es gibt aber auch eine Pro-Version.
In China stellt der Hersteller das neue Xiaomi CIVI 3 vor. Der Vorgänger ist dabei die China-Version des hierzulande erschienen Xiaomi 13 Lite, der Nachfolger kommt also überraschend früh. Dabei ist das Handy mit einem Kamera-Feature ausgestattet, welches nicht mal das Xiaomi 13 Ultra vorzuweisen hat. Aber kommt es auch nach Europa?