Nachdem sich UMIDIGI längere Zeit hauptsächlich auf Smartphones konzentriert hat, wird es in nächster Zeit auch wieder Audio-Gadgets von dem chinesischen Hersteller geben. Neben den bereits erschienenen UMIDIGI Ubeats In-Ears mit Nackenband, welche wir schon zum Testen hier haben, werden am 05. August die UMIDIGI Upods erscheinen.
Wer dachte, Huawei macht nur Smartphones, wird überrascht sein, dass es auch ein paar andere Gadgets gibt. Neben Kopfhörern und einer Smartwatch gehört auch dieser Mini Bluetooth Speaker zum Sortiment des chinesischen Unternehmens.
Dass Nubia durchaus fortschrittlich denkt und agiert, haben sie bereits mit dem Nubia Alpha, einer relativ innovativen Smartwatch, gezeigt. Außerdem greift man weiterhin den Gaming-Smartphone Markt an und scheint mit dem Nubia Red Magic 3 leistungstechnisch auf dem Treppchen zu landen.
Man könnte fast immer von einem Gadget reden, wenn es nicht nur eine, sondern gleich mehrere Funktionen erfüllt. Die LOVExtend LP-100 ist zum Beispiel nicht nur eine Powerbank, sondern auch eine Taschenlampe und Tragehilfe.
3-Achsen Gimbal gepaart mit einem Selfie-Stick? Der FeiyuTech Vimble 2 klingt auf den ersten Blick nach dem Traum eines jeden Influencers, der sich, seine Umgebung und Gegenstände perfekt in Szene setzen möchte. Kann er im Test überzeugen?
Dank der Notebooks kennt man den chinesischen Hersteller Lenovo schon länger, die Smartphones haben hier aber noch keinen Fuß gefasst. Ob sich das mit dem neuen Flagship ändert? Schließlich kommt das neue Lenovo Z6 Pro mit vier Kameras und kann bis zu 100 MP Fotos schießen.
Neben dem Bombardements des Smartphone-Markts ist Xiaomis primäres Ziel wohl, jeden Teil eures Zuhauses smart zu machen. Im Sortiment befindet sich bereits ein smartes Türschloss, jetzt folgt das smarte Fahrradschloss. Dafür kooperiert man mit der Firma AreoX und präsentiert das AreoX U8 Smart Lock, welches mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet ist.
Auch wenn sich die Absätze des Tablet-Markts etwas rückläufig entwickeln, gehören sie in vielen Haushalten zur festen Ausstattung. Das Teclast Master T10 bietet dafür ein 10 Zoll Display und sogar ein Fingerabdrucksensor zur leichten Entsperrung des Geräts.
Der Kampf gegen die Notch hat uns 2018 mindestens zwei sehr interessante Smartphone-Konzepte gebracht. Sowohl das Vivo NEX als auch das Oppo Find X kamen mit einer Pop-Up Kamera auf den Markt, allerdings in unterschiedlichen Ausführungen. Ein Mix aus beiden ist das neue Oppo Reno, mit einer keilförmigen Pop-Up Kamera.
Teclast konnte uns zuletzt mit dem Teclast F5 Notebook richtig überzeugen. Jetzt veröffentlicht man mit dem Teclast T20 ein neues 10,1 Zoll Tablet, das im Grunde auf dem Vorgänger basiert. Die Veränderungen sind nicht besonders groß, könnten aber trotzdem ausschlaggebend sein.
Eigentlich wollte Redmi am Dienstag nur das neue Redmi K20 vorstellen. Hinzu kamen dann aber auch ein neuer Laptop und überraschenderweise auch ein Koffer. Der soll in China gerade einmal 40€ kosten. Kommt er zu diesem Preis auch zu uns?
Der Touchscreen-Monitor von WIMAXIT ist mobil einsetzbar und eignet sich als Zweitmonitor für den Laptop oder sogar das Smartphone. Auch eine Gaming-Konsole lässt sich anschließen. Wir haben alle Features durchprobiert: Was wir von dem Monitor halten, lest ihr hier.
In China erfreuen sich die Uhren von Lenovo großer Beliebtheit. Nach der Watch 9 ist das nächste Modell nun die Watch X bzw. Watch X Plus. Unser Test zeigt ob die Hybrid-Smartwatch ihrem ursprünglichen Hype gerecht wird.
Testet man Modelle wie den Anker eufy RoboVac 30C oder Amarey A900, hat man nach über 50 getesteten Saugrobotern schon eine Vorahnung, wie das Modell im Test abschneiden wird. Auf den Test des Proscenic D550 habe ich mich persönlich sehr gefreut – und wusste nicht, was mich erwartet.
UMIDIGI Smartphones haben nicht den besten Stand, das UMIDIGI F1 konnte uns als Mittelklasse-Smartphone mit Stock Android und NFC zu einem guten Preis überzeugen. Dieses Smartphone gibt es nun auch als UMIDIGI F1 Play mit einer 48 MP Kamera. Ist man damit der Redmi Note 7 Konkurrent?
Die Mobvoi TicPods Free In-Ear Kopfhörer sind der nächste Apple AirPod Klon auf dem China-Gadgets Prüfstand. Nachdem die Anker Soundcore Liberty Air die Messlatte ziemlich hoch gelegt haben bin ich gespannt, ob Pendant des TicWatch-Herstellers hier eine Chance hat. Mit der Lautstärke-Regelung per Hörer haben sie zumindest einen offensichtlichen Vorteil.
Kurz vor dem Sommer 2018 hat man in London mit dem Honor 10 das Flagship des Unternehmens vorgestellt – China-Gadgets war vor Ort. Über ein halbes Jahr später kommt die Lite-Version auf den Markt. Das Honor 10 Lite könnte dabei eine gute Position in der Mittelklasse einnehmen, auch wenn es sich kaum von anderen Modellen unterscheidet.
Die Handy-Evolution ist aktuell etwas festgefahren: Smartphone-Hersteller produzieren eigentlich ausschließlich große Smartphones mit Diagonalen jenseits der 6 Zoll. Das Melrose S9 Plus schlägt in eine ganz andere Kerbe, mit 2,45 Zoll Displaydiagonale passt es in wirklich jede Hosentasche. Aber wie viel „Smartphone“ bekommt man hier trotzdem geboten?
Im letzten Jahr hat Vivo durch das Vivo NEX Ultimate ordentlich Aufmerksamkeit generiert. Nun möchte man auch die Mittelklasse angreifen. Mit dem Vivo S1 Pro positioniert man ein starkes Smartphone, welches etwas bessere Specs bietet als das Vivo S1, welches im März vorgestellt wurde.
Möchte man nicht auf einen billigen AirPod-Klon ausweichen, sind die Honor FlyPods die einzige wirkliche Alternative eines etablierten Herstellers. Bei dem true wireless Stereo Kopfhörer des chinesischen Herstellers handelt es sich, wie bei den AirPods, um Half In-Ear Kopfhörer. Wie sie im Vergleich zum Original abschneiden, erfahrt ihr hier!