Neben Drohnen ist DJI auch für ihre Kameras, Mikrofone und Kameraequipment bekannt. Mit dem DJI RS 4 Mini kommt jetzt ein neues Gimbal für vollwertige Kameras und Smartphones, welches neue Komfortfunktionen wie die automatische Achsensperrung bietet. Durch ein neues intelligentes Tracking-Modul lassen sich aber auch Aufnahmen einfacher gestalten.
Die Potensic Atom hat sich als Alternative zu den DJI-Modellen herausgestellt und durchaus einige Fans gewonnen. Nun erscheint das Nachfolgemodell, die Potensic ATOM 2. Aktuell kann die Drohne beim Hersteller vorbestellt werden.
Am 14. Januar ist DJIs neueste Drohne in den Verkauf gestartet. Die DJI Flip macht ihrem Namen alle Ehre und bietet ein so noch nicht gesehenes Falt-Design, überzeugt aber auch sonst in fast allen Punkten. Wir konnten die kleine Drohne schon vorab ausprobieren und sagen euch hier, ob und für wen sie sich lohnt.
Die DJI Neo ist DJIs bisher kleinste und günstigste Drohne. Sie kann von der Handfläche aus starten und richtet sich an Anfänger und wir als Drohne für Vlogs beschrieben. Wir konnten sie ausprobieren.
Die DJI Mini 2 SE verzichtet gegenüber der Mini 2 auf ein paar Funktionen, ist dafür aber leichter und günstiger. Danke einfacher Bedienung und automatischen Aufnahmen die ideale kleine Drohne für den Urlaub auch für Einsteiger.
Was folgt auf die DJI Mini 3 Pro? Richtig. Die DJI Mini 4 Pro. Genau die hat DJI nun vorgestellt und wir haben sie für euch inklusive Visualisierung des zur passiven Kühlung genutzten Luftstroms angetestet. Der Drohnenspezialist setzt dabei auf ein neues Hauptfeature im Vergleich zum Vorgänger, macht sich das bezahlt?
DJI veröffentlicht weiter neue Modelle am laufenden Band und hat am 16. Oktober die DJI Air 3S gelauncht. Der Nachfolger der DJI Air 3 verfügt über eine bessere Dual-Kamera sowie eine Hinderniserkennung, die sogar bei schlechten Lichtverhältnissen und nachts funktionieren soll.
Meine Fimi X8 SE 2022 sollte langsam mal wieder abgelöst werden. Könnte mein Nachfolgemodell also abseits des „üblichen“ Verdächtigen namens DJI hier etwa auch die gerade frisch erschienene Fimi Mini 3 sein? Schauen wir uns die neue Mini-Drohne doch einfach einmal genauer an.
DJI hat auf der Eurobike 2024 einen neuen Motor für E-Bikes vorgestellt. Der chinesische Hersteller, der vor allem im Bereich Drohnen und Kamera-Technik zuhause ist, betritt damit neues Terrain. Das vorgestellt Avinox-System kommt erstmals im Amflow PL zum Einsatz.
Drohnenhersteller DJI hat seine neue, ultraleichte Kameradrohne vorgestellt. Die DJI Mini 3 wiegt nur 248g und kann mit ihrer 4K-Kamera Aufnahmen sowohl horizontal als auch vertikal zur besseren Ansicht auf Smartphones und auf Social Media machen.
Da hat auch Xiaomi keine Schnitte! Einst war die Xiaomi Mix Fold-Reihe als dünnstes Foldable der Welt bekannt, nun muss man diesen Posten an Honor abgeben. Auf der IFA 2023 in Berlin hat Honor CEO George Zhao das Honor Magic V2 vorgestellt. Ein Falt-Handy, welches zusammengeklappt nicht mal einen 1 cm dick ist!
DJI plant anscheinend einen baldigen Launch der neuen DJI Avata 2. Die neue Drohne wir der Nachfolger er 2022 gestarteten DJI Avata. Es handelt sich dabei um eine FPV-Drohne, die mit einer entsprechenden FPV-Brille aus der First-Person-Perspektive geflogen werden kann und mit der besonders spektakuläre Flugmanöver und Videoaufnahmen möglich sind.
Am 10. Mai hat DJI die neue DJI Mini 3 Pro gelauncht, die für 829€ auf der eigenen Webseite bestellt werden kann. Die Specs, die teilweise im Vorfeld schon bekannt geworden waren, zeigen einige deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger DJI Mini 2 – was sich aber eben auch im Preis niederschlägt.
DJI hat eine neue Drohne vorgestellt, die vor allem für den Nutzlasttransport konzipiert ist. Die DJI FlyCart 30 kann bis zu 30 kg an Zusatzgewicht tragen und auch unter extremen Bedingungen eingesetzt werden.
Die DJI Osmo Action 3 liefert gegenüber dem Vorgängermodell bessere Bildstabilisierung sowie einen größeren Akku für längere Aufnahmen und ist bis zu 16 Metern Tiefe auch ohne Case wasserfest.
Die DJI Osmo Action 4 ist die neueste Generation der Actioncam des Drohnen-Herstellers DJI. Zu den Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion zählt vor allem ein größerer Bildsensor.
Die DJI Mavic Mini ist eine meiner absoluten Lieblingsdrohnen – verständlicherweise war ich optimistisch gespannt, als es hieß, dass bereits ein Nachfolger auf dem Weg sei. Nun ist die DJI Mini 2 offiziell vorgestellt worden und kann ab sofort bestellt werden.
Ende Juli 2023 ist die DJI Air 3 erschienen. Die neue Drohne kommt mit zwei Kameras, Hinderniserkennung in alle Richtungen und einer extrem langen Flugdauer von bis zu 46 Minuten.
Die Mavic-Reihen von DJI ist bereits etwas teurer, richtet sich aber dennoch an Hobby-Piloten und den semi-professionellen Einsatz. DJI hat aber auch noch eine Reihe darüber im Sortiment. Mit der DJI Inspire 3 ist jetzt der neueste Ableger erschienen, der mit 8K/75fps-Kamera und einem Preis von 14.999€ aufwartet.
DJI kündigt mit der DJI FPV Combo nichts Geringeres an, als damit das Fliegen „neu erfinden“ zu wollen. Große Worte, was genau also kann die neue FPV-Drohne?