Gerade die Mittelklasse ist die Paradedisziplin der China-Smartphones, wie Xiaomi immer wieder beweist. Das neu vorgestellte Google Pixel 6a ist mit einem UVP von 459€ das günstigste, aktuelle Smartphone des Herstellers. Kann es China die Stirn bieten?

Thorben
„Es gibt Smartphones für nur 100€?“, war einer meiner ersten Gedanken an meinem ersten Praktikumstag in der China-Gadgets Redaktion. Wie genau ich nach meinem Lehramtsstudium in diesem leicht überfüllten Büro gelandet bin, ist auch eher ein Produkt des Zufalls. Trotzdem habe ich in den letzten zwei Jahren als Redakteur & Gadget-Tester viel gelernt. Nicht nur, dass Xiaomi wirklich alles macht (ja, wirklich ALLES), sondern auch was abseits von Samsung und Apple in der Smartphone-Welt so los ist.
Mittlerweile bin ich auch immer öfter vor der Kamera zu sehen, was für mich früher wirklich unvorstellbar war. Auch hinter der Kamera bin ich relativ oft, zumindest wenn ich die Storys und Fotos für unseren Instagram-Kanal mache. Das ist neben den Smartphone-Tests auch eine meiner Hauptbeschäftigungen, mittlerweile sind wir hier schon ca. 25.000 Leute – geile Sache!
Auch wenn wir hier sicher auch das ein oder andere Mal den Feierabend gemütlich ausklingen lassen, versuche ich in meiner Freizeit so viel von der Welt zu sehen wie möglich. Dabei hab ich eigentlich immer Musik oder einen Podcast im Ohr, wenn ich nicht gerade auf meinem heiß geliebten E-Skateboard ’ne Runde dreh.
Die neusten Beiträge von Thorben
Erinnert ihr euch noch an das Xiaomi Mi A1? Ein Xiaomi Smartphone ganz ohne MIUI, sondern nur mit reinem Android? Die Reihe wurde mit dem Mi A3 Lite leider begraben, doch nun wird sie mit dem Xiaomi Redmi A1 wieder zum Leben erweckt. Das soll schon bald in einigen Ländern in Europa starten.
GPS-Tracker gibt es nicht erst seit gestern und erst recht nicht erst seitdem Apple die AirTags im April 2021 vorgestellt hat. Trotzdem wird der Name teils synonym dafür verwendet. Nun, gut ein Jahr danach, wurde die Anker eufy Security SmartTrack Card in Japan vorgestellt, welche sogar mit Apple kompatibel ist?!
Als Smartphones immer größer wurden, sank der Bedarf für Tablets. In den letzten Jahren hat nur das iPad bewiesen, das Tablets noch relevant sind, mittlerweile relevanter denn je. Auch realme hat das erkannt und veröffentlichte Anfang des Jahres das realme Pad. Wie bei Apple folgt nur eine kleinere Variante: das realme Pad Mini. Aber für wen?
Neben dem neuen Huawei P60 Pro hat der Hersteller auch das Huawei Mate X3 vorgestellt. Das neue Foldable bekommt im Gegensatz zur China-Version zwar leider ein Downgrade, ist dafür aber auch das dünnste Falt-Smartphone auf dem Markt und lässt Xiaomi damit hinter sich.
Nur wenige China-Smartphones hatten so einen Impact auf die Smartphone-Landschaft wie das Huawei P20 Pro und P30 Pro. Die Fotowunder dank Leica-Kooperation sieht man auch heute noch häufig in den Händen der Deutschen. Nun führt man die beliebte Flagship-Reihe mit dem Huawei P60 Pro fort, die ein Kamera-Feature aufgreift, welches wir hoffentlich häufiger sehen. Ein normales P60 und ein P60 Art gibt es aber auch noch.
Ich habe ihn schon mal als Empfehlung der Woche in unserem Podcast genannt und aus Überzeugung auch verwichtelt: den Victorinox Sparschäler. Keine 5€, hunderte male schon in der Spülmaschine gewesen und kein Qualitätsverlust bisher. Vielleicht ist mir deswegen dieser Sparschäler mit Auffangbehälter aufgefallen, der euch schon mal das Aufsammeln der Schale spart.
Zum Glück ist eine kabellose Ladefunktion, so genanntes Qi-Laden, immer öfter nicht nur in Smartphones, sondern auch in Smartwatches oder Kopfhörern vorhanden. Das gilt besonders für Apple. Wer komplett in deren Ökosystem versunken ist, dürfte sich über diese INIU 4-in-1 Kabellose Ladestation auf dem Nachttisch freuen. Oder ist sie auch für Nicht-Apple-Jünger interessant?
POCO – die vier Buchstaben stehen entweder für günstige Möbel oder ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die vierte Generation der F-Reihe kulminiert im bisher stärksten POCO-Smartphone: dem POCO F4 GT. Der „Inbegriff von Power“ ist dabei ein Gaming-Smartphone – oder doch nicht?
Viele von euch haben sich einen Test zur Amazfit GTS 4 Mini gewünscht und selbstverständlich kriegt ihr diesen! Für 84€ kriegt man ein ein stilvolles Design, ein hochwertiges Display, verbesserte Akkulaufzeit und vieles mehr.
Während eines Launch-Events in Berlin hat gleich mehrere Produkte wie die neuen FreeBuds Pro 2 vorgestellt. Zudem erweitert man die beliebte MatePad-Reihe nun auch mit dem ersten, eigenen E-Ink-Tablet. Aber für wen ist das Huawei MatePad Paper gedacht und ist es überhaupt ein „richtiges“ Tablet?
Wer Gadget-Nerd ist, hat entsprechend viel Zubehör für seine ganzen technischen Gerätschaften. Um alles artgerecht zu verstauen, bietet diese Festplattentasche nicht nur Platz für deine externe Festplatte, sondern auch für einiges an Zubehör.
Auf der Suche nach einem schnellen und effizienten Ladegerät? Dann solltest du dir das VOLTME 20W USB-C Ladegerät ansehen, das jetzt für unter 10€ erhältlich ist! Dieses Ladegerät ist praktisch für alle, die ihr Gerät „schnell“ aufladen möchten, egal ob auf Reisen oder für den täglichen Gebrauch.
Das Xiaomi Mijia Nachtlicht in der ersten Generation ist vielleicht eines der unspannenderen, aber definitiv nützlichsten Xiaomi-Gadgets. Zumindest hat es fast jeder unser Redakteure zuhause an einer Wand angebracht. Mittlerweile gibt es schon die zweite Generation mit magnetischem Sockel.
Neben dem Redmi Note 11 Pro gibt es in dieser Generation nun auch ein Redmi Note 11 Pro 5G. In der letzten Generation gab es eine 5G-Version von dem normalen Redmi Note. Nun wird die 5G-Version ebenfalls als 108 MP Powerhouse beschrieben. Liegt der Unterschied nur in der 5G-Kompatibilität?
Nachdem es leider kein realme GT Pro, sondern „nur“ das realme GT, die Master und Explorer Edition gab, ruft das Oppo-Tochterunternehmen das realme GT 2 Pro ins Leben. Dieses möchte sich anscheinend mit dem Xiaomi 12 messen und setzt dabei auch mal auf Nachhaltigkeit. Hinterlässt es auch einen nachhaltigen Eindruck?
Mit dem Doogee V30T erweitert der Hersteller seine V-Reihe nun auch um ein T-Modell. Wofür das steht? Trendy anscheinend, denn das V30T rühmt sich mit seiner Rückseite. Doch ein Blick ins Innere offenbart die wahren Highlights.
Spätestens seit dem Google Fitbit 2019 für stolze 2,1 Milliarden Dollar gekauft hat, war klar, dass man auf lange Sicht auch an eigenen Wearables arbeitet. Nach etlichen Leaks und Pushen von Release-Daten hat man die Google Pixel Watch zusammen mit dem Google Pixel 7 & 7 Pro vorgestellt. Mit Google im Rücken müsste die Pixel also eigentlich die Smartwatch für Android sein, oder?
Mit dem Huawei P60 Pro, P60 und P60 Art hat der Hersteller in China seine neue Flagship-Reihe vorgestellt, die am 9. Mai wohl auch in Deutschland vorgestellt wird. Trotz Flagship-Status und Top-Hardware muss das P60 Pro aufgrund des Handelsembargo mit der USA auf 5G verzichten. Doch Not macht erfinderisch! So hat Soyea Tech nun ein 5G Smartphone-Case für das Huawei P60 und P60 Pro vorgestellt.
Die Redmi Note-Reihe von Xiaomi dürfte die beliebteste in dem unübersichtlichen Smartphone-Portfolio sein. Nun geht es schon in die elfte Generation, in welcher gerade das Redmi Note 11 mal wieder durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchte. Schließlich liefert das Handy ein 90 Hz AMOLED Display. Ein Feature, das bis vor einem Jahr nur fast doppelt so teuren Smartphones vorbehalten war.