Es gibt einige Audio-Produkte von Tronsmart, doch so ein außergewöhnliches Feature, wie die neusten Kopfhörer, hat keines davon. Bei den Tronsmart Onyx Free Bluetooth Kopfhörern hat man eine UV-Licht Desinfektion in die Ladeschale eingebaut. Dazu kommen außerdem auf dem Papier runde technische Spezifikationen. Marketing-Hype oder interessantes Gadget?
Audio
Zu den Audio Gadgets gehören vor allem Speaker und Kopfhörer, egal ob mit Kabel, Bluetooth oder WLAN. Für den Sport, für zu Hause oder für Reisen (mit ANC oder Outdoor geeignet) – Wir haben die günstige Alternative aus China für dich! Hier findest du Testberichte zu Over-Ear, On-Ear und In-Ear Kopfhörern sowie zu Multiroom als auch Bluetooth Lautsprechern.
Allein bei uns gab es in den letzten Monaten einige Testberichte zu vielen AirPod Alternativen aus China. Jetzt habe ich mich dazu verleiten lassen die Spunky Beat von Tronsmart für einen Monat zu meinen täglichen Begleitern zu machen. Wie schlagen sie sich im Vergleich zu anderen Kopfhörern?
Mit den Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 Basic hat der chinesische Hersteller die Xiaomi Mi Air 2 SE als Global- beziehungsweise Europa-Version auf den Markt gebracht. Sie sind praktisch eine Lite Version der Xiaomi Mi Air 2, welche in Deutschland auch als Xiaomi Mi AirDots Pro 2 bekannt sind.
Der neue TaoTronics SoundSurge 85 (TT-BH085) ist optisch der Nachfolger des TaoTronics TT-BH060 und TaoTronics TT-BH022. Alle drei eint eine Ähnlichkeit zur Bose QC35-Reihe. Leider blieb der TT-BH060 hinter den Erwartungen, ob der TT-BH085 mit den Schwächen aufgeräumt hat, erfahrt ihr in diesem Test!
Nicht alle HiFi-Anlagen unterstützen kabellose Musikwiedergabe, mit dem richtigen Gadget kann hier aber kostengünstig Abhilfe geschaffen werden. Bei Amazon gibt es gerade den NFC fähigen Bluetooth Empfänger von AUKEY für 12,99€ inklusive Versand. Wofür ist der Empfänger genau geeignet?
Kaum haben wir die Haylou T19 entdeckt, crowdfinanziert Haylou schon den nächsten Kopfhörer auf der Xiaomi YouPin Plattform. Mit den Haylou T16 bringen sie ihren ersten ANC Kopfhörer heraus, welcher gleichzeitig das teuerste Haylou Produkt bisher ist. Was können wir von den Haylou T6 ANC Kopfhörern erwarten?
Wer häufiger durch die Amazon Angebote schaut, findet immer wieder Bluetooth Speaker für gut 10€. Das ist preislich natürlich eine ziemliche Ansage und zusätzlich sehen die Bewertungen teilweise schon absurd gut aus. Was steckt dahinter und lohnt es sich vielleicht sogar hier zuzuschlagen?
Der neue TaoTronics Soundliberty 79 wireless In-Ear Kopfhörer, ist die Bud-Design-Alternative zum beliebten Soundliberty 53. Nur ein anderes Design oder auch ein verbesserter Kopfhörer? In unserem Testbericht gehen wir der Sache auf den Grund.
Der OneOdio Fusion A70 Bluetooth Kopfhörer verfügt über Bluetooth, eine 3,5 mm Klinke und eine 6,3 mm Klinke. Das besondere: Beide Klinkeneingänge können gleichzeitig genutzt werden, um beispielsweise ein Instrument und einen Song gleichzeitig auf dem Kopfhörer wiederzugeben. Zudem kann auch ein Audio-Signal vom OneOdio Fusion A70 per Kabel an ein weiteres Ausgabemedium weitergeleitet werden – klingt spannend!
1MORE ist seit ihrer früheren Kooperation mit Xiaomi bei den Piston-Kopfhörer ein Name in der Audiobranche. Ohne Xiaomi ging es dann mit Bluetooth Kopfhörern, wie den 1MORE Stylish TWS weiter. Mittlerweile hat auch 1MORE ein breites Produktportfolio, worunter sich auch die Stylish In-Ear Kopfhörer mit Klinkenanschluss befinden. Was können die kabelgebundenen Kopfhörer im Zeitalter der Bluetooth Kopfhörer.
Die Soundcore Spirit X2 sind Ankers Angriff auf die Powerbeats Pro und zwar zum halben Preis! Mit Ohrhaken, und IP68 sollen sie vor allem beim Sport eine gute Figur machen. Aber auch die Akkulaufzeit schlägt Soundcores eigene Bestmarke bei einem wireless In-Ear.
Als Nachfolger des Anker Soundcore Life 2 kommt natürlich nicht der Life 3, sondern natürlich der Anker Soundcore Q20! Äußerlich hat sich nichts verändert, im Inneren des ANC Over-Ears soll es aber spannende Neuerungen, wie ein Hybrid ANC, geben. Endlich ein ANC auf Augenhöhe mit den Aushängeschildern von Bose und Sony? Das haben wir getestet.
In-Ear Kopfhörer finden sich ja wie Sand am Meer, von Anker gibt es aber auch noch Over-Ear Modelle. Der Soundcore Life Q10 möchte mit 60h Laufzeit und gutem Bass überzeugen. Dabei liegt der er mit knapp 30€ im Einsteigerbereich – was kann man von dem Modell erwarten?
Erst 100 Meter gelaufen und schon fängt es an, eure In-Ear Kopfhörer fangen an aus den Ohren zu rutschen. Da hilft nur ein Kopfhörer, welcher auf Bewegung ausgerichtet ist. Mit IPX4 Wasserresistenz und Ohrbügeln ist der QCY T6 eigentlich perfekt dafür ausgestattet. Lassen sich hier guter Klang und sicherer Halt verbinden?
Anker hat sich mit guten Bluetooth Speakern der Soundcore Reihe inzwischen durchaus einen Namen gemacht. Mit dem Soundcore Trance Party Lautsprecher ist uns ein neues Modell ins Auge gesprungen. Dieser wird gerade bei Amazon für 119,99€ angeboten – aber kennen wir den nicht schon irgendwo her?
Nach der 30 Watt Qi-Ladestation von Xiaomi folgt ein weiterer Bluetooth Speaker mit Qi-Ladestation aus dem Xiaomi-Ökosystem. ZMI war bisher eher für Powerbanks bekannt, liefert jetzt aber einen kompakten Lautsprecher. Kann dieser eher überzeugen, als das Modell von Xiaomi?
Begleiter für Gespräche zuhause oder unterwegs sind die Bluetooth Headsets von Xiaomi. Das neueste im Portfolio ist das Xiaomi Bluetooth Headset Pro, welches zusätzlich über einen Ohrbügel befestigt wird. Dabei sieht dieser Bügel erstaunlich ähnlich zum Mi Band 4 aus. Welche Verbesserungen bringt das neue Headset?
Ein 5-in-1 Sommergadget mit Ventilator, Powerbank, LED Display, Taschenlampe und Bluetooth Kopfhörern? Gibt es etwas, was dieses Gadget nicht kann? Wahrscheinlich nicht allzu überzeugende Qualität abgeben, aber lest selbst.
Anker hat mit ihrer Audiomarke Soundcore einige Produkte im Portfolio. Dazu gesellen sich jetzt die Soundcore Spirit Dot 2 und Spirit X2, die sich ganz klar an die Sportler unter euch richten. Also auf die Plätze, fertig und losgeht es mit den Anker Soundcore Kopfhörern.
Der Aukey EP-T16S wireless In-Ear Kopfhörer kostet nur halb so viel wie der Aukey Key Series EP-T10, wo unterscheiden sich Mittelklasse und Top-Modell? Lohnt sich der Aufpreis überhaupt und wo muss man Abstriche machen? Das klären wir in diesem Testbericht!