Handventilatoren haben wir euch schon einige vorgestellt – im Sommer freut man sich auf jeden Fall, einen unterwegs mit dabei zu haben. Dieser Bärchen-Ventilator hat aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Modellen…
Werkzeug & Outdoorgadgets
Hier findest du alle Gadgets, die sich unterwegs und draußen benutzen lassen. Genauso verstehen wir unter Werkzeug aber auch wichtiges Zubehör, 3D-Drucker und natürlich normales Werkzeug wie Schraubendreher und Arbeitsmatten. Für jeden Alltagsgegenstand gibt es aus China ein verrücktes oder nützliches Gadget. Wir machen sie für euch ausfindig und testen diese natürlich auch – häufig auch mit Video-Review.
In der nächsten Hitzewelle bringt ja vielleicht der Nackenventilator für den ein oder anderen die gewünschte Abkühlung. Vom Erscheinungsbild erinnert dieser stark an abgesetzte Over-Ear Kopfhörer. Schämen muss man sich jedenfalls nicht für das coole Gadget.
„Herr Ober, da ist ne Fliege in meiner Suppe!“ Wem Fliegen beim Essen noch mehr auf die Nerven gehen als unsere flachen Sprüche, der sollte sich die Fliegenscheuche anschaffen. Das Ventilator-ähnliche Gadget hält die kleinen Insekten fern von Euch, eurem Bier und eurem Steak.
Falls ihr zu den Glücklichen gehört, die einen Pool im Garten stehen, einen See, ein Meer oder „notfalls“ ein Schwimmbad in der Nähe haben, kommt hier ein pinkes, männliches Accessoire von Welt: der Dosenflamingo. Sobald es warm genug zum Schwimmen ist, wird es das perfekte Gadget!
Du verlegst ständig deinen Schlüssel? Dein Portemonnaie hättest du schon mehrfach im Restaurant liegen lassen, wenn dich deine Freunde nicht daran erinnern würden? Vielleicht ist es mal Zeit, über einen Bluetooth-Tracker nachzudenken. Der Tile Mate denkt für dich an die Gegenstände, die du sonst vergessen würdest. Wir haben das selbst mal ausprobiert.
Der Sommer wird uns wohl auch dieses Jahr nicht verschonen und da muss man sich natürlich entsprechend wappnen. In Fernost gibt es dazu das passende Gadget: Den Halskühler in, nun ja, interessantem Design. Aber für eine gute Abkühlung lässt man sich davon natürlich nicht abschrecken.
Das Schlecht-Wetter-Gadget für den Urlaub in Deutschland. Die Rucksackregenhülle bietet Schutz vor den Gezeiten und hält deine Wechselsachen und deine Gadgets im Rucksack trocken.
Die Schatzkiste lässt sich aufblasen und schnell mit Eis befüllen. Getränke rein und und los geht es. Kalte Getränke, ohne Kühlschrank.
Ein neuer E-Scooter von Ninebot wird aktuell über Kickstarter finanziert. Der Ninebot KickScooter Air T15 ist besonders kompakt und soll ideal für die Fotbewegung in der Stadt sein.
Viele von euch haben sicherlich schon die imposanten – aber teilweise auch furchterregenden – Videos des amerikanischen Robotikherstellers Boston Dynamics gesehen. Bislang wurde die Zukunft der menschlichen Robotik diesem Unternehmen zugeschrieben, jetzt ziehen die Chinesen mit dem Unitree A1 nach.
Du möchtest dein Smartphone nicht immer als Musikquelle verwenden? Ein Oldschool-Radio könnte dir da helfen. Das SOS Radio kann nicht nur Musik abspielen, sondern auch helfen, wenn das Wetter mal schlechter werden könnte.
Auf dem Datenblatt sieht der Tronxy X5SA Pro vielversprechend aus. Neben der CoreXY-Bauweise, welche bei CG etwas unterrepräsentiert ist, sind übliche Features wie z.B. ein vernünftiges Mainboard, Touchscreen und Stepper-Treiber verbaut.
Auf diesen Rucksack wurden wir durch ein User-Gadget von euch aufmerksam (vielen Dank!) und konnten nicht anders, als uns selbst einen Eindruck zu verschaffen.
RAVPower ist uns als Hersteller von Powerbanks und Ladegeräten schon länger ein Begriff. Deshalb waren wir so überrascht plötzlich auch ein 5-in-1 Multitool Taschenmesser in ihrem Sortiment zu finden. Kann RAVPower hier mit den beliebten Multitools von NexTool mithalten?
Xiaomi ist und bleibt eine der beliebtesten Marken aus China und was haben sie nicht schon alles in ihrem umfangreichen Angebot: Von Saugrobotern bis hin zu Laptops. Diese Auswahl wird nun um weitere Gadgets erweitert, den Xiaomi M365 Elektroroller und die Youth Edition M187.
Der Geeetech A10 ist nahezu identisch aufgebaut und kostet etwa gleich viel wie der beliebte Creality Ender-3. Ist der etwas unbekanntere Geeetech A10 am Ende gar der bessere 3D-Drucker?
Klopapier in Tablettenform: Das dürfte erst mal für einige Fragezeichen über den Köpfen sorgen. Wir waren auch skeptisch, aber das Reiseklopapier hat, wenn es funktioniert, wirklich seine Daseinsberechtigung.
Kein Gadget für den Alltag, und nichts, was man mal eben so nebenbei betreibt. Wenn man aber Verwendung dafür hat, kann man mit einem Lasergravierer ein paar schöne Sachen machen. Angeblich auch mit dem Ortur Laser-Engraver , den GearBest für 160€ verkauft.
Ganz ehrlich – als ich den CR-10 3D-Drucker das erste mal sah, dachte ich mir: „Yay … ein Tronxy X3 in groß ;-/“. Große Druckfläche, gleiche Bauweise mit Aluminium-Profil, Bowden-Extruder und externem Netzteil. Klar, der Preis ist klasse, aber das Highlight bleibt aus. Warum mich der CR-10 3D-Drucker im Test dann doch wirklich überrascht hat, lest ihr hier.
Der Hersteller KUGOO hat eine ganze Handvoll E-Scooter im Sortiment. Einer davon ist der KUGOO KIRIN S1, der mit einem günstigen Preis und nützlichen App-Features überzeugen will. Was untescheidet ihn von anderen Rollern?
