Sogar für unter 8o€ soll man als Kunde fündig werden. Die Budget-Marke Deerma möchte mit dem Deerma VC20 Plus genau das bieten. Kann das gut sein?
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Du möchtest statt der langweiligen Emoticons, die jeder mit einer Fingerbewegung in den sozialen Medien erstellen kann, mal richtig aussagekräftige Bilder verschicken? Eine völlig neue Art der Kommunikation, mit der man auch kuscheln kann?
Eine Uhr aus 6 IPS Displays? Mit der EleksTube IPS LED Uhr könnt ihr eine langweilige Uhr zum echten Hingucker machen! Egal ob Farben, Schriftart oder Hintergrundbeleuchtung, bei dieser Uhr könnt ihr so gut wie alles mit einer Software individualisieren.
Wer jetzt ein Déjà-vu hat, den kann ich beruhigen. Du hast die Lampe wirklich schon mal gesehen, allerdings nicht die Aukey Nachttischlampe LT-T6, sondern Yeelight Nachttischlampe 1 und 2. Obwohl sich die beiden Nachttischlampen äußerlich kaum unterscheiden, sind die Funktionsunterschiede enorm. Welche das sind, erfährst du hier!
LED-Strips erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein wunder, denn mit den selbstklebenden LED Streifen können schnell und unkomplizierte schöne indirekte Beleuchtungen installiert werden. Dank RGB LEDs auch in verschiedenen Farben.
Bei diesem Akkusauger möchte Xiaomi ganz klar zeigen, dass er zum Mutterkonzern gehört und Fans ansprechen. Wir haben den Xiaomi G9 pünktlich zum Launch bereits testen können.
Vor etwa sieben Jahren habe ich meinen ersten Saugroboter gekauft und im Laufe der Zeit verschiedene Geräte in Betrieb genommen. Vom Mijia G1 habe ich erwartet, dass dieser mit der zu reinigenden Etage gut zurechtkommt. Wie das funktionierte, wird im Folgenden beschrieben.
Wir haben den Deebot Ozmo 950 über mehrere Monate getestet. Fazit-Spoiler: Eine Allzweckwaffe für den Haushalt.
Wie gerne man manchmal mit dem gemütlichen Lichtspiel im Hintergrund einschlafen würde, doch echtes Feuer kommt dafür nicht infrage. Wie wäre es mit einer „flammenden“ Glühbirne für die gemütliche Atmosphäre?
Eine smarte Thermosflasche die euch die Temperatur anzeigt. Ist das endlich die Gelegenheit sich nicht mehr an zu heißem Tee oder Kaffee zu verbrennen?
Nicht nur einen brandneuen Wisch-Akkusauger hat Xiaomi am Start, sondern auch einen Wisch- und Saugroboter. Der Xiaomi Mijia Mop Pro hat rotierende Wischmopps und eine Wasseraustauschstation. Auch eine Heißlufttrocknung ist in der Station verbaut. Der beste Wisch- und Saugroboter von Xiaomi?
Es war abzusehen, dass auch Xiaomi einen Wisch-Akkusauger veröffentlicht. Man geht hier jedoch seinen eigenen Weg und bietet das Wischen mit heißem Wasser und auch eine Heißlufttrocknung nach der Reinigung ist verbaut. Xiaomi SuperThermal, der fortschrittlichste Wisch-Akkusauger bisher?
Das BlitzWolf Nachtlicht BW-LT10 kommt ganz ohne smarte Funktionen, wie Bluetooth, WiFi oder Sprachassistenten daher. Kann es überzeugen und bringt Licht ins Dunkel?
Das Jahr neigt sich dem Ende und die Weihnachtsartikel bahnen sich ihren Weg in die Geschäfte. Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, dekoriert man natürlich auch. Warum also dieses Jahr nicht auch im Badezimmer?
Wer selber eine Katze besitzt, weiß wie anstrengend diese kleinen Dämonen sein können. Wer da mal ein bisschen zurück stänkern möchte, bekommt mit dem automatischen Katzenlaser das passende Gadget dazu. Entspannt auf dem Sofa sitzen und zusehen wie die Katze immer mehr verzweifelt – was gibt es besseres?
Egal ob im Homeoffice, am Schreibtisch oder am Arbeitsplatz, langes Sitzen geht oftmals auch in die Arme. Eine Erleichterung ist die ergonomische Armlehne, die nicht nur den Arm entlastet.
Mit dem Trifo Lucy möchte der Hersteller zeigen, was bei Saugrobotern in Zukunft möglich ist. Ganz ohne Laserturm und nur mit nach vorne gerichteten Kameras soll der Lucy Saugroboter navigieren können und dabei auch ohne kleine Hindernisse umzufahren. Geht das Konzept auf?
Es soll ja Menschen geben, die sich stets überall nebenbei gerne weiterbilden. Sei es mit der handelsüblichen Zeitung oder Kreuzworträtseln. Für Rätselfreunde mit eher mathematischen Neigungen gibt es jetzt Toilettenpapier im Sudoko-Design. Wenn das mal keine total verrückte Geschenkidee ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter…
Wenn man mal mit dem Partner oder einem Gast das am Vortag gekochte Essen aufwärmen und genießen will, bietet sich die Mikrowelle an. Doch da heißt es für einen dann immer: Warten! Wenn ihr darauf keine Lust mehr habt, sondern einfach zeitgleich mit dem Essen beginnen wollt, dann schaut euch mal diese Mikrowellen-Etagere an.
