8Bitdo ist schon lange sehr gutes Gaming-Zubehör bekannt. Jetzt bringt man eine schicke Ladestation für die Controller der XBOX Series X und XBOX ONE auf den Markt.
Ein Gadget, das im stressigen Alltag für Entspannung und Stressreduktion sorgt? Hier kommt das über Indiegogo innerhalb von einem Tag erfolgreich finanzierte Pulsetto ins Spiel – eine Art Nacken-Hals-Gurt, der als Vagus-Nerv-Stimulator fungiert. Was ist das und vor allem: klappt das?
Das CHUWI HiPad Max ist nicht das beste Tablet auf dem Markt und hat auch keine Schnitte gegen das Xiaomi Pad 5. Aber allein das technische Datenblatt verrät uns: Das könnte für viele überraschend genau das richtige Tablet sein.
Soundpeats starten mit ihrer 2. Crowdfunding Kampagne und schicken gleich zwei Kopfhörer ins Rennen. Guter Klang durch mehrere Treiber und einen hochauflösenden Codec mit LDAC bieten die In-Ears. Lohnt es sich zuzuschlagen?
Nachdem wir mit dem 3-in-1-Katapult ein erstes Set des Herstellers JMBricklayer aufgebaut haben, wagen wir uns nun an eines der vielen Gebäude der Mittelalter-Reihe. Der „Medieval Town Market“ beinhaltet dabei mehr, als es auf den ersten Blick scheint, und ist ein schönes und Set zu einem fairen Preis.
Die eyeSpa-Maske verspricht entspannende Massagen – kalt oder heiß – für müde und angestrengte Augen. Die Kampagne hat bereits über 1.200 Unterstützer gewonnen und die 100.000€-Grenze geknackt. Ein Spa für die Augen?
Shellbot haben aktuell nur den SL60 auf dem Markt, den sie über Amazon vertreiben. Doch dafür liest sich das Datenblatt mit 4000 pa Saugkraft, LiDAR Navigation mit Objekterkennung und sogar einer Fernbedienung, gar nicht mal schlecht. Eine interessante neue Marke?
Mit dem Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro wurde in China auch MIUI 14 vorgestellt, die neueste Generation des Betriebssystems für Xiaomi Smartphones. Der große Fokus liegt auf einer verbesserten Performance, Xiaomi hat sich aber noch etwas mehr einfallen lassen. Kommt alles davon auch global? Und wenn ja, wann und für welche Geräte?
Mal ein etwas anderes Set zwischen Sportwagen und Baggern. Manch ein Set kann auch einfach mal niedlich gestaltet sein und zum Spielen einladen. So auch das sehr Detaillierte kleine Café aus 768 Teilen mit LED-Beleuchtung.
Da wird es doch glatt mal wieder Zeit für einen (kleinen) 3D-Drucker-Test! Dieses mal ist der Neptune 2 3D-Drucker von Elegoo dran. Haben wir hier vielleicht sogar eine Ender-3 V2 Alternative?
Wie cool ist das denn? (Ziemlich) Originalgetreuer Nachbau einer Schreibmaschine mit mechanischen Funktionen aus über 2.000 Klemmbausteinen zum selber bauen.
Laser-Engraver sind eines der Gadgets, die wir nur mit Bedacht empfehlen, da bei falscher Bedienung und Unachtsamkeit schon einiges schief gehen kann. Dennoch wollen wir euch interessante Geräte natürlich nicht vorenthalten und haben schon über einige berichtet oder auch schon getestet. In diesem Fall ist mir dieses Gerät auch nur wegen seiner Größe ins Auge gefallen, denn der WAINLUX Z4 ist ein tragbarer mini Laser-Engraver. Aber wofür?
Als persönlicher Datenspeicher kommt die Cloud oder ein Network Attached Storage (kurz: NAS) in Frage. Ist das auf Kickstarter sehr erfolgreich gelaunchte Open Scource-NAS Storaxa mit gleich 9 Laufwerksschächten hier die eierlegende Wollmilchsau?
Mit der überraschenden Nachricht, dass das OnePlus 11 offiziell nicht in Deutschland erscheint, ist wohl klar, dass das mehrere Geräte des BBK-Konzerns betrifft. So theoretisch auch das OPPO Pad Air, welches über Umwege trotzdem auf Amazon gelandet ist. Was hat das Tablet für unter 300€ zu bieten?
In China hat Dreame ihr Akkusaugerportfolio erneut erweitert. Dort bekommen wir nun einen Dreame V16S, der das übliche Paket aus starker Saugkraft, guter Akkulaufzeit und praktischem Display umfasst. Neu ist der Laser an der Front, welcher Staub sichtbar macht, den man ansonsten nicht sieht. Auch ein Wischaufsatz ist dabei. Das neue Top-Modell?
Huawei hat in China neue Produkte vorgestellt. Neben dem Huawei MateBook E darf man sich über ein neues Wearable freuen: die Huawei Watch GT Runner. Wie der Name verrät richtet sich die Smartwatch besonders an Sportler und könnte eine Art Nachfolger der Huawei Watch GT 2e sein.
Der Hersteller Flashforge ist ein Schwergewicht im 3D-Druckergeschäft und hat mit den Flashforge Adventurer 4 und der günstigeren Lite-Version zwei eingehauste Drucker für Anfänger am Start. Was taugen sie?
CaDAs neuestes Set aus der Japan-Reihe ergänzt den Straßenzug um ein Teehaus. Das bietet wieder sehr schön umgesetzte, japanische Architektur, hebt sich aber trotzdem deutlich von den anderen beiden Geschäften ab. Das Set aus 1.200 Teilen ist eine willkommene und lang erwartete Ergänzung der Reihe.
AYANEO hat die neuen Konsolen für das Jahr 2023 vorgestellt. Darunter sind Nachfolger bestehender Produktlinien aber auch neue Konzepte wie der AYANEO Slide mit ausfahrbarem Display und integrierter Tastatur.
Meine Meinung: Viele Saugroboter sind heute viel zu teuer und bieten nicht den Mehrwert, den man bei einem Preis von 1000€ erwarten würde. Stattdessen verfälschen sie den Blick auf deutlich günstigere Modelle, die nach wie vor die erste Wahl der meisten Kunden sein sollten.