Titan Army bietet seine Monitore jetzt auf dem deutschen Markt an und bringt mit dem P2510S ein Modell, welches in der Größe, quasi einzigartig ist. Kann der WQHD Monitor mit hoher 240 Hz Bildwiederholrate im 24,5″ Format im Test überzeugen?
Im Rahmen der Back to School Angebote von Huawei bekommt ihr zahlreiche Notebooks und Tablets im Bundle-Angebot mit Zubehör oder weiteren Geräten. So könnt ihr euch mit den Gutscheinen Kopfhörer, Mäuse und vieles mehr sichern.
Kaum zu glauben, aber wahr: Gute 3D-Drucker gibt es heute schon unter 200€. Mit an Bord sind dabei Auto-Leveling, Direct-Drive Extruder und schnelles Drucken bis zu 500 mm/s. Die preis-leistungstechnisch besten 3D-Drucker unter 200€ stellen wir euch hier vor.
Wer nicht gerne stundenlang in der Küche stehen und kochen möchte, Strom sparen will und vielleicht etwas fettfreieres Essen genießen möchte, der kommt heutzutage kaum um eine Heißluftfritteuse herum. Für Familien oder Gruppen kann sich ein Doppelkammersystem lohnen, aber auch die Einzelkammern mit extra viel Platz reichen schon für mehrere Personen aus. So wie bei der TEFAL EY855D Easy Fry Mega Heißluftfritteuse.
Der Creality Ender 3 S1 ist der neue Ableger der sehr beliebten Ender 3 Serie und der erste mit einem Direkt-Extruder. Mit einem Preis im Bereich von 300€ ist er gerade erschwinglicher, gehört aber nicht zu den günstigsten Druckern. Der Ender 3 V2 ist zum Teil schon ab 200€ zu haben. Schauen wir mal, ob der S1 hält was Creality verspricht.
Unser Favorit bei den günstigen Mini-Tablets bekommt einen Nachfolger. Größerer Akku, neuere Software und sogar Stereo-Lautsprecher. Hat das Alldocube iPlay 60 mini Pro ausreichend Fortschritt für einen Nachfolger?
Neben neuen Falt-Smartphones und neuen Tablets gibt es von Samsung auch wieder etwas auf die Hand bzw. an die Hand. Die neue Samsung Galaxy Watch6 und Watch6 Classic dürften sich relativ leicht die Pole Position der WearOS-Smartwatches sichern. Schließlich haben sie ein Feature, das nicht mal die Pixel Watch von Google vorweisen kann. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen der Standard-Version und der teureren Classic Variante?
Mit der CHEFREE Dual Zone Heißluftfritteuse 8L könnt ihr zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten, dank separater 4-Liter-Garkörbe und individuellen Temperatureinstellungen. Das kommt uns bereits von den Ninja Air Fryer bekannt vor, ein Sichtfenster für den Überblick wäre hier zumindest neu und ein potentielles Highlight.
Ein RC-Auto mit Brushless-Antrieb im Maßstab 1:10 ist unter 100€ eigentlich nicht möglich – bis jetzt. Denn Banggood haut den XLF X03A MAX mit Allradantrieb und satten 60 km/h zum Schleuderpreis heraus. Weshalb ihr sehr viel RC-Auto für sehr wenig Geld bekommt, erfahrt ihr hier.
ECOVACS bringt euch beim Back to School Sale zahlreiche Angebote. Mit den Saugrobotern, Akkusaugern und Fensterputzrobotern spart ihr euch Zeit und Nerven. Bis zum 10.9 habt ihr Zeit bei den Angeboten zuzuschlagen.
Der August stand gerade in den ersten Tagen ganz im Zeichen der olympischen Spiele. Während wir jetzt die paralympischen Spiele verfolgen, die ziemlich genau einen Monat später stattfinden, schauen wir nochmal zurück auch auf den Technik-Monat August, in dem vor allem das Wetter heiß war, wir aber auch ein paar andere Highlights gefunden haben.
Nach dem Honor 90 Lite kommt, klar, das Honor 200 Lite. Das neue Mittelklasse-Smartphone erinnert aufgrund der Magic Capsule zwar ans iPhone, setzt aber auf ein leichtes Gewicht, viel Speicher und KI-Funktionen aus dem eigenen Top-Smartphone. Doch bei dem Bildschirm muss man sich fragen: Kann man sich so ein Display noch erlauben?
Wer in der heutigen Zeit einen guten Arbeitsplatz einrichtet, der muss in den meisten Fällen wohl einige Geräte unter einen Hut bringen. Im größeren Stil ist für soetwas die UGREEN Revodok Pro Dockingstation eine praktische, wenn auch nicht ganz günstige Lösung.
Xiaomi scheint einiges vorzuhaben, denn gleich mehrere Großprojekte des Herstellers sind in der Gerüchteküche aufgetaucht. Dazu gehören ein Tri-Fold-Smartphone, wo …
Was Apple in Sachen Tracking kann, muss Google natürlich auch können – nur besser. Denn das Google-Netzwerk „Find my Device“ soll künftig KI-gestützt auf Milliarden Android-Smartphones zurückgreifen. Nicht nur Tile nimmt an diesem „Update-Programm“ teil, sondern auch Chipolo mit den jüngst vorgestellten Modellen One Point und Card Point – überzeugen die neuen Tracker?
Von Xiaomi sind wir ja wirklich schon einiges gewohnt. Neben wirklich nützlichen und gut funktionierenden Gadgets gibt es auch immer wieder Geräte mit einem leicht seltsamen Touch. Für mich zählt da dieser Wasserkocher zu, der jetzt neu bei mi.com aufgetaucht ist. Dieser kann nicht nur Wasser erhitzen, sondern dient gleichzeitig als Tee-, Kaffee- oder auch Suppenkocher. Ein Allround-Kocher für die Küche?
Reolink-Kameras wie etwa die Reolink E1 Serie sind oft deshalb so beliebt, weil sie neben ihrer lokalen microSD-Speichermöglichkeit keinen Cloudzwang für den Remote-Betrieb voraussetzen. Das allein ist aber nicht Hauptmerkmal der neuen 4K Dual-Objektiv Überwachungskamera Relink Argus Track.
Nach Bambu Lab und Anycubic wartet nun alle Welt auf Crealitys Antwort in Gestalt der wohl im Herbst vorgestellten K2-Reihe mit Multicolor-Support. Bis dahin bringt uns der 3D-Druckerhersteller dann aber noch das wohl letzte Familienmitglied der K1-Serie: Nach K1, K1 Max und K1C kommt nun: Der Creality K1 SE. Was macht den neuen 3D-Drucker aus?
ZOHD hat sich mittlerweile einen Namen im Hinblick auf günstige, aber hochwertige und verarbeitungstechnisch sehr durchdachte RC-Flugzeuge gemacht. Nach dem ZOHD Drift steht nun die Doppelrotor-Maschine für den FPV-Gebrauch namens ZOHD Altus in den Startlöchern. Was bietet ZOHDs neuester RC-Streich?
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas hat Smart Home Spezialist Aqara nun den Aqara Hub M3 vorgestellt, der sich nicht nur mit Aqara-Geräten, sondern prinzipiell mit allen Matter fähigen Geräten versteht. Dieser Hub könnte für Aqara ein Gamechanger sein.