Der Tronsmart T6 Max Bluetooth Lautsprecher ist eine weitere Produktvariation des seinerzeit beliebten Tronsmart T6, der mittlerweile veraltet ist. Mit insgesamt fünf Lautsprechern und acht(!) Passivstrahlern endlich mal ein Speaker mit „echtem“ 360°-Sound, der vielversprechend klingt! Das Design erinnert dabei ungemein an den Apple HomePod, alle Infos im Testbericht.
ANC ist bei Over-Ear und In-Ear Kopfhörer beliebter denn je. Der Super EQ S1 kommt mit langer Laufzeit und bis zu 33db Geräuschverminderung. Funktioniert die aktive Geräuschunterdrückung gut und wie schlägt er sich gegen seine Konkurrenten?
Nubias Red Magic-Reihe fühlt sich schon seit ein paar Jahren in der Nische der Gaming-Smartphones wohl. Mit dem brandneuen Red Magic 5G liefert man das weltweit erste Handy mit 144 Hz Display!
Proscenic-Produkte sind günstig und fast immer auch gut. Mit dem neuen Proscenic M6 Pro versuchen die Taiwanesen genau dieses Credo umzusetzen. Hier erfahrt ihr, ob es geklappt hat.
Der Mijia K10 möchte mit Wischfunktion, gewohnt hoher Xiaomi-Materialqualität und einem günstigen Preis punkten. Gelingt es?
Fast klammheimlich hat Huawei ein neues Tablet auf den Markt gebracht. Das wurde auch Zeit, da das MediaPad T5 auch langsam Staub angesetzt hat. Das neue Huawei MatePad unterbietet das normale, aber eben sehr gute iPad im Preis, muss aber auch ohne Google-Dienste auskommen. Ist das bei einem Tablet ein kleineres oder sogar größeres Problem als bei den Smartphones?
Nach dem Einstieg in die Welt der Notebooks mit dem MagicBook 14 und 15 hat Honor nun eine Pro-Variante des MagicBooks veröffentlicht. Ein 16,1 Zoll Display, duale Frontlautsprecher und ein AMD Ryzen 4600H stecken im Gehäuse des MagicBook Pro. Kann man auf dem MagicBook 14 aufbauen und es nützlich verbessern?
Auf der Suche nach einer Solarlampe für meine Garage habe ich die Solarlampe von GIANTARM gefunden, was mich verwundert hat, weil ich die Firma eigentlich nur von 3D-Druck Filament kenne. Bei Amazon kann man allerdings einen 6€ Gutschein auf der Seite aktivieren, so dass man auf einen Preis von 16,99€ mit Prime-Versand kommt.
Klemmbausteine müssen nicht teuer sein. Das beweisen vor allem viele chinesische Hersteller schon lange. Aber selbst unter den preis-leistungs-technisch guten Sets gibt es einige, die eben besonders günstig sind, wie diese kleine Pistole für knapp 10€. Solche Sets (Schusswaffen) findet man nicht so oft wie zum Beispiel Sportwagen oder Bagger. Zusätzlich kann diese Pistole sogar kleine Plastikgeschosse verschießen.
Fernseher von Xiaomi fanden sich bisher kaum in den chinesischen Onlineshops, bei denen wir so regelmäßig bestellen. Dann aber brachte Xiaomi das erste Modell nach Deutschland und verkauft den Mi Smart TV 4S mit 55 Zoll per Amazon und mittlerweile auch bei Aldi Süd. Unser Test zeigt, ob das Geld gut investiert ist.
Der Xiaomi Mi Robot ist für den Preis weiterhin ein interessantes und besonders günstiges Modell. In unserem Test findet ihr alle Infos.
Vor einigen Monaten konnten wir bereits das Huawei MateBook X Pro 2020 testen. Jetzt ist der kleine Bruder das MateBook X 2020 auf den Markt gekommen und wir konnten uns einen ersten Eindruck verschaffen. Kann auch hier Huawei mit dem 3K Display glänzen?
Mit dem TaoTronics Soundliberty 53 (TT-BH053), bringt der chinesische Hersteller seinen zweiten Bluetooth In-Ear auf den Markt. Diesmal nicht im „Bud-Design“ wie der TT-BH052, sondern eher an den Apple AirPod Stil angelehnt und somit auch das Pendant zum Anker Soundcore Liberty Air. Wie schlägt sich der günstigere Soundliberty 53 im Vergleich?
Etwas überraschend hat Huawei zeitgleich mit dem Start ihres Online-Shops eine Neuauflage des Huawei P30 Lite veröffentlicht. Wir konnten uns vorab schon einmal einen Eindruck über das Huawei P30 Lite New Edition verschaffen.
Das neue Honor MagicBook 14, bietet 14 Zoll Full HD Display, Ryzen 5 3500U, 8/256 GB Speicher und 10 Stunden Laufzeit perfekt fürs Homeoffice und das Arbeiten von unterwegs? Unsere Erfahrungen im Testbericht!
2020 gab es trotz aller Probleme und Sorgen auch verdammt viele neue Gadgets. Wir haben im China-Gadgets-Team herumgefragt, was denn die Favoriten jedes einzelnen von uns waren. Hier sind unsere Highlights.
In der Redmi-Reihe stellt sich Xiaomi 2020 breit auf. Insgesamt sechs Geräte gehören dazu, das Schlusslicht ist auch dieses Jahr wieder das Redmi 9A. Mit unter 100€ ist es Xiaomis günstigstes Smartphone der aktuellen Generation. Da stellt sich die Frage, ob man nicht mehr als 100€ für ein gutes Smartphone ausgeben muss oder den geringen Aufpreis zu einem Redmi 9 zahlen sollte.
Nachdem vor wenigen Wochen schon das Redmi Note 9 Pro und Note 9 Pro Max in Indien vorgestellt wurden, haben wir auf diese Meldung nur gewartet. Das Redmi Note 9S wurde heute offiziell für Europa vorgestellt und könnte der neue Mittelklasse-König werden.
Auch wenn Xiaomi viele Top-Modelle in seinen Reihen hat, es gibt streng genommen nur ein Flagship: das Mi Smartphone. Im Frühjahr 2020 folgte das neue Flagship: das Xiaomi Mi 10 und Xiaomi Mi 10 Pro. Gelingt Xiaomis Einstieg in das High-End Segment?
Der chinesische Hersteller Haier ist Weltmarktführer im Bereich Haushaltsgroßgeräte (bspw. Kühlschränke). Nun ist der TAB Tabot bestellbar, der sich besonders für Tierbesitzer eignet. Wir durften ihn vor Markt-Release testen.