Im Gegensatz zu den ComfoBuds sind die 1MORE ComfoBuds Pro ein richtiger In-Ear Kopfhörer. Ausgestattet sind sie mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), Transparenzmodus und einer Trageerkennung. Konkurrenz für Soundcore & Co.?
Mit den Soundcore Liberty Air 2 Pro hat ANKERs Audiosparte endlich den ersten ANC In-Ear Kopfhörer auf den Markt gebracht! Nachdem man mit dem Soundcore Life Q30 im vergangenen Jahr den wohl besten ANC Over-Ear für unter 100€ entwickelt hat, schafft Soundcore mit den Liberty Air 2 Pro meiner Meinung nach ähnliches im In-Ear-Bereich.
Nachdem man mit den Tronsmart Apollo Bold einen ANC In-Ear Kopfhörer herausgebracht hat, folgt nun eine Over-Ear Variante. Die Tronsmart Apollo Q10 kommen mit fünf Mikrofonen und sollen bis zu 35 dB an Geräuschminderung bieten. Können sie sich gegen die Konkurrenz behaupten?
Nachdem die ehemalige Huawei-Tochter mit dem Magic 4 Pro und Honor Magic V zwei sehr teure Smartphones vorgestellt hat, widmet man sich mit dem Honor X8 nun wieder der Mittelklasse. Honor selbst liefert vier Gründe, die für das X8 sprechen sollen. Aber kann in dem Segment noch mit Xiaomi & realme mithalten?
Amazfit bekannt für ihre Smartwatches hat mittlerweile allerlei Produkte rund um die Gesundheit im Angebot. Neben einer Waage gehören dazu auch die Amazfit PowerBuds, welche nun eine Pro-Version bekommen.
Im Bereich der Kopfhörer ist OPPO schon eine Weile unterwegs, jetzt folgen sie dem Trend 2020 und veröffentlichen einen In-Ear ANC-Kopfhörer. Mit dabei: der neueste Bluetooth Standard 5.2, 11 mm große dynamische Treiber und der hochauflösende Bluetooth-Codec LHDC. Ein Rezept für Erfolg?
Der Wemax Go Advanced ist der angeblich dünnste Beamer der Welt und bietet uns trotzdem ein scharfes Bild mit 600 ANSI Lumen.
Mit dem Earfun Free Pro 2 begibt sich der chinesische Hersteller in ein Haifischbecken voller Alternativen. Denn wireless In-Ears mit ANC in diesem Preisbereich gibt es so einige. Kann sich der „Underdog“ unter den Audio-Herstellern trotzdem behaupten?
Mit der Marke SoundPEATS hatten wir bisher nicht allzu viele Berührungspunkte. Bei den SoundPEATS T2 kamen zu einem von euch Fragen danach, aber auch bei uns haben sie Interesse geweckt. Obwohl der Funktionsumfang ziemlich simpel ist, konnten die Kopfhörer überraschen. Ein neuer Tipp für die Mittelklasse?
Die Xiaomi Air 2 Pro waren gut, aber noch lange nicht perfekt. Jetzt kommt mit den Xiaomi FlipBuds Pro der nächste Versuch. Unter anderem mit aptX adaptive und einer Geräuschunterdrückung von 40 dB. Endlich das lang erwartete Xiaomi-Topmodell?
Mit den Earfun Air Pro Wireless In-Ear Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung baut das noch junge chinesische Unternehmen sein Produktportfolio weiter aus. Dabei liest sich das Datenblatt mit sechs Mikrofonen, Hybird Noise-Cancelling und sieben Stunden Laufzeit mit ANC ziemlich gut. Earfun scheint weiter auf dem Vormarsch.
Mobvoi ist vor allem für ihre zahlreichen Smartwatches bekannt und stieg mit den TicPods auch in den Audiomarkt ein. Jetzt wagt man sich an das beliebte Segment der ANC-Kopfhörer und bringt den TicKasa ANC heraus. Dieser muss sich gegen die starke Konkurrenz von Bose und Sony, aber auch gegen chinesische Modelle wie die Mu6 Space 2 behaupten. Gelingt dem TicKasa diese Herausforderung?
Honor hat neben ihren Smartphones einige andere Produkte im Portfolio. Dazu gehören auch einige Kopfhörer und nun erweitern die Honor Magic Earbuds die Auswahl. Das ganz klare vorzeige Feature ist dabei die aktive Geräuschunterdrückung, welche für einen ungestörten Hörgenuss sorgen soll. Was können die In-Ear Kopfhörer sonst noch?
Mit den Soundliberty 53 hat TaoTronics unseren Favoriten für unter 30€ herausgebracht. Umso interessierter waren wir also, als sie einen ANC In-Ear Kopfhörer rausgebracht haben. Die Soundliberty 94 haben ANC, IPX5 Wasserresistenz und einen USB-C Ladeanschluss. Sind sie der Preis-Leistungs-Kracher der ANC In-Ears?
Neben Smartwatches gehören Kopfhörer zum festen Portfolio von Mobvoi. Im Trend sind gerade ANC Kopfhörer und mit den Mobvoi Earbuds ANC & Headphones ANC hat auch Mobvoi solche im Angebot. Bei den Over-Ear Kopfhörer konnten sie schon überzeugen, gilt das gleiche für die In-Ear Variante?
ANC ist bei Over-Ear und In-Ear Kopfhörer beliebter denn je. Der Super EQ S1 kommt mit langer Laufzeit und bis zu 33db Geräuschverminderung. Funktioniert die aktive Geräuschunterdrückung gut und wie schlägt er sich gegen seine Konkurrenten?
Ein Feature welches man nicht mehr missen möchte sobald man es hat ist ANC. Das hat sich auch Tronsmart gedacht und mit den Apollo Bold Kopfhörern bringen sie ihr erstes Modell mit ANC heraus. Abgerundet durch aptX & AAC Unterstützung handelt es sich um ein interessantes Modell. Was hat der Kopfhörer alles drauf?
Mit den Huawei FreeBuds 3 Bluetooth Kopfhörer hat der chinesische Hersteller seinen ersten wireless half In-Ear Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vorgestellt. Half In-Ear und Noise Cancelling? Wie gut das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Test!
DJI rüstet das breite Sortiment an Drohnen nochmals auf und bringt nun die neueste Version der Enterprise-Serie, die DJI Mavic 2 Enterprise Advance auf den Markt. Wärmebildkamera und wechselbare Module – was die Drohne alles kann, erklären wir euch hier.
Mit den Huawei Freebuds 3i wireless In-Ear Kopfhörern gibt es nun endlich eine „richtige“ In-Ear Alternative zu den Huawei Freebuds 3 halb In-Ear Kopfhörern. Die Freebuds 3i kommen auch mit aktiver Geräuschunterdrückung, die Alternative zu den AirPods Pro und Key Series EP-T18NC?