Zwischen Redmi Note 13 4G als Einsteiger-Smartphone und dem Redmi Note 13 Pro+ 5G als Quasi-Flagship der Untermarke, ist für Xiaomi auch noch Platz für ein Redmi Note 13 Pro 5G. Das ist dabei das erste Smartphone mit dem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor.
Mit den Soundcore Life P3i erweitert ANKERs Audiomarke mal wieder ihr Produktportfolio. Gerade im Preissegment unter 90€ wird es so langsam echt unübersichtlich. Haben die neuen Life P3i trotzdem eine Daseinsberechtigung?
Der FORMOVIE S5, an manchen Stellen auch FENGMI S5 genannt, ist ein besonders kleiner, dafür aber heller Laserprojektor. Full HD-Auflösung und 1100 ANSI Lumen sowie Features wie automatischer Fokus und Trapezkorrektur klingen vielversprechend.
Je mehr Leistung desto besser. Und je mehr Ports desto besser. Bei dem Oraimo 120W USB-C Ladegerät muss man auf beide Vorteile nicht verzichten, schließlich ist es mit 120W Gesamtausgangsleistung und gleich vier Ports ausgestattet.
Jackery kennen wir als renommierten Hersteller von Powerstations zu Genüge. Jetzt mischt man auch auf dem Balkonkraftwerksmarkt mit und stellt das Jackery Navi 2000 Balkonkraftwerk vor. Was liefert der schicke Stromspeicher für euren Balkon?
Mit dem T Phone 2 und und T Phone 2 Pro stellt die Deutsche Telekom die Nachfolger ihrer 2023 erschienenen Budget-Smartphones vor. Mit dabei: Ein OLED-Display, ein Snapdragon-Prozessor und 5G-Unterstützung. Ist das Preis/Leistungsverhältnis hier unschlagbar?
Ankers Security-Marke eufy bringt gleich drei neue Sicherheitskameras aus und eine Video-Türklingel. Alle neuen Modelle haben Dual-Kameras an Bord. Was zeichnet sie sonst aus und wie ordnen sie sich preislich ein?
Mit den Soundcore Sport X10 liefert man einen dedizierten Sportkopfhörer, der diesen Namen wirklich verdient. Mit drehbaren Ohrbügeln sind die Hörer dennoch kompakt zu verstauen und auch für die App hat sich Soundcore wieder spezielle Sport-Funktionen überlegt.
Welchen 3D Drucker soll ich kaufen? Welcher ist der Beste? Fragen über Fragen. Vieles davon hängt neben euren eigenen Ansprüchen in erster Linie von eurem Budget ab. Deshalb haben wir euch hier einmal eine 3D Drucker Bestenliste basierend auf unseren bisherigen Tests, Hands-Ons und Einschätzungen zusammengestellt. Damit auch für jeden Geldbeutel etwas dabei ist, haben wir die Liste in 8 Preisklassen eingeteilt.
Beim Zusammenstellen der besten 3D-Drucker im Test für jede Preisklasse sind uns viele Dinge eingefallen, die ihr am besten schon vor dem Kauf eures ersten 3D-Druckers wissen solltet um nachher nicht böse überrascht zu werden. Deshalb haben wir euch einmal einige Punkte zusammengestellt, die ihr beim Kaufen eures ersten Gerätes im Hinterkopf haben solltet. Los geht’s.
Man kann Apple durchaus mangelnde Innovation oder Faulheit vorwerfen. Das magnetische, kabellose Laden per MagSafe seit dem iPhone 12 ist aber ungemein praktisch, nicht nur zum Laden. Mit dem ESR HaloLock Magnet Aufkleber kannst du fast jedes Smartphone mit MagSafe ausstatten.
Bambu Lab hat mit seinem AMS in Sachen Multicolor-3D-Druck vorgelegt. Nun heizen Creality und Anycubic die Gerüchteküche mit ihren jeweils eigenen Multicolorsystemen an. Gerade Creality hat dabei mit einem neuen 3D-Drucker ein weiteres Ass im Ärmel.
Mit dem Soundcore Motion X600 gibt es einen neuen Bluetooth-Lautsprecher, der mit zusätzlichem Full-Range Lautsprecher in der Gehäuse-Oberseite und KI-Spatial-Audio, womit aus jeder Stereo-Tonspur ein virtueller Sourround Sound generiert wird.
DJI plant anscheinend einen baldigen Launch der neuen DJI Avata 2. Die neue Drohne wir der Nachfolger er 2022 gestarteten DJI Avata. Es handelt sich dabei um eine FPV-Drohne, die mit einer entsprechenden FPV-Brille aus der First-Person-Perspektive geflogen werden kann und mit der besonders spektakuläre Flugmanöver und Videoaufnahmen möglich sind.
Der Soundcore Life P3 wireless In-Ear Kopfhörer ist der neue „Mittelklasse“ Kopfhörer von ANKERs Audiosparte. Die Neuauflage bietet mehr Luxus-Features wie aktive Geräuschunterdrückung, Touch-Sensoren & App-Einbindung!
CaDA verkauft ein neues Set, einen Sportwagen, den man Assassin XR nennt. Ein weiterer Erfolg nach dem zuletzt sehr beliebten Mercedes-AMG ONE? Preislich ist er jedenfalls ein gutes Stück günstiger.
Die neue Yeelight Arwen Deckenleuchte kommt, wie die etwas kleinere Yeelight YLXD50YL, mit einer schicken indirekten RGB Beleuchtung, Google/Alexa Unterstützung und Fernbedienung. Auch die Montage gestaltet Yeelight ziemlich smart! Wir haben sie unter die Decke geschraubt und getestet.
Mit dem Soundcore Motion 100 Bluetooth-Lautsprecher baut Soundcore die Motion-Serie weiter aus und liefert nach Motion 600, 500 und 300 ein noch kompakteren Speaker. Als Markenzeichen der Serie verspricht Soundcore auch hier einen detailreichen Klang dank hochauflösendem LDAC-Codec und integriert auch den kleinen Lautsprecher in die Soundcore-App.
Ankers Marke für Sicherheitslösungen, eufy Security, bringt mit der eufy LTE 4G Cam S330 anlässlich des MWC 2024 eine neue Outdoorkamera heraus, die sich besonders vielseitig zeigt. Was sie im Einzelnen drauf hat, lest ihr hier.
Kann man das Konzept einer Powerbank noch verbessern? Ja, meint der Hersteller der MChaos-Powerbank, die außen an der Kleidung getragen werden kann und ein ausziehbares Ladekabel direkt integriert hat.