Viele von euch haben sich einen Test zur Amazfit GTS 4 Mini gewünscht und selbstverständlich kriegt ihr diesen! Für 84€ kriegt man ein ein stilvolles Design, ein hochwertiges Display, verbesserte Akkulaufzeit und vieles mehr.
Neben dem Redmi Note 11 Pro gibt es in dieser Generation nun auch ein Redmi Note 11 Pro 5G. In der letzten Generation gab es eine 5G-Version von dem normalen Redmi Note. Nun wird die 5G-Version ebenfalls als 108 MP Powerhouse beschrieben. Liegt der Unterschied nur in der 5G-Kompatibilität?
Wer kennt’s nicht: Schlüssel verlegt, Haustier oder Drohne ausgebüchst oder noch schlimmer: Fahrrad oder Auto geklaut. Hier ist ein GPS-Tracker wie der bei ALDI zum Top-Preis erhältliche Cobblestone von Copenhagen Trackers eine gute Wahl, warum?
Nachdem es leider kein realme GT Pro, sondern „nur“ das realme GT, die Master und Explorer Edition gab, ruft das Oppo-Tochterunternehmen das realme GT 2 Pro ins Leben. Dieses möchte sich anscheinend mit dem Xiaomi 12 messen und setzt dabei auch mal auf Nachhaltigkeit. Hinterlässt es auch einen nachhaltigen Eindruck?
Mit dem Xiaomi Sound Move hat der chinesische Hersteller, im Rahmen des Xiaomi 13 Ultra Launchs, endlich mal wieder einen relativ kompakten Bluetooth-Lautsprecher mit WLAN vorgestellt. Der Speaker kommt mit Harman Audio-Tuning und HiFi-Lautsprechern, Xiaomis bester Bluetooth-Lautsprecher?
Wer oder was ist Heisenberg? Ein berühmter Physiker? Nö, Walter White in Breaking-Bad? Auch nicht. Ein intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungsdraht? Bingo! Der bei Kickstarter gelaunchte erste Mähroboter von Heisenberg Robotics will so ziemlich alles können – entthront er deshalb Ecovacs, Ecoflow, Husqvarna & Co?
Handhelds (kommt übrigens vom englischen „held“, also „in der Hand gehalten“, auch wenn wir es im Deutschen als „der Handheld“ bezeichnen) werden immer beliebter, selbst unter ehemals überzeugten PC- und TV-Konsolen-Spielern.
Xiaomis Tochterfirma Dreame ist erst einige Monate im Saugroboter-Geschäft, da möchte der Haushaltshersteller gleich ganz oben mitmischen. Ganz oben meint aktuell die 3D-Hinderniserkennung bei runden Haushaltshelfern. Hat der Dreame Bot L10 Pro die Chance, Ecovacs und Co. aus der Reserve zu locken? Unser Test.
Die Mavic-Reihen von DJI ist bereits etwas teurer, richtet sich aber dennoch an Hobby-Piloten und den semi-professionellen Einsatz. DJI hat aber auch noch eine Reihe darüber im Sortiment. Mit der DJI Inspire 3 ist jetzt der neueste Ableger erschienen, der mit 8K/75fps-Kamera und einem Preis von 14.999€ aufwartet.
Eines kann man den Huawei FreeBuds 5 nach fünf Jahren nun endlich nicht mehr vorwerfen: optische Nähe zu den Appel AirPods. Vermutlich wollte Huawei mit genau diesem Vorurteil endlich aufräumen und hat sich deswegen für ein, sagen wir mutiges Design entschieden. Was unter der „Haube“ der Huawei FreeBuds 5 los ist, schauen wir uns mal genauer an.
Ein weiteres Bewässerungssystem, aber diesmal sogar mit App- und Sprachsteuerung sowie mitgeliefertem kleinem Solarpanel.
2-in-1 Kabel haben wir euch ja schon einige vorgestellt, aber dieses Kabel setzt noch einen drauf und bietet neben microUSB und Lightning auch noch den neueren USB Typ-C Anschluss. Des Weiteren könnt ihr nicht nur alle möglichen Devices aufladen, ihr macht dies sogar mit 3A, also schneller als mit den meisten Multi-Kabeln.
Der Deebot T9+ bringt das Beste aus 14 Jahren Deebot-Entwicklung mit und ist entsprechend Hightech pur. Unser Testbericht mit Hindernis-Parcours.
Spätestens seit dem Google Fitbit 2019 für stolze 2,1 Milliarden Dollar gekauft hat, war klar, dass man auf lange Sicht auch an eigenen Wearables arbeitet. Nach etlichen Leaks und Pushen von Release-Daten hat man die Google Pixel Watch zusammen mit dem Google Pixel 7 & 7 Pro vorgestellt. Mit Google im Rücken müsste die Pixel also eigentlich die Smartwatch für Android sein, oder?
Die Redmi Note-Reihe von Xiaomi dürfte die beliebteste in dem unübersichtlichen Smartphone-Portfolio sein. Nun geht es schon in die elfte Generation, in welcher gerade das Redmi Note 11 mal wieder durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchte. Schließlich liefert das Handy ein 90 Hz AMOLED Display. Ein Feature, das bis vor einem Jahr nur fast doppelt so teuren Smartphones vorbehalten war.
Der Begriff „Smart Home“ ist mittlerweile in aller Munde. Dank Alexa & Co. werden immer mehr Alltagsgegenstände smart, sogar der Wasserkocher. Aber auch den eigenen Vorhang kann man mittlerweile „smart“ machen. Vorhang auf für den SwitchBot!
Mit den EDIFIER WH950NB Over-Ear mit aktiver Geräuschunterdrückung gibt es einen neuen Mittelklasse-ANC-Kopfhörer und Konkurrenz für den Soundcore Space Q45. Wo sich die beiden Kopfhörer für unter 200€ unterscheiden und was sie gemein haben, erfahrt ihr in diesem Testbericht!
Xiaomi verpasst ihrem Mijia-Modell mit Laser-Raumvermessung kurz LDS ein Upgrade mit mehr Saugkraft und einem elektrischen Vibrationswassertank. Durch die Vibrationen wird mehr Druck auf den Boden angewendet und so sollte er besser Wischen können. Gelungenes Upgrade?
Mit der Zeit kann sich trotz regelmäßigem Saugen einiges an Schmutz im Teppich sammeln. Spätestens dann kommt man um einen Teppichreiniger nicht mehr herum. Der Tineco CARPET ONE reinigt nicht nur Teppiche, sondern trocknet diese zügig und kann auch für Polster genutzt werden. Ein Muss für ein Haus voller Teppich?
Teclast ist wie ein DJ und legt etwas neu auf. Nachdem Teclast T50 2023 ist nun auch das günstigere Teclast M40 Pro 2023 an der Reihe. Während des Amazon Spring Sales bekommt ihr das schon für unter 150€, dafür ist es sogar mit LTE ausgestattet. Dafür bezahlt man bei Apple theoretisch schon 100€ Aufpreis.